Sie läuft und säuft

original Thema anzeigen

18.04.11, 16:18:44

Beitragssammler

Hallo Leute :cool:

Hab da ein „Phänomen“ (zumindest für mich) bei dessen Aufklärung ich auf Eure Hilfe zähle.

Habe mein „Goldflügelchen“ Anfang Oktober in die Garage gestellt und sie jetzt im April wieder rausgeholt. Außer ab und zu mal zu schauen ob sie noch da ist und ihr über den Scheinwerfer zu streicheln habe ich nichts weiter getan.

Dank Batteriewächter von Louis ist sie auch sofort wieder angesprungen und läuft seit dem, an und für sich, Problemlos!

Aber……………….sie säuft!!! :mad:

Bin ich letztes Jahr, bei gleicher Fahrweise, mit einem randvollen Tank locker über 200 Meilen (US-Modell) gekommen bevor die Tanknadel in Richtung Reserve geschielt hat, so tut sie das dieses Jahr schon bei ALLER-spätestens 180 Meilen.
Das sind grob gerechnet gut und gerne 40-60 km weniger Reichweite als letztes Jahr! :ab:

Außerdem habe ich das Gefühl, und das ist jetzt schwer zu beschreiben, dass der Motor nicht „seidenweich“ sondern eher etwas „rau“ läuft! Er klappert oder quietscht nicht, es ist einfach das Gefühl, dass er nicht so weich läuft wie gewohnt, wie man es erwartet.

Jetzt hat mir ein Schrauber gesagt, dass die Vergaserdüsen (peinliche Frage : haben wir Vergaser?) sich durch´s stehen verklebt haben könnten, was sowohl den Mehrverbrauch und den rauen Lauf erklären könnten/würden und ich sollte mal Einspritzdüsenreiniger von Tunap reinkippen!

Frage jetzt an die Gemeinde:

Habt Ihr ähnliches auch schon erlebt und wenn JA wie konntet Ihr Abhilfe schaffen!?
Oder,……ohne es schon erlebt zu haben,…..Ideen und Vorschläge ????

Bin dankbar für jeden Tip(p)!

Danke Euch

Tom :rolleyes:

18.04.11, 16:28:27

keysch

Schau mal den Luftfilter nach bevor Du an die Vergaser gehst.Kann sein das Durch Dreck (im Herbst) oder Feuchtigkeit dein Luftfilter zu ist.
18.04.11, 16:41:07

Beitragssammler

Kauf Dir im Zubehör (Polo , HG, oder Tankstelle)

ein Döschen Vergaserreiniger (wird in den Tank gekippt)

bei meiner 15er hat das Wunder gewirkt !!

Lief danach wieder sauber und sparsam ! :awg:
18.04.11, 16:46:14

Duke

geändert von: Duke - 18.04.11, 18:06:05

......oder alle Unterdruckschläuche kontrollieren !!


gruss Duke
18.04.11, 17:59:04

keysch

Zitat von MODERATOR Duke:
......oder alle Unterdruckschläuche kontollieren !!


gruss Duke

STIMMT!!!
Habe ich letzte Woche auch bei mir Wasser ablassen müssen da die bis obenhin voll waren.
Das sind die beiden Schläuche unter dem linken Motorabdeckung mit Blindstopfen. Ich hoffe Du weißt welche ich meine. :rolleyes:
18.04.11, 19:12:48

Beitragssammler

ok, Luftfilter wird am WE nachgeschaut,

den Vergaserreiniger probier ich auch auf jeden Fall, kann ja überhaupt nicht schaden!

Den Chokezug hab ich schon gecheckt, war ok, aber auch hier kann etwas Schmiere ja nicht schaden!

Mit den Unterdruckschläuchen allerdings,.........weder ne Ahnung wo die sind, noch was da drin sein sollte oder nicht??!!!
Vielleicht kann ich da noch ne genauere "Zielanweisung" bekommen!?

Melde mich wenn ich alles "vollzogen" habe ob sich was verbessert hat!
Kann allerdings ein paar Tage dauern weil wir dieses WE leider nicht zum fahren kommen werden! :(

Soweit schon erstmal besten Dank!

Tom :)
18.04.11, 20:36:58

Beitragssammler

die Schläuche kommen links bei der Lima runter! Schau nicht nur nach dem Luftfilter, wechsel ihn! Wenn bei meiner 15er der Filter zu ist, säuft sie auch wie ein Loch!
Gruß
Werner
25.04.11, 03:06:16

Beitragssammler

Sag mal Bescheid über das Ergebnis!
Gruß
Werner
25.04.11, 20:05:29

Beitragssammler

Zitat von MisterEd:

Das sind grob gerechnet gut und gerne 40-60 km weniger Reichweite als letztes Jahr! :ab:




Hast Du E10 getankt?

Gruß: edelwinger
26.04.11, 10:15:19

Beitragssammler

Zitat von edelwinger:
Hast Du E10 getankt?
Gruß: edelwinger


:rolleyes: :rolleyes: Nee, nee.....!! Die Plörre kommt mir in KEINEN meiner Motoren rein! :ab:

Da kann es Freigaben ohne Ende von Himmel regnen, aber von mir aus soll das Zeug in den Tanks der Benzinlobby verrotten!!

Bin am WE leider nicht zum fahren gekommen; hatten Besuch von Kindern und Enkeln, das musste das Moped eben mal stehenbleiben.

Habe aber bereits den Luftfilter gecheckt,.....JUNGFRÄULICH!
Allerdings war ein gutes Schnapsglas voll "Flüssigkeit" in den Unterdruckschläuchen!!!
Beim Anlassen danach hatte ich das Gefühl, dass der Lauf wesentlich ruhiger war als vorher!? Kann Einbildung sein, aber wer weiss das schon!?

Für´s nächste Tanken (Kein E10!!) steht schon der Vergaserreiniger parat und dann werd ich merken ob sich was ändert oder nicht!?

Bis dahin, allerseits gute und sichere Fahrt! :cool:

Tom
27.04.11, 22:19:59

keysch

geändert von: keysch - 27.04.11, 22:21:59

Zitat von MisterEd:
ok, Luftfilter wird am WE nachgeschaut,

den Vergaserreiniger probier ich auch auf jeden Fall, kann ja überhaupt nicht schaden!

Den Chokezug hab ich schon gecheckt, war ok, aber auch hier kann etwas Schmiere ja nicht schaden!

Mit den Unterdruckschläuchen allerdings,.........weder ne Ahnung wo die sind, noch was da drin sein sollte oder nicht??!!!
Vielleicht kann ich da noch ne genauere "Zielanweisung" bekommen!?

Melde mich wenn ich alles "vollzogen" habe ob sich was verbessert hat!
Kann allerdings ein paar Tage dauern weil wir dieses WE leider nicht zum fahren kommen werden! :(

Soweit schon erstmal besten Dank!

Tom :)


Hey Tom
Gerold vom Forum hat hier ein Bild wo die Schläuche zu sehen sind.Links auf dem Foto, aber die Blindstopfen nach dem entleeren wieder draufmachen.


06.05.11, 21:59:08

Beitragssammler

Zitat von MisterEd:
Hallo Leute :cool:

Hab da ein „Phänomen“ (zumindest für mich) bei dessen Aufklärung ich auf Eure Hilfe zähle.

Habe mein „Goldflügelchen“ Anfang Oktober in die Garage gestellt und sie jetzt im April wieder rausgeholt. Außer ab und zu mal zu schauen ob sie noch da ist und ihr über den Scheinwerfer zu streicheln habe ich nichts weiter getan.

Dank Batteriewächter von Louis ist sie auch sofort wieder angesprungen und läuft seit dem, an und für sich, Problemlos!

Aber……………….sie säuft!!! :mad:

Bin ich letztes Jahr, bei gleicher Fahrweise, mit einem randvollen Tank locker über 200 Meilen (US-Modell) gekommen bevor die Tanknadel in Richtung Reserve geschielt hat, so tut sie das dieses Jahr schon bei ALLER-spätestens 180 Meilen.
Das sind grob gerechnet gut und gerne 40-60 km weniger Reichweite als letztes Jahr! :ab:

Außerdem habe ich das Gefühl, und das ist jetzt schwer zu beschreiben, dass der Motor nicht „seidenweich“ sondern eher etwas „rau“ läuft! Er klappert oder quietscht nicht, es ist einfach das Gefühl, dass er nicht so weich läuft wie gewohnt, wie man es erwartet.

Jetzt hat mir ein Schrauber gesagt, dass die Vergaserdüsen (peinliche Frage : haben wir Vergaser?) sich durch´s stehen verklebt haben könnten, was sowohl den Mehrverbrauch und den rauen Lauf erklären könnten/würden und ich sollte mal Einspritzdüsenreiniger von Tunap reinkippen!

Frage jetzt an die Gemeinde:

Habt Ihr ähnliches auch schon erlebt und wenn JA wie konntet Ihr Abhilfe schaffen!?
Oder,……ohne es schon erlebt zu haben,…..Ideen und Vorschläge ????

Bin dankbar für jeden Tip(p)!

