Gang fliegt raus
14.04.11, 00:07:46
Maxx18
Hallo Winger,
bei meiner letzten Ausfahrt letztes Wochenende ist mir der 5. Gang zwei oder dreimal rausgeflogen, und zwar jeweils kurz nach dem Einlegen des Ganges und wieder zurück in den 4 gerutscht. Nicht das mich das beunruhigt, aber trotzdem. Kennt ihr das auch?
Habe jetzt die 4000 km Marke überschritten :)
14.04.11, 07:38:08
Maxx18
Gekauft September 2010. 4000 km. Bin ja kein Vielfahrer. Aber ein Gernfahrer. Und gerne ein Fernfahrer :)
14.04.11, 07:55:20
Beitragssammler
Hallo Maxx
Das kann passieren,beim schnellen Hochschalten u.wenn der Schalthebel nur leicht angelupft wird.
Kann ich bei meiner bewußt hervorrufen,und das bei erst ca.110TKm.Die Werkstatt wird da nichts ändern.
Mfg
PeterG
14.04.11, 08:55:47
Beitragssammler
Hi Georg,
aus meinen knapp 3000 km Erfahrung (seit 3. Februar 2011) mit dem Wing-Getriebe kann ich sagen, dass es - im Vergleich mit meiner alten ST1100 - einfach wesentlich heikler zu schalten ist. Hochschalten ohne "Klack" geht inzwischen meistens (anfangs gings überhaupt immer nur mit Geräuschkulisse) und schlampiges Verhalten am Schalthebel wird ziemlich umgehend mit Zurückrutschen in den tieferen Gang bestraft. Und beim Runterschalten muss der Zwischengassstoß (wenigstens nach meinem akustischen Empfinden) deutlich stärker als bei der PAN ausfallen.
14.04.11, 10:29:43
TeutoWinger
Hallo Maxx,
das gleiche hatte ich damals bei meiner Varadero.
Da passierte mir das hin und wieder mal beim Hochschalten vom 4. in den 5. Gang. Da landete ich zwischen diesen beiden Gängen in einem "Leerlauf".
Hab das im Forum mal hinterfragt und die Profis meinten, das liege daran, das ich wohl den Schalthebel nicht ordentlich hochziehe.
Ich denke mal, so etwas wird's bei Dir auch sein.
Ist also kein Defekt in der Machine.
Versuche mal beim Schalten genau drauf zu achten, das den Schalthebel bewußt richtig betätigst.
Fred
14.04.11, 10:49:08
THE DANE
geändert von: THE DANE - 14.04.11, 10:53:02
Mit der Zeit wird die Rep. um 2500-3000 euro kosten. Ist ein bekannten Fehler, kann evt. ein konstruktionfehler sein. Es gibt sehr viele in USA der einen Getriebeschaden hat.
14.04.11, 15:09:37
Beitragssammler
Endlos lange Garantie? Ich hab auch 4 Jahre.
14.04.11, 15:26:04
Beitragssammler
Im Gegensatz zur 15er, die ich 116000 km fuhr, schaltet sich das Getriebe der 18er seidenweich.
Klar ist das schalten von ner Kardanmaschine etwas härter als von ner Kettenmaschine. Seid Ihr mal mit ner Kardan BMW gefahren? Da kann man wirklich von harten Schaltvorgängen reden.
Also an meiner 15er ist mir noch nie ein Gang rausgesprungen und meine 18er hab ich noch nicht lange um über rausspringen zu urteilen.
Ich meine auch, die Gänge nicht zu zaghaft einlegen dann ist bestimmt gut.
Gruß: edelwinger
14.04.11, 15:47:33
Beitragssammler
Hallo Maxx,
nur mal so ein Gedanke.
Hast Du eine Schaltwippe montiert ?
Wenn die nicht richtig sitzt, gehen die Gänge auch nicht richtig rein.
14.04.11, 22:14:49
Maxx18
Nee, keine schaltwippe. Ich werde das mal beobachten, ob ich also den Gang nicht richtig drin hatte.
15.04.11, 07:42:56
Maxx18
gerade wenn das Ölwechselintervall langsam wieder näher kommt...
Apropos Öl: Muss man wirklich das Seitenteil abnehmen, um den Ölstand zu prüfen?
15.04.11, 08:47:13
THE DANE
Hier gidt's den überblick von USA.
http://www.gl1800riders.com/forums/showthread.php?t=190054
Die kosten sind sicher mindesten 3000 euro.
15.04.11, 10:24:55
Heimo S.
geändert von: Heimo S. - 15.04.11, 10:26:16
jo maxx dass mit dem 5. hab ich auch, ich achte immer auf das lämpchen und schalte dann immer nochmal nach
auch beim 3. hatte ich dass schon mal dass er nicht gscheit drinn war
da muss man schnell reagieren
geht leider net anders
und wegen dem öl, also ich guck da nie nach, fahr ja ne honda und keine mit 3 buchstaben :D
16.04.11, 13:56:11
Beitragssammler
Bin jetzt gerade von einer schönen Vogesentour (160 km) zurückgekommen.
