Steuerdeckel in Chrom
10.12.10, 11:18:58
ZappaSEi
Ach so! Ja dann! Danke für die Info. :D
Gruß
Zappa
10.12.10, 19:07:57
Beitragssammler
diese Motorradheber moegen zum saeubern der Wing ja ganz praktisch sein, aber zum schrauben doch eher ungeeignet.
Die Stabilitaet laesst zu wuenschen uebrig, denn ich hatte mal eine Wing unfreiwillig abgeladen.
Vor ca. 15 Jahren habe ich mir eine professionelle Hebebuehne, an der das hintere Teil abgeklappt werden kann, zugelegt. Hat damals ca. 1300 DM gekostet und tut heute noch seinen Dienst. Mit einer speziellen Vorrichtung heben wir Schneemobile darauf hoch.
Gruss aus Canada
Mac
10.12.10, 19:46:01
Beitragssammler
Mac das stimmt so nicht ganz ich baue dir da schneller beide Räder aus wie du auf deiner Hebebühne und das Mopped steht bombenfest.
ride on
Carlo
10.12.10, 20:52:20
Beitragssammler
Carlo,
das mag ja sein. Ich habe nach meiner betrueblichen Erfahrung nie wieder mit so einem Teil gearbeitet. Der Schaden damals war so hoch, dass ich dafuer 4 gescheite Hebebuehnen bekommen haette. Das schlimmste war auch noch, dass es nicht meine Wing war.
Gruss aus Canada
Mac
10.12.10, 21:47:01
Beitragssammler
Du machst aber auch Sachen
11.12.10, 07:07:18
Beitragssammler
und schön am Lenker festmachen, da wärste nicht der erste.....hi hi mit Klapplenker..... :D :D :D
11.12.10, 11:55:19
ZappaSEi
Ich möchte nicht wissen wann das Teil den Knick macht, wenn ne vollaufgerödelte Wing da dran hängt. :ab:
Gruß
Zappa
11.12.10, 13:33:56
Beitragssammler
Hallo Alfie,
nein, Du bist nicht der Erste der auf die Idee kommt, aber es geht wirklich und nicht nur im Spaß, sondern man kann wunderbar von allen Seiten daran im Sitzen arbeiten!
Gruß
Michael
11.12.10, 13:36:28
Beitragssammler
aber bitte nicht mit der 1800 er
Der Alurahmen lässt Grüssen... ;)
11.12.10, 13:45:13
Beitragssammler
Hallo Nobby,
was war das denn für eine Antwort?
Wenn der Alurahmen sich verbiegt beim Hochheben, würde ich mich aber mit Deinen, oder meinen Kilos, nicht da drauf setzen und dann damit durch ein Schlagloch fahren!!!
Gruß
Michael
:wink:
P.S.: Böse Zungen würden dagegen behaupten, der Höhepunkt der Evolution war die 15er, danach ging´s abwärts! :D
:aspass: :aspass: :aspass:
11.12.10, 13:48:18
Beitragssammler
:D Alu Verbiegen, ne die Aufnahmen des Sturtzbügels brechen ab.....glaube es mir... ;)
11.12.10, 13:51:01
Beitragssammler
So geht´s auch.....wenn man sportlich ist und sich noch bücken kann :D
11.12.10, 13:55:04
Beitragssammler
Hallo Nobby,
sag ich doch, Qualität hört nach der 15er auf!
:duckrenn
Gruß
Michael
:aspass: :aspass: :aspass:
11.12.10, 13:58:55
Beitragssammler
Stimmt,
obwohl ein F1 Renner fährt auch nicht zum Aldi einkaufen,
oder in den Urlaub mit Gepäck....
Nun ist aber gut hier.... :aspass:
11.12.10, 17:36:02
Beitragssammler
Haste jetzt nochn Formel 1 Renner? :shock: :shock:
Ride on
Carlo
11.12.10, 17:41:34
Beitragssammler
Hallo
Die Sturtzbügel u. die Aufnahmen sind an unser 1800 beim Verladen mittels Ladekrahn vom ADAC nicht abgebrochen u.nicht verbogen.
Mfg
PeterG
11.12.10, 17:46:56
Beitragssammler
noch nicht........
11.12.10, 19:54:40
Beitragssammler
Hallo Peter,
mach Dir nichts draus, Nobby sagt das immer so, wie es gerade paßt!
Wenn er seine GW an den Sturzbügeln auf seinem Hängerle festmacht, dann halten die "Bombig", sogar wenn man dran nach unten zieht (falsche Richtung wofür sie eigentlich konstruiert sind), und jetzt reißen die schon aus, wenn man nur die GW dran hochhebt!
Was passiert erst bei einem Sturz???
Dafür sind sie ja eigentlich!
Aber jetzt anderes Thema, sonst isser Beleidigt.
:aspass: :aspass: :aspass:
Gruß
Michael
:wink:
11.12.10, 20:25:55
Beitragssammler
bin nicht Beleidigt, werde die 1800 auch nicht mehr an dem Bügeln befestigen....
man lernt immer dazu... :p
LG
Nobby aus Horrem
11.12.10, 21:48:52
Beitragssammler
Hallo Michael
Ich mach mir nichts daraus,bin hart im nehmen.Meine Sturtzbügel halten schon 8Jahre u.auch weitere Jahre und das in beide Richtungen.
Wir sind 2008 zu einen Unfall mit einer silbernen 1800 gekommen,die ist in einer scharfen Linkskurve auf Sand weggerutscht u.ca.8Meter auf der linkenseite in den Strassengraben gerutscht.Nach dem wir die Maschine auf die Strasse gestellt hatten waren die Bügel nur verkratzt wie auch das linke Spiegelgehäuse.Der Fahrer wahr unverletzt,nur die Kombi leicht beschädigt.
Mfg
PeterG