GL 1200 hintere Stoßdämpfer defekt
28.09.10, 14:41:38
Beitragssammler
Hallo Leute,
Meine hinteren Stoßdämpfer (Interstate BJ 87 US-Model) haben sich verabschiedet. Die Druckluft geht zwar noch aber die Dämpfer an sich sind offenbar hin. Die Hinterachse schlägt im Soziusbetrieb immer wieder durch, ist ja wohl auch nicht das Beste.
Kann man die Überarbeiten und wenn ja wo?
Oder gibt es eine Alternative (Wilbers?) die jemand empfehlen kann
Danke schon mal im voraus
Tschüß
Werner
28.09.10, 15:36:14
ZappaSEi
Hallo Werner,
du hast ne PN.
Gruß
Zappa
28.09.10, 19:49:09
Beitragssammler
Hallo Garfield,
Ölverlust habe ich keinen bemerkt. Eben nur dass es in letzter Zeit vermehrt zu Durchschlägen beim Fahren mit meiner Frau kam, Obwohl ich den Luftdruck schon auf 4,3 bar hatte.
Habe dass jetzt in der Werkstatt prüfen lassen und die sagten mir dass die Dämpfer eben hin sind, nach 23 Jahren und 100000 Km kein Wunder.
Ich habe gelesen dass man sich bei Wilbers Dämpfer bauen lassen kann die auf einen so zusagen zugeschnitten sind was das Gewicht von Fahrer und Beifahrer betrifft. Sollen auch noch - manuel - zusätzlich verstellbar sein, wass ich mir aber wegen der Koffer nur schwer vorstellen kann. Ich hoffe der eine oder andere hat evtl. Erfahrung mit den Dingern. Habe auch schon mal im Archie nachgesehen, da gibts einen alten Threat übe die Dinger abr leider nur einen Kurzen.
Ein paar Goldie-Kollegen haben ja schon ihre Meinug bzw ihren Rat kundgetan. Muss dass dann mal alles ab Freitag in Ruhe durchgehen.
Die "Katastrophennachricht" hat mich nämlich im Urlaub erreicht (Sche.... Handy). Dachte ich bring die "Kleine" mal zur Inspektion während ich im Urlaub bin. Da brauche ich sie ja nicht und kann dann, schönes Wetter vorausgesetzt, gleich am Wochenende wieder fahren. Wird also wohl so schnell nichts werden, von den Euronen mal abgesehen.
28.09.10, 20:05:33
wingwastl
Hi Winger2007,
Hagon hat verschiedene für die GL1200, siehe:
motorradonline
Gruß WASTL
28.09.10, 20:20:26
Stefan 1500er
kamvgnom
helche hast du dir bestellt ?
meine schlagen auch durch deshalb suche ich auch welche
28.09.10, 20:44:36
Stefan 1500er
kamvgnom
helche hast du dir bestellt ?
meine schlagen auch durch deshalb suche ich auch welche
Hogan Classic für rund 265€
classic 2 richtig
29.09.10, 09:40:31
ZappaSEi
Ich kann eure Ansicht: alles ist besser als Original nicht teilen. Habe knapp 300000 runter und kein Problem mit den Dämpfern. Ich slber bin eher leicht (knapp 80 Kilo) aber auf den meißten Touren Koffer und TC voll TC TAsche oben drauf, Schaufel hinten dran und ne Menge auf dem Soziussitz.
Da schlägt nix durch.
Gruß
Zappa
29.09.10, 10:25:01
Beitragssammler
Meine gehen nach 65000 Meilen auch noch einwandfrei
und sind absolut dicht.
29.09.10, 13:41:43
Beitragssammler
Hm,
ich kann zappa nur zustimmen, egal bei welchem Druck ich habe noch nie Probleme gehabt.
Deshalb käme ich auch nie auf die Idee eine andere Lösung in erwägung zu ziehen, weil die Notwendigkeit einfach nicht gegeben ist!
29.09.10, 15:39:23
Luciferrot
Hallo,
es gibt für die Originalen Showafederbeine einen Überholsatz von Honda. Kostet um die 50 Teuros pro Seite.
Mit Ausbau ca. 2 - 3 Stunden Arbeit, danach sind die Dämpfer wie neu. Getauscht wird der Simmering und der Stützring.(Nr 8 und 21)
Gruß
Merlin
29.09.10, 21:51:20
Stefan 1500er
was haltet ihe von den wilbers federbeinen ?
30.09.10, 09:38:12
ZappaSEi
Das hatte ich ja auch schon geschrieben nur in letzter Zeit wird es immer schwieriger Teile über Honda zu beziehen .
Ich warte schon seit 14 Tagen auf eine blöde spezial Schraube,dank Zappa kann ich wieder fahren ,die von Honda ist immer noch nicht da.
Garfield
D weißt doch die Quelle. Ist günstiger und näher als Honda und hat das meiste da. :awg:
Gruß
Zappa
30.09.10, 12:45:42
Luciferrot
Zur Arbeit:
Nix fliegt davon!!!!!
den Ring niederdrücken damit der Sicherungsring entfernt werden kann.
Anschließend mit Druckluft in den Schlauch blasen, dabei den Stoßdämpfer mit einem Lappen umwickeln - die Ringe (Stützring, Simmering, Beilage) kommen plötzlich raus(mit dem Öl).
Anschließend sieht man einen weiteren Sicherungsring der die Feder niederhält.
Gruß
Merlin der das im Frühjahr gemacht hat.
Das Gewicht wird vom Luft/ÖLdruck gehalten - ansonsten würde es am Stand keinen Unterschied in der Fahrzeughöhe machen.
30.09.10, 14:38:15
Luciferrot
@Garfield
es existiert sehr wohl eine Vorspannung, diese drückt aber nicht auf die Teile, die getauscht werden müssen.
Es ist ein separater Sicherungsring für die Feder.
Es sind ja auch "Showa" Federbeine. Manche "Reiskocherfahrer" lecken sich alle 10 Finger für eine Showagabel oder Federbeine dieser Firma.
Gruß
Merlin
Die Feder geht raus indem mit einem Rohr und einer Presse der Stützring mit der Feder niedergedrückt wird (ca 2-3mm) und der Sicherungsring entfernd wird.
Optisch sehen die Teile die die Feder halten aus wie Nr. 7 und Nr 10
30.09.10, 17:07:47
Stefan 1500er
hat noch keiner erfahrung mit wilbers ferderbeinen gemacht ?
18.03.20, 18:31:49
wingwastl
Hallo Gemeinde,
habe eine 12er gekauft mit Hagon Classic. Ich würde die Stoßdämpfer gerne eintragen lassen. Mir fehlt aber das Tüv-Gutachten/ABE. Kann mir da jemand mit einer Kopie weiterhelfen?
Gruß Wastl
08.07.20, 21:17:09
GoldwingGerry
@wingwastl: Alle Gutachen und Bescheide kannst du bei Wilbers in Nordhorn bekommen.
https://www.wilbers.de/
Normal reichte eine Mail. Ich bin allerdings nach der Arberbeit kurz vorbei gefahren. Ist nur 10km weg
09.07.20, 07:22:11
wingwastl
Vielen Dank
25.10.20, 11:57:48
Beitragssammler
Wie hart sind die Hagon classic denn bei euch? Habe ein 1200 Gespann und meine Dämpfer sind auch durch.Jwtzt würde ich gerne neue verbauen. Wilbers kann die Classic 2 sogar 50% Härter ausliefern.Wie ist eure Erfahrung mit zwei Personen auf dem Mopped.
LG Patric