Meine scheint dieses Problem definitiv nicht zu haben. In den Vogesen habe ich viel geschaltet, und bewusst den 5ten und den 3ten mal sanft mal härter eingelegt. Nicht einmal ist da der Gang rausgesprungen.
Ein Kumpel von mir, der seine 18er schon 2 Jahre (11000 km) hat kennt dieses Problem auch nicht.
Wird wohl so sein, die Eine hats, die Andere nicht.
Gruß: edelwinger
02.05.11, 19:52:42
Beitragssammler
Hallo die Runde...
dass mit dem Gang rausfliegen: KENN ICH!! bin letztes Jahr (war schon Spätherbst) heimgedüst, hab im 4´ten Gang ordentlich Gas gegeben, die 5´te reingeschalten, wieder am Griff gedreht und: BRuuuuuuuuuuuummmmmmmmmmmm... Gang rausgesprungen, in den Leerlauf (!!??), d.h. Motor aufgeheult, Zaähne gekracht, dass´d glaubst, alles is hin...
Is aber nie mehr passiert... Jedoch: ich dreh nimma voll am Griff... is mir ´ne Lehre gewesen...
Bike war dann vorm einwintern bei Insp., war aber alles ok / unauffällig...
Ich wills mal so sagen: Wenns 1x passiert, sei gewarnt, beim 2´ten mal, lass es anschau´n, wenns weiter passiert: Verkauf´s lieber ;o))
ufty65
09.05.11, 21:20:25
helmut
Ich weis gar nicht, was Ihr da für Moppeds habt. An meiner 2007er N/A ist das in der Anfangszeit wiederholt aufgetreten, habe bei der ersten Inspektion darauf hingewiesen, Ergebniss: konnte nicht festgestellt werden.
Wer kennt den Hänlder in Ratingen? Bin vor dem Verkauf losgefahren und an der Ampel die Ecke rum Richtung Autobahn. Kurz drauf: Kratsch.
Der Mechankier konnte nix feststellen, trotz "ausgiebiger" Probefahrt (ca. 3km laut Tache).
Mail an HONDA, Fehler beschrieben, und von Herrn Range von HONDA Offenbach die Antwort erhalten: So einen Fehler gibt es nicht. Originaltext ist noch vorhanden.
Seit dem: bei jeden 3. schalten in den 5. Gang das selbe: er flutscht raus und wieder rein. Ist in der ganzen Fuhre zu spüren, incl. Kupplungsgriff, zu hören ist's auch. Meine kleine Schwester hat mir von hinten zugerufen: "Nomal is dat aba nich ... oda??" Mein Schwager (gelernter Zweiradmechaniker) auf der parallel fahrenden SILVER WING (der Roller - nicht die "Gülle") hat's auch deutlich gehört und nicht für gut befunden.
Habe dann auf der IFMA in Köln 2008 dieses Problem direkt am HONDA-Stand angesprochen, mit der gleichen Antwort, die ich auch schriftlich habe: so einen Fehler gibt es nicht.
Ich habe meinen Fahrstil beschrieben, immer recht früh hochschalten, mit wenig Drehzahl "bummeln". Ja soooo sollte man auch nicht fahren. Wie jetzt? Drehzahlorgien mit über 8.000 U/min? Ja, schon eher. Da hab ich den Typ an der Infotheke am Kragen gepackt und mal den Drehzahlmesser der GL gezeigt: roter Bereich ab 6.000 U/min. Da hatte er keine Antwort drauf.
Also: um beim HONDA-Tenor zu bleiben: diskutiert nicht über Probleme, die es nicht gibt.
Die nur viele von uns haben.
Gruß
KRRRRAAAATSCH .... äh ... Helmut
09.05.11, 21:29:38
Beitragssammler
HONDA Offenbach kannst auch fragen ob´s ne GL1800 gibt,Antwort: "Sowas gibt´s nicht!" :ab:
10.05.11, 20:37:03
Beitragssammler
Noch an keiner von meinen Wings die ich bis jetzt hatte ist dieses Problem aufgetaucht. Und meine 15er fuhr ich 116000 km.
Hoffentlich bleibt das auch so.
Gruß: edelwinger
10.09.11, 22:33:39
Maxx18
Mir ist es auf meiner letzten Tour nur noch einmal passiert: Ich schaltete in den 5. Gang, er war dann auch drin. Jedoch leuchtete OD nicht auf. Einige Sekunden später krachte der Gang dann raus. Erst bei erneuten Schalten ging auch OD an und der Gang blieb drin.
11.09.11, 16:25:13
Beitragssammler
Hallo
Was Varagoldero beschrieben hat ist lange noch nicht alles.
Aber egal, ob das bestraft wird oder nicht entscheidet immer der Kunde mit dem Kauf eines Produkts. :awg:
Solange alle Goldwinger oder andere potentielle Kunden weiter Wing kaufen und Honda nicht gemeinsam Honda unter Druck setzen wird das Honda wenig interessieren. :)
Mich würde es schon sehr Wundern wenn das je passieren würde! :rolleyes:
Grüße