17.03.11, 10:40:23
Beitragssammler
Hallo Kollegen, mich würde mal interresieren ob von Euch jemand schon mal diesen "Leerlaufschalter" bei einer GL-1000 K1 getauscht hat "ohne den Motor auszubauen"???. Ich muß in 3-Monaten zum TÜV und weis nicht ob ich mit diesem Defekt die Plakette bekomme "sonst funktioniert ja alles prima an meiner K1" :(
Dieses Bild wie links zu sehen mit Vorschau-Grafik einbinden
BBCode (Im Forum Beitrag, Blog oder Kommentar):
Als HTML (Auktion, Homepage):
<a href="http://www.bilder-hochladen.net/files/go8v-4-jpg.html"><img src="http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/go8v-4.jpg" border=0></a>
http://www.bilder-hochladen.net/files/go8v-4-jpg.html
<a href="http://www.bilder-hochladen.net/files/go8v-5-jpg-nb.html"><img src="http://www.bilder-hochladen.net/files/go8v-5.jpg" alt="Bilder Upload"></a>
17.03.11, 17:13:50
WingMike
Die Leerlaufkontrolleuchte ist keine Pflicht beim Tüv.
Angeblich soll man ihn wechseln könne, ohne den Motor auszubauen. Darüber gibt es aber schon einen Thread.
Kontrollier erstmal, ob der wirklich defekt ist. Alle Kabel trennen und Schalter durchmessen.