02.07.11, 11:27:27
Beitragssammler
Frage an Radio Erivan, oder wer sonnst gerade zuhört.....
1. mir ist aufgefallen das ich bei meiner Dicken nur am oberen Koffer ein Bremslicht habe,
FRAGE nun ist das richtig oder sollte ich unten beim normalen Licht auch Bremslichten haben??
2. Habe gelesen das man der Dicken ab und zu ein feines Mineralöl 15W - 40 spendieren sollte,
FRAGE nun ist wie oft und vor allem WO füllt man das Öl nach??
3. habe seit längerem ein pfupfen wenn ich beim kalten Motor am Gas kurz auf drehe, nun leider auch wenn ich mit warmen Motor während der fahrt ab dem Gas gehe, hört sich an als würde irgendwo eine Kerze nicht zünden oder so.
FRAGE nun ist, was kann das sein und was kann ich, bzw. der Mechaniker dagegen tun.
So ich hoffe es ist niemand eingeschlafen beim lesen meines Textes und irgend jemand ist nicht fit genug mir ne Antwort zu kritzeln....
:D Danke
PS:
als Info:
1894er Aspencade GL1200 in der Schweiz neu zugelassen ebenfalls im Jahr 84' mit nun rund 69'000km. nächster Service geplant bei 72'000km
Edit: wegen Schreibfehlern...
02.07.11, 19:42:12
Beitragssammler
Serienmäsig ist das Bremslicht unten .
Topcase ist ,wenn nicht eingetragen;nicht zulässig.
Schau mal nach ob Du Birnen drinhast .
Ol, bitte nur Mineralisches verwenden ,sonst rutscht die
Kupplung
Gruss Georg
03.07.11, 06:40:05
Beitragssammler
Danke euch für die Antworten....
1. werd das mit den Birnen mal checken lassen. habe Auskunft vom Mechaniker das es zeitweise 12er gab die nur unten und solche die nur oben Bremslichter hatten, auf Grund wechselnder Gesetze. :rolleyes:
2. werd mich mal auf die suche nach dem ominösen Ölstab machen, bin überzeugt wenn ich den finde, finde ich auch die Einlass- und Auslassschraube. :D
3. Kerzenkontrolle überlass ich mal lieber dem Mech, der hat ne gute Seife um sich seine Hände danach zu waschen :cool:
@ Horatio: kleiner Zahlendreher, danke fürs Aufmerksam machen. Anderseits wenn ich ne 12er von 1894 hätte wär ich wohl ein gemachter Mann, oder? :prost:
Gruss, schönes Wochenende und danke Euch allen.
oli
04.07.11, 12:09:45
Beitragssammler
:awg:
danke
04.07.11, 20:54:29
wingwastl
Meine 12er kommt auch aus der Schweiz.
Die hatte Rücklicht und Bremslicht oben am Topcase und die Blinker an den Kofferecken. Sonst nichts.
Hab jetzt alles aktiviert; d.h. Rücklicht am Topcase und in den Koffern, Bremslicht genauso, Mittenrücklicht zwischen den Koffen und auch die 2-Fadenlampen in den Blinkern als Dauer- und Blinklicht geschaltet. Macht mehr her - mal sehen was das nächste mal der TÜV sagt.
Gruß WASTL
04.07.11, 22:05:12
Beitragssammler
Meine 12er kommt auch aus der Schweiz.
Die hatte Rücklicht und Bremslicht oben am Topcase und die Blinker an den Kofferecken. Sonst nichts.
Hab jetzt alles aktiviert; d.h. Rücklicht am Topcase und in den Koffern, Bremslicht genauso, Mittenrücklicht zwischen den Koffen und auch die 2-Fadenlampen in den Blinkern als Dauer- und Blinklicht geschaltet. Macht mehr her - mal sehen was das nächste mal der TÜV sagt.
Gruß WASTL
Komm nach Hemer und Du hast keine Probleme Mit TÜV
04.07.11, 23:00:19
Beitragssammler
Meine hat im Topcase auch Bremslicht,das wechselseitig blinkt beim Bremsen.
War in Dortmund ohne Probleme durch den TÜV gegangen.Hier in Österreich mußte ich beim Typisieren
die Kabel durchkneifen,weil nicht zulässig.Zu Hause hab ich wieder alles zusammen geklemmt.
Bin schon einige Male vorm Trachtenverein hergefahren,hat sich keiner dran gestört.
Zum nächsten TÜV diesen Monat muß ich ja nicht mehr in die Prüfhalle ... :D :D :D