Sitzheizung nachrüsten

original Thema anzeigen

26.10.06, 19:39:38

Bluewinger

geändert von: Bluewinger - 26.10.06, 19:42:51

Meine bessere Hälfte und beste Sozia :) ist vom Auto verwöhnt (selbst Schuld :D) und wünscht sich nun zu Weihnachten eine Sitzheizung für unsere 1500er. Wo und Wie kann man so etwas günstig nachrüsten? Gibt es Erfahrungen - am bestens auch noch preisgünstig :rolleyes: . Unser Dickschiff steht jetzt eh zur Überwinterung, so dass die Sitzbank gerade nicht gebraucht wird :D . Bedanke mich schon mal für Zweckdienliche! Und ab 01.04.07 wieder LHG Steffen
26.10.06, 22:25:52

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 27.10.06, 12:59:00

Hallo.

Richtig günstig sind nur diese Heizkissen, die es bei ATU usw zu kaufen gibt. Setzt aber eine Zigarrenanzünderanschlussteckdose(geiles Wort) voraus.
Und wenn die Mutter dann mit Ihrem Kissen zur Wing schreitet, sieht das bestimmt nicht gerade toll aus.

Die anderen Lösungen die ich leider nicht kenne, werden sicher ganz schön ins Geld gehen.
27.10.06, 07:23:07

Nahegoldi

Hallo , hier ein Lieferant zur Sitzheizung, ist gar nicht so teuer:


Motorradsitzheizungen Carbotex BIKE DeLuxe
... verbreitet wohlige Wärme ... direkt aus der Sitzbank.


Endlich ist das bewährte Carbotex System auch für Motorräder verfügbar. Aufgrund der hohen Elastizität der Sitzbank, wird eine Sitzheizung bei Motorrädern stark belastet. Litzenelemente kommen hier schnell an ihre Grenzen und fallen aus. Carbon-Heizmatten sind viel widerstandsfähiger.



Die Carbotex-Matte(n) wird/werden direkt unter den Sitzbezug montiert; ein Unterschied, den man spürt, jedoch nicht sieht. Um die Matte/n an die Grösse der Sitzbank anpassen zu können, sind sie in der Länge beschneidbar. Das Carbon garantiert eine gleichmäßige Wärme, ohne jegliche Abdrücke in dem Bezug.



Carbotex BIKE eigenet sich nicht nur für den Winter, sondern auch für die Übergangszeit, für kühle Sommerabende und Regenfahrten.



Carbotex BIKE DeLuxe:




Die Carbon-Sitzheizungssysteme für das Motorrad, Snowmobil und andere Fahrzeuge.


Nachrüstsätze in der millionenfach bewährten Carbon-Technologie,komfortabel und langlebig.


Innerhalb weniger Minuten sorgen die Heizungen für angenehme Wärme.


Eine Überhitzung ist aufgrund eines integrierten Thermostats ausgeschlossen.


Die kleinen runden Schalter sind leicht zu betätigen.


Die Montage ist einfach und unkompliziert durchführbar.


Der Lieferumfang beinhaltet alles notwendige für die Monage


Lieferumfang:




2 Carbon-Heizmatten (mit wasserdichten Steckverbindungen)

1 Kabelbaum

1 zweistufiger Schalter

1 Spritzwasserschutzkappe für Schalter

Kleinteile

Bebilderte Einbauanleitung


Technische Daten:









Leistung:
Stromaufnahme(13,8V):
Größe-Heizelement:
Beheizte Fläche:
Betriebsspannung:

Sicherheitsthermostat:
Ein-/Ausschalttemperatur
90W
max. 8A
645x250mm
620x250mm
9,6V - 15V

30°c / 70°c





Wählen Sie zwischen Carbotex BIKE Comfort (dem 1-stufigen System mit einer Heizmatte Fahrer), oder Carbotex BIKE Deluxe (dem 2-stufigen System mit zwei Heizmatten Fahrer/Beifahrer).




Vogel Hechingen Online Kaufhaus http://www.vogel-hechingen.de
Preis: 124,00 EUR Menge:


27.10.06, 09:24:25

Nahegoldi

Nachtrag,
der Preis von 124,00€ ist für 2 Stück ( Fahrer & Beifahrer)
der Preis für eine ( nur Fahrer) beträgt ca. 60,00€
27.10.06, 11:38:10

Wallauwinger

Hallo,

vorab herzlichen Dank an Achim, das er sich dei Mühe gemacht hat so detailiert Infos zusammenzutragen :)

Frage in die Runde: Im Auto kenne ich das mit der Heizung, jedoch mit dem Unterschied, das ich dort in der Regel mit einer Stoffhose/Jeans sitze. Auf der Wing trage ich meist Lederhose. Ist die Heizleistung so hoch, das die durch das Leder spürbar ist ?
Wie ist das mit der Wärme nach undten hin geregelt ? Unter der Bank sind einige Relais und Kabel, die nicht unbedingt gebacken werden sollten ?


