Jetzt noch ne neue 1800er kaufen ??? Hilfe

original Thema anzeigen

22.02.11, 14:54:58

Beitragssammler

Ich trauer ja immer noch meiner alten 1200er Aspencade nach. Das hat sich auch bis heute nicht gelegt. Auch die F6C und die Valkyrie Rune, die ich beide hier stehen habe, sind kein wirklicher Ersatz.

Die "neue" 1800er gefällt mir aber garnicht.

Jetzt mal hier die Frage an die Spezialisten.

Ich könnte in Holland eine fabrikneue amerikanische GL 1800 BJ 2006 mit Aibags, Navi (USA) etc für knapp 22.000,00 kaufen, oder aber hier in Deutschland eine GL 1800 ohne Navi und Airbag BJ 2009 für 23.300,00

Was würdet Ihr tun??
22.02.11, 15:09:30

ZappaSEi

Nicht ganz ernst zu nehmen:
Ich würde mir ne gute 12er suchen. :D

Wenn du dich mit dem Verkäufer wegen GA einigen kannst, nimm die vom Holländer.
Gruß
Zappa
22.02.11, 16:23:58

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 22.02.11, 16:25:40

ueber den Airbag streiten sich die Geister. Ich persoenlich kann dieser Einrichtung nichts abgewinnen.

Die 2006 US-Wing ist zweifellos besser ausgestattet.
Das faengt bei der Verkabelung an und hoert bei der Stereoanlage auf. Ich wuerde die US-Wing nehmen, besonders wenn sie keinen Airbag haette. Da sie aber einen hat und manche Leute darauf Wert legen, mag es ein Argument bei einem spaeteren Verkauf sein. Also US-Wing.

Gruss aus Canada

Mac
22.02.11, 16:57:54

Beitragssammler

US VERSION .......... GANZ KLAR :)

Nur so.

LG
Nobby
22.02.11, 17:28:28

WingMike

Der Airbag hat schon Leben gerettet!
22.02.11, 18:15:59

Beitragssammler

Ich komme gerade eben von Heinen in Dortmund zurück. Dort stehen 2 Stück, davon ist 1 aber verkauft (in blau).

Also vor ziemlich genau 30 Jahren habe ich mich auch schwarz geärgert, weil ich als treuer Honda Fahrer natürlich die deutsche Version der 12er gekauft hatte. Das Gefiexe der anderen Winger beim ersten Treffen könnt Ihr Euch bestimmt vorstellen.

Glücklicherweise ist mir damals an der Ampel so ne ältere Dame voll ins Heck gefahren (rot übersehen) und ich konnte ganz schnell bei Paul Rose ne Aspencade mitnehmen.

Den Fehler von damals wollte ich eigentlich vermeiden.

Gibt es außer Kabelbaum und Radio noch was wo sich die US von der deutschen Version unterscheidet?
22.02.11, 19:03:25

wingwastl

Zitat von ZappaSEi:
Nicht ganz ernst zu nehmen:
Ich würde mir ne gute 12er suchen. :D

Wenn du dich mit dem Verkäufer wegen GA einigen kannst, nimm die vom Holländer.
Gruß
Zappa


:zust:
22.02.11, 19:38:39

Robert

geändert von: Robert - 22.02.11, 19:38:57

Zitat von Schuffel:
Gibt es außer Kabelbaum und Radio noch was wo sich die US von der deutschen Version unterscheidet?


Vermutlich die Musikbox! Bei der US andere Lautsprecher und mehr Watt in der Anlage...
22.02.11, 20:20:42

Beitragssammler

Was muß ich denn für eine deutsche Navi-Software auf den Tisch legen?
22.02.11, 20:24:58

Robert

Frag doch mal in Dotterhausen bei Goldwingparts&more nach, ich glaub der Radio braucht auch einen kleinen Umbau...
22.02.11, 20:30:21

Beitragssammler

Zitat von Robert:
Frag doch mal in Dotterhausen bei Goldwingparts&more nach, ich glaub der Radio braucht auch einen kleinen Umbau...


Sowas habe ich mir schon fast gedacht.

