Befestigung Medion Navi
06.01.07, 17:14:10
Beitragssammler
Hallo miteinander,
hier nun die Befestigung des Navi an meiner Wing.
Ich habe das Goldwing Emblem unterhalb des Zündschlosses entfernt. Dann habe ich eine Aluplatte 49x72x5mm zurecht gefeilt, und die Kanten abgerundet. Von unten ein VA Blech 59x82x1mm in das Panel mit Pattex Extreme Power-Kleber (ABS tauglich) eingeklebt. In die Mitte ein 6,5 mm Loch gebohrt, eine M6x30 VA Inbuschraube mit Scheibe eingesetzt. Auf der Oberseite dann ein Messingrohr 10x10mm über die Schraube gestülpt, dann eine 25er Kugel mit M6 Innengewinde mit Loctite draufgesetzt.
Fertig.
Jetzt kann ich durch die 2 Kugelgelenke mein Navi so plazieren, wie es mir und dem Sonnenschein gefällt. Das Navi läßt sich blitzschnell abnehmen und wieder einsetzen.
Ich finde eine einfache und schöne Lösung.
Sollte einer mehrere Fotos wünschen, bitte anfragen.
08.01.07, 10:23:14
Beitragssammler
Hallo Fred,
das ist eine
sehr gute Idee.
Wingergruß von
Richard
09.01.07, 19:48:14
Beitragssammler
Hallo Fred!!!!!!
Suuuuuper Lösung!!!!!!!!!!!
Die Sache hat nur einen Haken:
DU bist zu weit weg von mir (und meiner Wing)!!:dag boese :)
09.01.07, 22:33:52
Wallauwinger
Hallo Fred!!!!!!
Suuuuuper Lösung!!!!!!!!!!!
Die Sache hat nur einen Haken:
DU bist zu weit weg von mir (und meiner Wing)!!:dag boese :)
Hi Fashon,
wenn Fred dir sowas basteln soll .. frag ihn doch einfach und wenn ja .. sende die Mittelkonsole per Paket zu .. und er dir das ganze zurück .. wo ist das problem ??
So wie ich Fred kenne, hilft er gerne und Jeden wenn man ihn nicht verar.... ;)
Denke .. die entfernung sollte kein Hindernis für Wünsche sein.
BTW @Fred ... RESPEKT !! ... da kommt der Fachmann durch und sieht auch solide aus. ;)
Wingergrüße
Wallauwinger
10.01.07, 00:41:30
Beitragssammler
Hallo Richard und Udo,
ich danke Euch, aber genauso hätte ich es an meinem 60.Geburtstag nicht besser beschreiben können.
Ich bin für alles zu haben und auch zu kriegen.Es können viele Leute mein letztes Hemd haben. Ich meine das dies die kostengünstigste Version und auch die edelste Version ist. Eine Tourbar (Gestänge von Rechts nach links, was ja für immer dort bleibt) sieht nach meiner Meinung schlechter aus.
Manchmal habe auch ich funktionelle kostengünstige Verbeserungen vor meinen Augen.
Nochmals, sollte irgend einer mein Vorschlag nicht selbst verwirklichen können, bitte PN an meine Adresse. Man sollte mich nur fragen.
Bin heute bzw. gestern bei 15 Grad plus 3 Stunden gewingt, so sollte es bis zu meiner Spanientour 07.2006) bleiben, bzw. noch besser werden.
MN6 für PDA incl. cr... (Schlüßel) ist ab sofort verfügbar. Bitte mit PN.
10.01.07, 12:53:54
Beitragssammler
Und ich suche noch so eine ähnliche Lösung für meine 1100er.
Wie könnte man das denn da befestigen?
Grüßle, Olaf
14.01.07, 18:55:41
Marco R.
Hallo zusammen!
Bei Louis gibt es einen Universal Geräteträger
Multipod.Macht einen guten Eindruck.
Gruss Marco
04.06.08, 18:28:44
Beitragssammler
So, nu will ich den Faden mal wiederbeleben.
Fahre seit ca. 2 Wochen eine '05er GL 1800 (neu-Winger sozusagen) . Nun liegt schon eine Weile mein Medion GoPal PNA470 hier rum, weil ich es zum Auto fahren nicht benötige. DAS Teil würde ich nun gern auf meiner blauen Elise anbringen. Regenfest muss nicht sein - halte ich eben an, biss der regen vorüber ist. Hat jemand eine einfache Lösung ohne Kleben o.ä.? Medion hat die Dinger doch in rauhen Mengen verkauft und ich fänd's schade, das Dingens nicht nutzen zu können.
Papi
14.06.08, 13:11:28
Beitragssammler
Also ich habe auf Rückseite meines Tomtom Klettband aufgeklebt, (gibts als Dina 4 Bogen mit Häkchen und das Flausch Gegenstück zum selber schneiden)
das Gegenstück zB auf die Handschuhfachklappe aufkleben und das hält dann Bombenfest.
Habs so auf der Wing und wenn ich es im Wohnmobil brauche kann ich das da auch ankletten.
Oder auf die Lautsprecherblende (soll man dann besser sehen können)
14.06.08, 14:04:48
Beitragssammler
geht sicher ohne viel Aufwand und ist (wenn man's nicht vergisst abzunehmen) diebstahlsicher.
Ich habe mal in der bucht gesucht und sowas gefunden "RamMount Ram Mount Motorradhalter f. Navigationsgeräte" für 39,95. Ich überlege, ob man nicht von der Kupplungsschelle am Lenker die obere Schraube rausdrehen und das Ding da reinsetzen könnte.
Papi
22.06.08, 19:19:18
Beitragssammler
so ... fertig.
Habe letztens den "Ram Mount Motorradhalter f. Navigationsgeräte" für 39,95 bei einem namhaften online-Auktionshaus gekauft. Aber nicht wie angeboten unten mit einer Kugel für M8-Gewinde, sondern für M6-Gewinde. Kugelduchmesser ist derselbe.
Diese Kugel habe ich dann in das Gewinde der oberen M6-Schraube der Kupplungshalterung geschraubt und dazu die mitgelieferte M6x55 Innensechskantschraube benutzt. Hält wie Hanne.
Die mitgelieferte Kugel hatte einen "Schaftdurchmesser" von 12 mm, der nicht in die Schraubenöffnung von der Kupplungsschelle passte. Hab ich dann mit'ner Schrauben/Mutter-Adaption in eine Bohrmaschine eingespannt und mit Feile und Schleifpapier auf ca. 10,5 mm gebracht. Is' ja nur Alu. Nu passt er, muss nur noch was schwarze Farbe drauf.
Da kommt dann das Ram Mount drauf, die Medion-Halteschale rastet in den mitgelieferten 4-Klauen-Adapter ein. Das Ganze hat heute schon zum 2. Mal ca. 150 km Landstraße überstanden, teils heftige "Buckelpiste". Vibrationen nur wenns ganz schlimm komt, sonst immer sehr gut ablesbar.
Leider klingt das Ganze zu leise, weil ich für den AUX-Anschluss nur eine 5 m Klinkenstecker-Verlängerung hatte :( - vielleicht zuviel Widerstand. Aber es geht und auch mit der Tageslichttauglichkeit war ich überrascht.
Ich versuche mal, Bilder anzuhängen. Bild 1 ist die Kugel in der Kupplungsschelle. Bild 2 aus "Pilotensicht" und Bild 3 seitliche Ansicht - ich hoffe, man wird draus schlau.
Na dann:
Man sieht sich!
Papi