Lackierung

original Thema anzeigen

24.03.11, 09:43:13

Beitragssammler

Hallo an Alle,

Ich würde gerne das Amaturenbrett meiner 1800er neu Lackieren lassen. Nun meine Fragen:

1. Was darf so was denn kosten ?
2. Kann man mit einfachen Sprühdosen das selbst erledigen oder sollte lieber ein Fachman (Lackierwerkstatt) beauftragt werden ?

Wie sind denn da so eure Erfahrungen.
Vielen Dank für eure Hilfe
24.03.11, 09:49:03

Beitragssammler

Der Lack in Sprühdosen enthält meines Wissens auch Lösungsmittel die für den Kunststoff nicht grad das Beste sein könnten!?
Dann ist die Frage ob Du das überhaupt gleichmäßig hin bekommst,ist nämlich auch nicht soooo einfach als Laie (Lecknasen etc)?!
Dann brauchste die richtige Farbe,gibt´s auch nicht in jeder Baumarktdose.

Ich hab meins in treusorgende Hände eines Forumsmitglieds hier gegeben und bin begeistert! ;)

Evt. meldet sich ja jemand auf Deine Frage hier?!
24.03.11, 11:32:46

Beitragssammler

Viel Dank,

damit kann ich doch was anfangen. :D :D ;)
24.03.11, 15:40:42

Beitragssammler

Falls Du noch Ideen suchst,hier n netter Tread ;)
http://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=15627&
24.03.11, 16:25:19

Beitragssammler

Kannst auch ferdisch kaufen
http://cgi.ebay.de/GOLD-WING-GOLDWING-GL1800-ARMATURENBLENDE-CARBON-BLAU-/330482345745?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item4cf2486711
24.03.11, 20:25:22

Duke

Wenn der Lack auf der Mischbank herzustellen ist ,dann sollte solch ein Teil für 80-100 € zu lackieren sein .

Muss man den Lack aber erst bei R.H.-Lack bestellen ,dann kostet allein der Lack schon 60-70 € ,..dann wirds noch mal etwas teurer.

gruss Duke
04.04.11, 00:10:32

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 04.04.11, 00:13:10

Fakt ist doch aber eins. Die GW soll doch auch dem entsprechend aussehen- Also was solls. Kohle auf den Tisch und da Teil lackieren lassen. Du kannst natürlich auch mit nem Papageien rumfahren, dann wirds billiger :awg:

EDIT: ist meine Meinung dazu.
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder