23.11.10, 09:45:06
Beitragssammler
Hallo Leute, so nun bin ich auch im richtigen Forum :) Hätte mal Fragen zum Vergaser einer GL! Habe mir das Bike nun angeschaut und muss sagen optisch wirklich eine Gute Substanz, leider springt die Dicke nicht an "lange Standzeit". Der Verkäufer sagt das Krad steht seit vier Jahren, und hatte schon vorher immer mit dem Vergaser anscheinend das Problem, das die Drehzahlen "rauf und runter" im Stand gingen.
Frage: Bekommt man noch alle Teile Dichtungen etc. für einen Vergaser? Aus eurer Erfahrung heraus, kann man einen Vergaser nach so langer Standzeit wieder ordentlich hinbekommen?
Danke im Voraus :shock:
http://www.bilder-hochladen.net/files/go8v-2-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/go8v-1-jpg.html
23.11.10, 10:12:04
klauswing
Wenn der Motor schon vor der langen Standzeit nicht richtig lief, ist es nicht verwunderlich wenn er jetzt mit dem alten Sprit in den Schwimmerkammern gar nicht mehr will. Original Vergaserteile ist schwierig, aber es gibt das hier:
http://cgi.ebay.de/GL1000-GL-1000-K2-Goldwing-Vergaser-repair-kit-/350398421467?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item51955f99db.
Ich denke wenn man die Vergaser zerlegt, ultraschallreinigt und die Neuteile verbaut solte das i.O. sein. Die Drehzahlschwankungen können auch vom Luftabsperrventil verursacht werden. Bemüh doch mal die suche-Fnktion hier(obere Menüleiste) mit Begriff Vergaser, da gibt es einige Beiträge für 1000er.
Gruß Klaus
23.11.10, 14:38:14
Beitragssammler
Hallo Unbekannter,
schönes Moped, wenn der Preis i.O. ist...
Zum Vergaser: Die Schwankungen haben nichts mit dem Luftabsperrventil zu tun. Interessant wäre das Verhalten, wenn man die Drehzahl erhöht und dann Gas wegnimmt. Hängt er nach ? D.h. dreht er kurzzeitig noch erhöht ? Dann zu 99% Synchronisation n.i.O.
Der Vorgestellte Repsatz ist für 10 US$ in USA erhältlich. Ich habe selbst 4 davon geordert und eingebaut. Komplette Düsenbestückung, Dichtungen und Nadelventil. Zur Generalüberholung einwandfrei und kein Hexenwerk. Danach Synchronisieren und sie sollte einwandfrei laufen.
Falls Du Interesse am Lieferanten hast, sag Bescheid, müsste ich dann raussuchen.
Wichtig ist noch die korrekte Einstellung des Schwimmers, beim Reinigen prüfen und ggf. einstellen !
Ich hoffe, ich konnte helfen.
Gruß vom Lande und vom Mattin
23.11.10, 18:14:31
wingwastl
Hi marocoer,
die Vergaser sind nach der langen Standzeit sicher verklebt. Also alles raus und gut saubermachen. Sollten O-Ringe oder Dichtungen porös sein kannst du immer noch Rep.- sätze kaufen. Das sägen der Drehzahl kann auch am Ansaugsystem oder an der Benzinzufuhr liegen. Da musst du eins nach dem anderen durchprüfen und abhaken. Ich empfehle dir vor allem neue Zahnriemen aufzulegen, weil die nach langer Standzeit hart werden - ratzfatz sind die kaputt und die Ventile krumm. Was mich an der 1000er genervt hat waren die Unterbrecherkontakte; deshalb wurde die Zündung damals gegen die Piranha mit Optokopplern getauscht.
Gruß WASTL