27.02.11, 14:40:38
Beitragssammler
Liebe GW-Gemeinde, habe da noch ein Problem! Bei meiner GL 1000 geht das "Neutral-Licht (grün)" auch bei fahrt nicht aus! Gestern hatte ich 1-mal das Problem das ich die Dicke nicht mit E-Starter starten konnte "keine Reaktion", habe sie dann weggekickt und bin gefahren danach funktionierte wieder alles bis auf das "grüne Licht" das immer brennt:( "Wo befindet sich der Neutralschalter" bei der GL 1000? glaube das Problem kommt davon her? :rolleyes:
27.02.11, 16:59:30
Beitragssammler
tjo, Beileid. An den Schalter kommt man praktisch nicht dran... :shock:
Ich habe im netz mal eine Anleitung gesehen, in der Strom über den Schalter geschickt wird. Dadurch "brennt" der Kurzschluss-Schmand weg und der Schalter funzt wieder wie angedacht.
Der Schalter schaltet auf Masse. D.h. du musst die Steckverbindung finden, die nahe dem Schalter liegt.
Jetzt kommts: Ich bin nicht der Elektriker!!! Da muss nochn Widerstand zwischen, sonst fieser Kurzschluss. Was für ein Widerstand weiß ich nicht.
Was funktionieren sollte ist eine Glühlampe mit hoher Watt-Zahl. Also vom Abblendlicht sozusagen. Wenn die in Reihe zwischen 12Volt+ und dem Schalter geschaltet wird, sollte es funktionieren.
ABER: KEINE PISTOLE UND ERST RECHT KEINE GEWÄHR!!! ICH HABE KEINE SCHULD!!!
01.03.11, 11:10:16
Beitragssammler
:( Hallo, muß es der "Leerlaufschalter" sein oder könnte das "Dauergrün" auch noch eine andere Ursache haben?
Der Austausch dieses Leerlaufschalters soll nach Angaben im Werkstattbuch ohne Motorausbau gehen.
Andere Frage, bekomme ich eine "TÜV-Plakette" wenn das Grüne Licht brennt? Es funktioniert alles an dem Bike nur eben das Leerlauflämpchen erlischt nie :(
Danke im Voraus
01.03.11, 14:27:07
WingMike
Irgendwo hat sich auch noch eine Diode versteeckt, die eher kaputt geht als der Schalter. Der ist einfach zu überprüfen. Nimm eine Prüflampe, den einen Pol an Plus, den anderen an den abgeklemmten Schalter und Leerlauf einstellen = Lampe an, Gang rein = Lampe aus. Das Kabel hat die Farbe hellgrün/rot.
Die Diode hängt an derselben Kabelfarbe.
02.03.11, 20:26:17
wingwastl
Hi marocoer,
damit du an den Schalter kommst muss der Motor zumindest ein Stück aus dem Rahmen gezogen werden. Mein Tip: Birnchen abklemmen bis der nächste Motorausbau ansteht. Dem TÜV-Prüfer kanns egal sein; die Leerlaufleuchte ist ja keine Pflicht.
Gruß WASTL
03.03.11, 19:32:46
wingwastl
Es geht auch ohne Motor rücken, ist aber ein elender Fummelkram. Mir ist es gelungen, hab aber jetzt ein zusätzliches Gelenk im Unterarm. Damit kann ich jetzt auch Vergaserzüge ein und aushängen. :D
Herzlichen
:gluckwunsch
Gruß WASTL