Fragen über Fragen ;)

Wingergrüße

Wallauwinger

:awg:
27.10.06, 12:14:53

Bluewinger

Danke!
Die zweistufige wäre für Beifahrersitzfläche und Beifahrerrückenlehne notwendig.
27.10.06, 13:13:28

Beitragssammler

Zitat von Wallauwinger:
Hallo,

vorab herzlichen Dank an Achim, das er sich dei Mühe gemacht hat so detailiert Infos zusammenzutragen :)

Frage in die Runde: Im Auto kenne ich das mit der Heizung, jedoch mit dem Unterschied, das ich dort in der Regel mit einer Stoffhose/Jeans sitze. Auf der Wing trage ich meist Lederhose. Ist die Heizleistung so hoch, das die durch das Leder spürbar ist ?
Wie ist das mit der Wärme nach undten hin geregelt ? Unter der Bank sind einige Relais und Kabel, die nicht unbedingt gebacken werden sollten ?


Fragen über Fragen ;)

Wingergrüße

Wallauwinger

:awg:


Wenn die Heizmatte direkt unter den Bezug kommt, dann hat man doch das ganze Sitzpolster als Isolierung. Das müsste doch eigentlich reichen.
Die Sitzheizung im Auto wird doch auch bei Ledersitzen verbaut und strahlt die Wärme durch. Bei dicken Lederhosen wirds etwas länger dauern, aber man kann die Heizung ja länger anlassen.
Um sicher zugehen, kannst Du mal mit Deiner Lederhose im Auto fahren. ;)
28.10.06, 12:19:19

Bluewinger

geändert von: Bluewinger - 28.10.06, 12:19:50

Hat schon jemand Erfahrungen (Einbau, Funktion) mit dieser Sitzheizung?
29.10.06, 09:26:07

Bluewinger

@chevyfahrer,
genau so habe ich das vor. Ich brauche vorn keine Sitzheizung. Außerdem sind es eh die Frauen, die sowas brauchen :D .
Gruß Steffen
13.01.13, 13:06:15

Schulz Martin

Hallo
Bei uns in Kiel macht so was jeder Autosattler
13.01.13, 15:13:21

Beitragssammler

Also ich hab am Freitag meine Sitzbank vom Sattler abgeholt.
Die Sitzbank wurde abgepolstert(bin nicht der größte) seitlich und Sitzfläche.
Eine Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer verbaut. 2 Stufig Schaltbar
Kosten: 152,30 Euro.
Kabelbaum, Schalter usw. war alles dabei.
Gruß
Roland
13.01.13, 21:13:12

Bluewinger

geändert von: Bluewinger - 13.01.13, 21:21:38

Eh cool - endlich mal ein richtig alter Thread.

Ich habs hier in München machen lassen - beim Klaus.

Kosten weiss ich nich mehr - ist schon zu lange her :D .

Sitzbank für Fahrer und Sozia + Sozialehne.

Bin erschrocken, als ich den TO las ;) . Liegen ca. 80 tkm dazwischen.

LHG
14.01.13, 14:21:56

hubbaz

@ Cymru: Na, da hast Du diesen Sonntag ja wenigstens was sinnvolles gemacht :-))))

Ich denke, dass jetzt, im Winter, doch einige darüber nachdenken, das nachzubauen. Daher vielen Dank für Deine tollen Fotos und die super Anleitung
14.01.13, 18:13:11

hubbaz

Ohne Thermoschalter wär mir das zu gefährlich, dass die LiMa dann nicht mehr mitmacht...
14.01.13, 23:48:08

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 14.01.13, 23:50:45

Hallo,

Ich habe in meiner Wing eine Carbon Sitzheizung vom Moobilo kostet ca 18,00€ ist mit Schalter Kabelbaum und Relay. Für Fahrer und Beifahrer braucht ihr 2 Stück. Benütze sie schon 3Jahre ohne
Probleme günstig und gut. Ca 35 Watt mit Termoschalter.

Grüße Mike

:aufwachen
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder