GL 1000, welchen Sprit tank ich denn nun ?
10.02.11, 13:40:40
Beitragssammler
Im Endspurt bin ich mit meiner GL 1000.
Nun frage ich mich, welchen Sprit tanke ich denn nun für den ersten Startversuch im 5 Liter Kanister ?
Wer weiß darauf eine Antwort ?
10.02.11, 18:20:17
Beitragssammler
alles aber kein E 10 .
9612 GL 1
GL 2
GL 1000 Gold Wing
GL 1000 Grand Tourisme
GL 1
GL 2
Nein
Nein
und versuchen würde ich es nicht .
super, super plus gönn der kleinen mal was :D
10.02.11, 19:02:54
Beitragssammler
Und Lebertran ??? :rolleyes:
10.02.11, 19:31:14
Beitragssammler
nee der schmeckt S****** ,damit hat meine oma mich foltern wollen
nochmal die freigabeliste
http://hoffismotorradoase.de/app/download/3952111902/Honda_MC_Typenliste_E10.pdf
10.02.11, 19:37:32
wingwastl
Ich gehe mal davon aus dass du keinen Kat nachgerüstet hast, dann kannst du falls du noch irgendwo welchen bekommst, auch verbleiten Normal- oder Supersprit tanken. Dafür wurde damals das Motörchen gebaut.
Gruß WASTL
10.02.11, 20:00:55
Beitragssammler
Vorläufig ändert sich ja nix weiter Super fahren wie bisher auch
ride on
Carlo
10.02.11, 22:08:46
Beitragssammler
Danke für die Auskünfte,
also werde ich mir erstmal einen 5l Kanister voll Super kaufen.
Ich hoffe das das Motörchen keine Zicken macht und bald anspringt.
Die Tretkurbel habe ich ja auch noch dabei,
springt er nicht freiwillig
wird er getreten :rolleyes:
10.02.11, 22:16:30
WingMike
Viel Spaß beim Treten. Honda hat schon gewußt, warum die die Kurbel beim nächsten Modell weggelassen haben.
10.02.11, 22:21:38
Beitragssammler
...und warum haben die die Kurbel wechgelassen Michael ? :(
10.02.11, 22:31:37
WingMike
geändert von: WingMike - 10.02.11, 22:36:29
Die durch die Kurbel verursachte Drehung des Motors ist so gering und der Weg so kurz, daß man nur eine topfitte Maschine damit zum Leben erwecken kann.
Ein Kickstarter sollte den Motor mit einem Kick um mindestens 2 Umdrehungen weiterdrehen, also eine ganzen Arbeitstakt. Das ist bei der GL1 nicht der Fall
11.02.11, 18:21:20
wingwastl
Hatte damals sogar mein K3 Motörchen auf Kickstart umgebaut. Nach ausgiebiger Beschallung durch meine Anlage war die Batterie gewöhnlich so schwach dass es zum Starten nicht mehr reichte, also Kickstarter reingesteckt und 1-2x getreten und dabei den Starterknopf gedrückt - dann war sie immer ruckzuck da.
Gruß WASTL