War vor 30 Jahren bei den Aspencades auch schon so. Wurde viel Aufsehen drum gemacht und unterm Strich war es nur die Isolierung einer Lötverbindung und schon machte das Radio auch "Sprünge" von 0,05 MHz. Damit waren dann wieder alle Sender zu empfangen.

22.02.11, 22:30:24

Beitragssammler

Das Rradio der US Version muss programmiert werden. Andere
Frequenzen.
Es hat allerdings kein RDS.
Navisoftware kann nur Kartenmässig umgerüstet werden.
Menueuind Gerätesoftware ist 4.31 nur englisch.
US version hat hinten einen Zusatzverstärker und vorne grössere Lautsprecher sowie einen separsten Hochtöner.
Würde heite aich die US kaufen.
Wie es dann in Deutschland mit Garantie aussieht weiss ich nicht.
Hier in CH hat Honda Schweiz mit Direktimporten schon ein wenig Mühe.
23.02.11, 08:05:18

Robert

Zitat von Hanspi59:
Wie es dann in Deutschland mit Garantie aussieht weiss ich nicht.

Die entfällt, gibt nur Gewährleistung vom Händler...
23.02.11, 19:01:49

Beitragssammler

Ich bin heute beim Händler in NL gewesen. Und jetzt bin ich noch mehr verunsichert wie vorher, weil in dem Laden ein paar echte Sahneteilchen rumstehen.

Die 1800 in der Farbe Cabernet red metallic ist umwerfend schön, auch eine sehr schöne 1800er aus 2001 in blau (Bezeichnung weiß ich jetzt nicht), wäre eine Sünde wert (13.000,00).

Der Verkäufer hat auch mehrere 1500er dort stehen. Da könnte ich wirklich schwach werden. Da ist eine grüne 1500er von 1996 mit 26.000 km dabei. Das Ding ist wie frisch vom Werk. Und dann noch eine 1500 aus 2000 in blau, traumhaft

Das könnte mich ernsthaft reizen.

Bis auf die "neue" sind an den anderen Bikes Kennzeichen dran. Heißt das die sind noch zugelassen, und wenn ja, gibt es ein Problem die in Deutschland wieder anzumelden. Sollte im Rahmen der EU ja eigentlich kein Thema mehr sein.

23.02.11, 20:51:36

Beitragssammler

du solltest dir erst mal klar werden, was du denn willst
und was dein Geldbeutel vertraegt. Zwischen der GL 1500 und GL 1800 liegen schon Welten. Fuer mich kaeme die GL 1500 nicht mehr in Frage.

Das 2001 Blau nennt sich " illusion blue". Ist nicht ganz so einfach nachzulackieren.

Gruss aus Canada

Mac
24.02.11, 12:03:00

Beitragssammler

Zitat von mac:
du solltest dir erst mal klar werden, was du denn willst
und was dein Geldbeutel vertraegt. Zwischen der GL 1500 und GL 1800 liegen schon Welten. Fuer mich kaeme die GL 1500 nicht mehr in Frage.

Das 2001 Blau nennt sich " illusion blue". Ist nicht ganz so einfach nachzulackieren.

Gruss aus Canada

Mac


Hört sich vielleicht dumm an, aber ich hatte nicht erwartet ein (vom Aussehen) fast fabrikneues Motorrad zu sehen (GL 1500).

Das zwischen den beiden Motorrädern erhebliche Unterschiede sind ist mir klar. Ich habe ja die Valkyrie Rune (auch illusion blue, sieht aber irgendwie anders aus) und die F6C im direkten Vergleich.

Motor- und Fahrwerksmäßig sind die beiden mit den GL ja vergleichbar, wenn auch nicht komplett identisch.
24.02.11, 17:11:23

keysch

Ich würde die 15er nehmen. :D :D :D
Wenn Du die eh nur als dritt Moped nehmen willst, die 15er ist von der Optik her sowieso die schönste :mm:
Und wenn Du eine mit so wenig Kilometer für kleines Geld bekommen kannst würde ich sofort zuschlagen. Zulassung in Deutschland Null Problem!! Ich habe meine erste aus Spanien innerhalb zwei Stunden mit TÜV vorführung zugelassen bekommen. Passe aber auf zu welchen TÜV Du fährst da manche den Scheinwerfer mit E Prüfzeichen sehen wollen.
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder