Diskusion über Zahnriemen

original Thema anzeigen

26.03.11, 18:17:00

EckhardvdCôte

Hallo Mitstreiter,
jetzt habt Ihr euren Preis für die Zahnriehmen. 250 Euro bei FUCHS in USLAR.Ist doch ein vernünftiger Preis wenn man kein SCHRAUBER ist,oder ? Da ich einiges im Forum lerne,weiss ich jetzt auch,dass da noch was fehlt.
Ich musste damals 600 Euro bereppen.
Bleibt gesund und munter.
Eckhard v.d. Côte
26.03.11, 20:16:44

EckhardvdCôte

NEWs- Zahnriehmenwechsel zun Sonderpreis incl.Arbeitszeit 250 Euro. Schau doch mal rein bei Fuchs.
26.03.11, 20:27:15

slowhand

Das stimmt schon mit den 250€ für den kompletten Zahnriehmenwechsel.
Letztes Jahr gabs auch so eine Aktion. Hab meine da austauschen lassen.
Was nicht dabei ist sind die Spannrollen. Die kosten extra.

Gruß
Gerhard
26.03.11, 21:07:59

EckhardvdCôte

Als,wenn die Spannrollen nicht dabei sind,dann sind wir wieder bei 500-600 Euro ?
26.03.11, 21:16:56

Beitragssammler

Hallo,

1 Stk. Spannrolle kostet 104€ inkl. MwSt. beim Hondahändler in Wien. Teilenr. 14510MG9008
26.03.11, 21:36:17

EckhardvdCôte

Also,dann sind wir wieder da,was ein Nichtschrauber lönen muss.
VG Eckhard v.d; Cöte
26.03.11, 21:46:35

WingMike

geändert von: WingMike - 26.03.11, 21:47:37

also 250 + 208 sind bei mir 458 und nicht 500-600.
26.03.11, 21:53:51

EckhardvdCôte

Musst Du nicht bei den 208 Euro Material nich auch noch Lohnkosten dazu geben ?

VG Eckhard v.d. Côte
26.03.11, 22:01:41

WingMike

eigentlich nicht, ob du nun die Schrauben nur löst oder ganz rausschraubst, ist kein großer Unterschied.
Das einzige Problem beim Zahnriemenwechsel ist der Aus und Einbau des linken Zahnriemendeckels. Alles andere ist einfach
26.03.11, 22:11:00

EckhardvdCôte

Hallo WingMike,
da spricht natürlich wieder ein SCHRAUBER,und ich komme in's Schleudern. Egal ob Du nur "DIE SCHRAUBE" drehen musst;aber in der Werkstatt ist das eine gewisse Zeiteinheit,die Du löhnen musst.
VD Eckhar v.d. Côte
26.03.11, 23:29:54

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 26.03.11, 23:36:30

vielleicht mal eine Idee, um Geld zu sparen:

Die Zahnriemen koennte man doch aus alten Autoreifen ( mit Stahleinlage )selbst schneiden. Die Spannrollen werden auseinandergehebelt, ein neues oder gut gebrauchtes Lager in die Huelse gelegt und die Sache im Schraubstock wieder zusammengepresst.
Die Federn kann man sich aus Federstahl auch selbst drehen.

So schlaegt man der Apotheke Fuchs ein Schnippchen.
Ein begnadeter Goldwingschrauber wird sich sicher finden, der am Sonntag fuer ein Bierchen auf seine Tour verzichtet und fuer ein weiteres Bierchen die ganze Klamotte einbaut.
Da der Tag des Schraubers dann eh' versaut ist, kann er bei der Gelegenheit auch eine Wartung des Hinterradantriebes durchfuehren. Er sollte aber nur nicht nach einem 3. Bier fragen, denn das koennte den Rahmen sprengen.

So hat man wirklich Geld gespart.
Ach, hatte ich noch vergessen: Spannrollen von Honda kosten in USA $ 57 das Stueck. Nur als Hinweis.

Gruss aus Canada

Mac
27.03.11, 09:00:13

Goldfire

Zitat von mac:
vielleicht mal eine Idee, um Geld zu sparen:

Die Zahnriemen koennte man doch aus alten Autoreifen ( mit Stahleinlage )selbst schneiden. Die Spannrollen werden auseinandergehebelt, ein neues oder gut gebrauchtes Lager in die Huelse gelegt und die Sache im Schraubstock wieder zusammengepresst.
Die Federn kann man sich aus Federstahl auch selbst drehen.

So schlaegt man der Apotheke Fuchs ein Schnippchen.
Ein begnadeter Goldwingschrauber wird sich sicher finden, der am Sonntag fuer ein Bierchen auf seine Tour verzichtet und fuer ein weiteres Bierchen die ganze Klamotte einbaut.
Da der Tag des Schraubers dann eh' versaut ist, kann er bei der Gelegenheit auch eine Wartung des Hinterradantriebes durchfuehren. Er sollte aber nur nicht nach einem 3. Bier fragen, denn das koennte den Rahmen sprengen.

So hat man wirklich Geld gespart.
Ach, hatte ich noch vergessen: Spannrollen von Honda kosten in USA $ 57 das Stueck. Nur als Hinweis.

Gruss aus Canada

Mac


tja Wolfgang,
würde mich jetzt nicht wundern das hier einige alte Reifen suchen, weil die kriegste ja meistens für noppes.Meine sind übrigens demnächst zu haben.
gruß nach Canada
27.03.11, 09:24:01

Stefan 1500er

ich verstehe die ganze diskusion nicht
ich schraube auch selber aber an die zahnriemen lasse ich die werkstadt weil ich bin der meinung das mir meine dicke eine 12er mir das wert ist weil die wissen was sie machen und ich dann auch eine gewährleistung habe und zweitens alles 100 000 km oder zehn jahren da kann man doch nix sagen. bei meiner werkstadt zahle ich incl materieal und zeit 400€ , der satz riemen mit rollen und federn kostet 320 € und das ganze ist binen 2 std erledigt

und ich nehme nur die original teile
27.03.11, 12:28:32

slowhand

Also dem Knaub mit den Autoreifen und den selbsgemachten Spannfedern würde ich gerne beiwohnen. Aber nur als Zuschauer, würde auch mein eigenes Bier mitbringen.
Am spannensden wäre wohl der erste Druck auf den Startknopf. Stelle mir gerade die Geräusche vor. Gruselig.

Ich drehe noch ne Runde mit der Dicken.

Schönes Restwochenende an alle.

Grüße Gerhard
06.05.11, 22:44:26

Beitragssammler

Ich habe selber gewechselt teile bei Honda gekauft 143 € und eingebaut wenn du keiner schrauber bist finger weg.Dauer 1,5 Std
07.05.11, 15:07:26

Beitragssammler

Zitat von mila42:
Ich habe selber gewechselt teile bei Honda gekauft 143 € und eingebaut wenn du keiner schrauber bist finger weg.Dauer 1,5 Std




was hast Du denn für die 143 Eu bekommen?

Gruß
Werner
28.02.12, 20:14:01

Beitragssammler

Ich habe vor zwei Wochen ein Angebot von Uslar bekommen Zahnriemenwechsel mit Spannrollen alles kompl.für 500 Euro.
Bei Honda Schmidt in Rothenschirmbach auch bei 500 Euro rum.
28.02.12, 21:32:10

Wallauwinger

Zitat von Trucker:
Zitat von mila42:
Ich habe selber gewechselt teile bei Honda gekauft 143 € und eingebaut wenn du keiner schrauber bist finger weg.Dauer 1,5 Std




was hast Du denn für die 143 Eu bekommen?

Gruß
Werner


Hi Werner,

sicher nur die 2 Zahnriemen. Denn selbst bei mir kosten die schon 75 Euro inkl Versand für beide und ich hab kein Hondaschild an der Tür. Der Händler hat Preisbindung ab Werk :(

Spannrollen sind pro stück mit 120 Euro dabei, wobei ich das günstigste Angebot mit 85 euro pro stk zzgl Versand bis jetzt gesehen habe. Daraus ergibt sich schon die Antwort auf die Frage.

Versierte Schrauber können das sicher in 1,5-2h wechseln. Laien sollten Finger weg lassen.

Aber günstiger als 500 euro geht es sicher :)

Grüße WW Udo
29.02.12, 01:29:13

Eisbaer39

Hallo Leute,

ich habe 2010 die Zahnriemen gewechselt bzw. wechseln lassen.
Material habe ich besorgt, Zahnriemen 70,- Euro bezahlt und die Spannrollen bei Honda 194,- Euro. Der Einbau habe ich dann mit Rechnung in einer freien Motorradwerkstatt machen lassen. Dafür habe ich 68,- Euro bezahlt. Dies war mehr als ein fairer Preis, alles zusammen ca. 330,- Euro.

Grüße aus der Eifel
Uwe
29.02.12, 20:39:55

Beitragssammler

Hallo Wingergemeinde,kann mir mal einer sagen wo es Preis werder geht mit dem Zahnriemen wechsel!Hier in Sachsen Anhalt gibt es nicht viel möglichkeiten für die Wing außer nach Rothenschirmbach zu Handa Schmidt.
Gruß aus Beyernaumburg
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder