Newtronic ex Piranha. Problem!

original Thema anzeigen

 
12.03.11, 22:40:54

Beitragssammler

Das Tally-Mädel entschädigt für die Schneebilder, die keiner sehen will ;-)

Dann wird die Dyna ja am Montag da sein. Ich fands sehr einfach (bis auf erforderlichen Schraubenwechsel fürs Grundplatteklemmen; die Köpfe der fetten Kreuzschlitzschrauben waren zu dick -> Inbus).
Naja, Ergebnis ist auch fett.

Sone four kann auch Spaß machen, nur die Spiegel stillhalten halt nicht ;-)
13.03.11, 19:08:15

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 13.03.11, 19:25:48

Sag mal Malte,
wie hast Du die Zündung eingestellt.
Mit Strob., oder Prüflampe?
Bekomme immer Stress mit der Nachbarin wenn ich die Mopeds laufen lasse.

Grüße

Rudi

Heute mit meiner Kleinen unterwegs.
13.03.11, 20:21:17

Beitragssammler

Uooooah, sieht die four geil aus!!!

Statisch mit Prüflampe hingedreht. So einfach wie mit den Kontakten. Dann nicht Sonntags hinterm Haus angeschmissen und just mit Prüflampe kontrolliert. Passte astrein. Zweite Bank musste ich nicht korrigieren, war werksseitig richtig.

Nen Quicki! Kann sein, dass meine Nachbarin gerade loswollte, da war ich längst fertig ;-)

14.03.11, 21:57:14

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 14.03.11, 22:01:21

So, ich habe sie drin, die Dyna.

War einfach, genau wie Malte es beschrieb.
Hab auch erst mit der Prüflampe eingestellt, und kurz laufen lassen.

Die Nachbarin.
:aahh:

Zum Wochenende werde ich die Einstellung noch mit dem Stroboskop korrigieren, besser ist das.

Zum Preis, mit Zoll und Gebühren kam die Zündung auf 130€

Die Newtronic schicke ich jetzt ein, die sollen alles prüfen und reparieren.
Dann habe ich wenigsten was in Reserve, obwohl ich noch eine Dyna von meiner Harley habe.

Der Aufbau ist immer der Gleiche, nur die Grundplatte ist Modell spezifisch.

Umbau wäre also kein Problem.

Nun kann ich wenigstens ne Runde drehen, hoffentlich länger als 10 Minuten.

Den beigefügten Resistor habe ich nicht benutzt.

Die original Spulen, mit dem Dyna Resistor ergeben zusammen ca. 4 Ohm.

Da ich die Bol Dor Spulen, mit so bis 3 Ohm eingebaut habe, habe ich auch nur einen 1 Ohm Resistor verbaut, sodass ich auch auf knapp ca. 4 Ohm komme.

Grüße

Rudi
15.03.11, 18:10:16

Beitragssammler

Glückwunsch!

bei mir waren es wegen des günstigeren Wechselkurses ca.125€uro.

Ich habe die Originalspulen (2,4Ohm) plus den Zusatzwiderstand von Dyna 1,5Ohm. 3,9Ohm klingt in Ordnung.
Mit dem 3Ohm-Originalwiderstand waren es 5,4Ohm; zu viel finde ich, aber halt Kontaktschonend.

Egal, der Zündfunken ist optisch soviel fetter geworden...!!!! :-)

Viel Spaß auf der nächsten Tour, ich werde erst im April losstarten...
19.03.11, 00:23:47

Beitragssammler

Hallo,
war am Mittwoch und heute die ganze Geschichte am Einstellen.
Zylinder 1-4 kein Problem.
Nur Grundplatte verdrehen.
Dann kam 3-4 dran.
Zu früh. erheblich.
Also, den Geber, ich sage immer Banane, nach links schieben.
Wieder geprüft, reichte nicht.
Die Bananen berührten sich.
Hab dann das Ami Forum besucht.
Da war das Problem bekannt.
Dyna soll sehr kulant sein, und hat Ungenauigkeiten bei der Herstellung der "Bananen" eingeräumt.
Tip von Foren Mitgliedern war, ein wenig von der Banane 3-4 abzuschleifen, sodass mehr Einstellweg erreicht wird.
Das habe ich heute gemacht, und stationär hin bekommen.
Morgen ist Testfahrt.
Melde mich dann wieder.
Werde das Ganze noch abblitzen, und zu Kontrolle die Vergaser noch synchronisieren.

Das wars fürs erste.
Vielleicht bin ich auch zu pingelig.

Grüße

Rudi
19.03.11, 09:28:17

Beitragssammler

Ooooh! Da habe ich wohl Glück gehabt. Bei mir brauchte es nur ein Kontrollblitzen für 3-4. Passte 100%ig. Tut mir Leid für Dich.
Zu pingelig bist du nicht. Wenn meine Dicke nicht synchron zündet, klackert die Kette. Das mag ich gar nicht leiden!!!
Also, ich bin jetzt ausreichend verunsichert und gucke mir das nochmal an. Kann aber nicht sein, die läuft so schön bei 900U/min, das kann nicht krumm sein. Hmmm

Bis später...
19.03.11, 11:20:52

Beitragssammler

Muss mich noch korrigieren.
die festsitzende "Banane" auf der Grundplatte ist für Zylinder 3 und 4 zuständig.
Die bewegliche für 1 und 2.
Habe mich beim Schreiben gestern vertan.

Mal sehen wie es heute so läuft.

Grüße

Rudi
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder