Drosselsatz von Fa. Boe auf 25 KW

original Thema anzeigen

15.02.11, 21:51:20

Beitragssammler

Hat jemand Erfahrung mit einem Drosselsatz von Fa. Boe, oder hat jemand eine ABE oder Zertifikat für den TÜV?
Durch Reduzierung des Innendurchmessers der Einsaugkanäle auf 14,8mm soll die Leistung/Geschwindigkeit (25KW/140Km/h) reduziert werden.
Gruß Gunter
16.02.11, 14:07:07

wingwastl

Bin zwar selten neugierig; es würde mich aber trotzdem interessieren warum man dem Motorrad sowas antut.

Gruß WASTL
16.02.11, 14:19:40

Robert

Zitat von wingwastl:
Bin zwar selten neugierig; es würde mich aber trotzdem interessieren warum man dem Motorrad sowas antut.Gruß WASTL


Da gibt's eigentlich nur einen Grund, da will jemand mit dem "kleinen" Führerschein Wing fahren...
16.02.11, 20:26:10

Beitragssammler

Bitte nicht lachen, aber ich baue mir gerade einen GL-Chopper. 15cm längere Gabel, 5.00 Hinterreifen usw. Will den TÜV ein bisschen gnädiger stimmen, wenn ich auf 25KW drossle.
16.02.11, 21:18:27

wingwastl

Zitat von Gunter:
Bitte nicht lachen, aber ich baue mir gerade einen GL-Chopper. 15cm längere Gabel, 5.00 Hinterreifen usw. Will den TÜV ein bisschen gnädiger stimmen, wenn ich auf 25KW drossle.


GL-Chopper finde ich grundsätzlich geil, wenn sie gut gemacht sind. Der Drosselsatz wird aber nicht helfen. Wenn du für die Gabel kein Gutachten bringst, wird dir die keiner eintragen. Schmale lange Gabeln sind eh nicht meins; ich würd mir ne 12er Gabel einbauen - bei ebay gibts grad eine für nen Hunni; die ist schön fett. 5er Hinterrad könnte gerade noch gehen, wenns nicht schon an der Schwinge schleift. Als 5.10-15 hab ich das schon auf einer 1000er gesehen, war ein Österreicher ca. anno 1983.
So ein Thema regt mich immer zum schreiben an - hör jetzt aber auf - ist ja nicht mein Projekt , stehe aber gerne mit Rat und Tat zur Verfügung.

Gruß WASTL
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder