Longhorn Highway Fußrasten
03.05.11, 21:28:35
Beitragssammler
Hallo Gemeinde!
Hat von jemand diese Longhorn Offset Dually Highway Fußrasten Kuryakyn Artikelnr.: 7980
http://www.kuryakyn.com/PartDetail.aspx?IMID=460 montiert.
Wenn ja wie seid ihr zufrieden damit?
Gruß Georg
04.05.11, 10:22:50
Beitragssammler
Sehen ja so ganz nett aus,aber ich persönlich trau den Schellen nicht,die rutschen irgendwann immer runter :ab:
Dann lieber welche mit Konterstütze am Zylinderblock!
04.05.11, 10:29:03
Robert
geändert von: Robert - 04.05.11, 10:31:06
Dann lieber welche mit Konterstütze am Zylinderblock!
Die ruinieren bei einem "Kipper" die Ventildeckel... :ab:
04.05.11, 11:11:27
Beitragssammler
Dann lieber welche mit Konterstütze am Zylinderblock!
Die ruinieren bei einem "Kipper" die Ventildeckel... :ab:
Bitte wie???
Da muss ich doch gleich mal schauen ob meine beiden Ventildeckel defekt sind nachdem meine nun letztes Jahr auf beide Seiten gekippt war,womöglich fahr ich dann ja schon seit über 5000tsd km mit Löchern drin????? :aspass:
Mal im ernst,erklär mal wie durch die Konterstütze unterm! Block bei einem "Kipper" die Ventildeckel ruiniert werden können?
Das geht doch m.E. nur wenn man die Pegs nach AUßEN biegt und nicht nach innen!?!
04.05.11, 11:53:22
Robert
geändert von: Robert - 04.05.11, 11:55:14
Mal im ernst,erklär mal wie durch die Konterstütze unterm! Block bei einem "Kipper" die Ventildeckel ruiniert werden können?
Das geht doch m.E. nur wenn man die Pegs nach AUßEN biegt und nicht nach innen!?!
Es gibt (oder gab) hier im Forum irgendwo Fotos von solchen Dingern die nach einem "Kipper" die Ventildeckl beschädigt haben...
Möglicherweis waren die von einem anderen Hersteller!
04.05.11, 12:40:26
Beitragssammler
Ok,alle Mann ins Archiv und suchen,notfalls mit der Lupe :aspass:
04.05.11, 14:51:46
Beitragssammler
Alfie
Das war ja auch bei ner 15er,das kann uns 18ern ja nicht passieren :aspass:
04.05.11, 15:43:34
Beitragssammler
Hallo,
ich komme mit diesen Highways überhaupt nicht klar.
Die Dinger sitzen so weit außen, komme mir vor wie auf einem Hebammenstuhl.
Von Bequemlichkeit überhaupt keine Spur. Die Karosserie der 1800-er ist einfach zu breit. Egal welche man nimmt, Bequem ist anders.
04.05.11, 18:38:34
Beitragssammler
Danke für die VIELEN Antworten!
Wenn ich das alles so durchlese werd ich lieber die Füße von den Highway Fußrasten lassen und doch nicht bestellen.
Gruß Georg
06.05.11, 09:26:45
Beitragssammler
Ich hab z.Z. diese Platten dran (ohne Beleuchtung),steht zwar 15er bei aber passen auch.
http://cgi.ebay.de/Honda-Goldwing-GL1500-Kuryakyn-Hywayboards-beleuchtet-/280671779246?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item41595779ae
Wenn die "Antiabrutschnippel"(tolles Wort :D ) mal weggeschliffen sind kommen neue Platten dran.
Ist das erste was in Schräglage aufsetzt,dann hab ich noch gute 3-5cm Luft ;)
06.05.11, 10:14:39
Beitragssammler
Hallo Alfie1970
Deine Highway Fußrasten sehen toll aus werden sogar von unten abgestützt sind die auch von Kuryakyn?
Gruss Georg
23.06.11, 17:41:03
Beitragssammler
Hallo Gemeinde
Eine Frage: wie sieht es in Schieflage aus?
Streifen die am Boden?
Dann habe ich gelich ne 2. Frage
Ich bin ja Goldineuling... Aber meine originalen Fussrasten sind nurmehr halb so gross wie sie vor 8000 km waren... Hat mir da jemand einen Tipp?
Gibt es irgendwo Fussrasten die etwas mehr aushalten?
Grus aus der CH
Cellonde
23.06.11, 18:18:21
Beitragssammler
Hallo Gemeinde
Eine Frage: wie sieht es in Schieflage aus?
Streifen die am Boden?
Dann habe ich gelich ne 2. Frage
Ich bin ja Goldineuling... Aber meine originalen Fussrasten sind nurmehr halb so gross wie sie vor 8000 km waren... Hat mir da jemand einen Tipp?
Gibt es irgendwo Fussrasten die etwas mehr aushalten?
Grus aus der CH
Cellonde
Schleifen je nach Höheneinstellung.
Aber wenn Du ne Goldwing wie ne Rennsemmel fahren willst würde ich über ne Höherlegung des gesammten Fahrwerks nachdenken :D
Die Boards sind mehr was für Gemütlinge ;) ;)
23.06.11, 18:51:13
Beitragssammler
Ich habe die Fußrasten von wingchrome dran.
http://www.wingchrome.de/index.php?module=BroSHP&object=4971583661989167338
Die Halterung ist stabil und läßt sich nicht so leicht nach unten drücken. Die Sitzhaltung ist aber, wie andere schon schrieben bei den Fußrasten nicht besonders.
Meine ist mir letztes Jahr umgefallen.
Die Konterstütze nützt hierbei nichts, weil die ja nur verhindert, dass man die Fußrasten nach unten wegdrückt. Beim umfallen wird die Fußraste hochgebogen. Bei mir zum Glück nur soweit, bis der vordere Sturzbügel griff und es ist zum Glück an den Ventildeckel nichts passiert.
Gruß
Bernd