Danke Euch

Tom :rolleyes:

06.05.11, 22:06:33

Beitragssammler

Ich habe hinter mir Bau Vergaser aus .Und reinige wen du keine ahnung hast von schrauben finger weg.Es ist nicht einfach.Beim mir war so er hat kein gas angenommen ob ein zylinder nicht mitläuft im Leerlauf läuft er.Bei mir war luft und Hauptdüse zu.rechte Vergaser und du brauchst balistol zum reinigen.
07.05.11, 11:02:39

Marcus

Zitat von hillibilli:
Zitat von Trucker:
Sag mal Bescheid über das Ergebnis!
Gruß
Werner


Hallo ich nochmal,

Habe heute getankt, letzte Fahrt war eine Genußtour, wenig Drehzahl, Tempo 80-100.

Gemessen 5,2 Liter.

Bisher lag ich bei Schleichfahrten immer um 6-6,5 Liter.

Vor einer Woche hatte ich einen 80 km Autobahnflug mit Tempo 160-180. Also mal durchgeblasen.

Wieviel Anteil jetzt noch die höheren Temperaturen im Vergleich zum März an dieser Optimierung haben, kann ich jedoch nicht beurteilen.

Dafür das ich nur den Stopfen abgezogen habe und ordentlich Flüssigkeit abgeflossen ist, hat sich echt was getan.

Gruß
Hilmar



Hallo Hilmar,

meine kommt bei Schleichfahrt auch so mit 5,2 liter aus.
Allerdings nur bei Temperaturen deutlich über 10 Grad.
Bis 10 Grad ist wohl die Gemischanreicherung recht üppig, so das sich meine Wing gefühlt ca. 1 Liter mehr genemigt.
Wie gesagt, gefühlt ! Kann natürlich auch etwas weniger sein.
Auf jedenfall braucht sie mehr und ich denke nicht, das es an etwas Flüssigkeit im Ablaßröhrchen liegt.

Gruß

Marcus :)
08.05.11, 06:20:30

olafT.

geändert von: olafT. - 08.05.11, 06:24:42

:D
moin

ich tanke zur zeit immer für 25 € was so ca 15,5 liter gibt.
damit komme ich immer ungefähr 100 meilen was ca 160km sein dürften,
also braucht meine 15er ca 10liter/100km

luftfilter,kerzen,öl,etc alles neu...schläuche entleert-,alles gemacht. sauber eingestellter motor mit au/co ca 1,5% und leerlauf 850 u/min
trotzdem komm ich nie unter 10l :(

allerdings nur in der stadt sehr kurze strecken und das recht flott,
ausserhalb bzw auf langen strecken waren es zuletzt ca
7 liter/100km
(bei max 130kmh)

08.05.11, 10:22:31

keysch

Hey Olaf
Ich brauche mit meiner 15er auch 8-10Liter aber das liegt garantiert an meiner fahrweise. Wenn ich mit meiner Frau unterwegs bin komme ich komischerweise auch mit 6-7Liter hin.
08.05.11, 18:23:58

Beitragssammler

So, als der, der das Ganze hier angeleiert hat...........

bin gestern endlich mal wieder dazu gekommen ne Runde zu fahren....(war wunderschön, vom Taunus durch den Westerwald, das Rheintal bis Sinzig, dann das Ahrtal hoch und quer durch die Eifel über Bad Münstereifel und Monschau nach Aachen und wieder zurück nach Hause.)............alles in allem etwas über 500km.
Habe morgens beim ersten Tanken eine halbe Flasche (ca.150ml) "TUNAP micro logic 172" in den Tank geschüttet und es war schon beeindruckend!
Kein Wunder, aber der Lauf wurde von Kilometer zu Kilometer ruhiger und der Spritverbrauch ist rapide runter gegangen!!
Habe den Tank noch nicht ganz leer gefahren, aber die "Vergleichswerte" wo die Tanknadel nach wieviel Kilometern steht sahen schon wieder fast so aus wie im letzten Jahr.

Werde wohl den Reste der Flasche auch noch zugeben und zusätzlich die Vergaser mit Reiniger der direkt in die Vergaser geben wird "bearbeiten", aber so weit war das Ganze doch schon eine wesentliche Verbesserung!

Um bei den jetzt hier immer wieder erwähnten und verglichenen Verbrauchszahlen zu bleiben,...........bei meinem Fahrstil(mit Sozia!! ;) ).....irgendwo zwischen 6 und 6,5 auf 100. Ich fahre dabei weniger nach Tacho sondern eher nach Drehzahlmesser,.......seltenst mehr als 3000U/min,...gibt eine Geschwindigkeit von ca.110-120km/h.

Mehr brauch ich eigentlich auch nicht! Stress habe ich genug auf Arbeit, Wingfahren ist geniessen und entspannen!

Dann erstmal Danke für die Ideen und Ratschläge,.......es hat auf jeden Fall einiges gebracht!

Euch Allen weiterhin gute und vor Allem Unfallfreie Fahrt!

Bis denne

Tom :cool:
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder