31.01.07, 08:36:16
Klaus (T34)
Hallo Freunde, hat von euch schon einer den kleinen 2 kanal Verstärker ( MC-FUN 300W )
HxBxT 40x80x110mm vom TBW-SHOP.de in die 18er eingebaut,lohnt es sich, oder sollte man die Finger davon lassen.Ich habe schon vorne und hinten neue Lautsprecher eingebaut aber der erfolg war gering. Danke für Eure Antwort Viele Grüsse Klaus Panzer
31.01.07, 09:59:50
Beitragssammler
Hallo Klaus,
300W aus so einem kleinen 30 Euro Verstärker sind nicht möglich.
Wenn das Teil tatsächlich 300 Watt hätte würde er nach ein paar Minuten glühen.
Der Verstärker leistet tatsächlich 2x 25 Watt und das auch nur kurzzeitig.
Die 300 Watt sind mit vielen Rechentricks ermittelt worden und stehen wenn überhaupt nur für wenige Millisekunden zur Verfügung
Das Teil bringt also auf der Wing nicht viel.
Ein 300 Watt Verstärker in der Größe wäre vieleicht mit der entsprechenden Technologie (PWM + Spannungswandler)machbar. Das Teil würde dann aber über 500 Euro kosten.
Gruß
Wolfgang
31.01.07, 11:02:54
Wallauwinger
Hallo Klaus,
Wolfgang hat es schon auf den Punkt gebracht.
Ich staune auch immer wieder, welche Leisungsangaben mit unter bei Shops und Ebay so zu finden sind.
Jeder Schüler der 4/5 Klasse lernt bereits, das Energie nur umgewandelt werden kann und selbst das, nur mit Verlusst.
Schon die Angabe Musikleisung / Sinusleisung führt oft zu verwirrung.
Watt ist die Angabe für Leisung. Da nur Leisung rauskommen kann, wenn man Leistung reingibt ist logisch - oder ?
Eine Eingangsenergie wird durch den Mix von 12V und Audiosignal in ein Audioausgangssignal gewandelt und mit Elektromagneten und Membrane in Schallenergie gewandelt. So die Basics.
Also aus 12V 20Watt Input ein 300 Watt Output zu bekommen - Wow - würde ich sofort Patent anmelden in München.
Ok .. Flame over - Ein bisschen Logik und erinnerung an die ersten Physikstunden sollten helfen, realistische Angebote von Kundenblendern zu unterscheiden.
Dazu bitte berücksichtigen, das die LiMa der Wing keine Atomkraftwerk ist und auch nur begrenzt der Dauerbelastbar in Voll-Last ist. (oder hat die LiMa ED 100 ?? Weis das jemand zufällig ?)
In diesem Sinne
Wingergrüße
Wallauwinger Udo
:awg:
Kier noch ein schicker Link, der das ganze Ausmaß mal aufzeigt !!!
11.02.07, 13:20:52
Beitragssammler
Hallo
Also wenn ihr was gescheites wollt baut den Verstaerker von Alpine rein mit 2 Frequenzweichen zum Abgleich vorne hinten je 2 weg boxen aus Amerika
das toent erste Sane die Anlgae
Power ohne ende .
Mit dem Radio oder Ipot
Eingebaut und Abgeglichen wurde die Anlage im Goldwing-Zenter in Oftringen Schweiz
mfg Rene
11.02.07, 17:45:02
Klaus (T34)
Hallo, kannst du uns auch was zu den Kosten sagen, wie gross der Verstärker ist und wo er eingebaut wird. Viele Grüsse Klaus und Veronika
13.02.07, 19:52:51
Beitragssammler
Hallo Klaus und Veronika
Der Verstaerker ist hinten im Topcase eingebaut mit den Frequenzweichen
Werde mal Bilder Machen davon gib mir doch mal euro Mail Adresse
per PN durch schicke euch dann die Bilder und die Preise
mfg Rene