mehr Schräglage, höher legen

original Thema anzeigen

 
05.07.11, 23:18:48

Maxx18

Ich habe gehört, dass durch den Einbau von Wilbers/Wirth-Federn die Maschine höher gelegt wird/werden kann. Stimmt das?
Ich könnte ein paar cm gebrauchen. Nicht wegen zu langer Beine, sondern wegen gelegentlicher Bodenkontakte mit der Fußraste.
05.07.11, 23:32:02

Heimo S.

1. man kann auch mit gewichtsverlagerung des oberkörpers schon einiges gutmachen dass es nicht so schnell kratzt

2. mein dealer hat da so alustücke die als verlängerung des orig. federbeines eingebaut werden, damit kommt di efuhre dann auch höher
05.07.11, 23:58:30

Maxx18

Zitat von varagoldero:
Für diejenigen Goldwingfahrer, die dieses Problem haben gibts ein ganz einfaches Rezept:
K1600


Ja, finde ich auch. Wenn sie nur so aussehen würde wie unsere Wing, so hübsch, so edel. :rolleyes:
06.07.11, 08:20:06

Franco

Ich habe meine erste Fahrt auf der GL1800 von Klaus Kross gemacht. Er sagte mir, sie wäre serienmäßig, "abgesehen vom Sportauspuff und der größeren Bodenfreiheit". Aufgrund der vielen neuen Eindrücke kann ich mich nur unklar erinnern, aber einige cm könnten es schon gewesen sein. Einfach mal bei Krossline anfragen.
06.07.11, 11:57:33

Heimo S.

Zitat von Heimo S.:

2. mein dealer hat da so alustücke die als verlängerung des orig. federbeines eingebaut werden, damit kommt die fuhre dann auch höher


hi nochmal, war grad bei meinem dealer.
diese Alustücke, die er hier in at aus hochwertigem aluminium fertigen lässt bringen die 18er um 3,5cm höher.
er hat schon sehr viele verbaut sagt er.

bei interresse sendet er auch nach de. falls bedarf bitte mit ihm selber gleich ausmachen, am besten anrufen. tel nr findet man hier www.honda-stix.at

falls es gegen die regeln verstösst, dann halt löschen, i hab nix davon, wollte nur auf die frage hin behilflich sein ;)

anbei noch n paar bildchen von dem ding ;)

06.07.11, 13:39:04

Maxx18

Wilbers bietet auch ein Höherlegungskit an (weiß aber nicht, ob für Goldwing). Auf dessen Internetseite steht dazu:

Vorteil:
Günstig

Nachteil:
Keine Erhaltung der Fahrzeuggeometrie und keine weiteren Einstellungsmöglichkeiten, wie der hydraulischen Federvorspannung, Federrate sowie Einstellen der Zug- und Druckstufe etc. Die originalen Federelemente bleiben erhalten. also auch ihre Schwächen. Es ist nicht immer die Höherlegung erreichbar, die gewünscht ist und nicht immer kann die Fahzeuggeometrie erhalten bleiben. In manchen Fällen bedeutet das Kit eine Komfortverschlechterung.

06.07.11, 17:13:02

Heimo S.

geändert von: Heimo S. - 06.07.11, 17:15:51

bei dem teil von meinem dealer bleibt angeblich alles erhalten was verstellung und so betrifft.
wird ja nur unten am federbein dieser halter ausgetauscht gegen den um 3,5cm höheren. alles andere bleibt original.

das sowas natürlich die geometrie verändert ist klar.

aber i brauch ja sowas zum glück eh nicht :D ;)
07.07.11, 22:20:20

Beitragssammler

Hallo,

ich warte gerade auf traxxion dynamics komplettes Federbein und Gabelfedern. Soll generell, auch mit der Schräglage, spürbare Verbesserung bringen.

Diese werde ich nach dem Einbau posten.

MFG
Alex

19.07.11, 21:28:59

Beitragssammler

Zitat von Barry08:
Zitat von Iceman64:
meine ist um 3cm höher und härter, und ja, es bleibt so und ist ok ! rasten streifen trotzdem, egal.

http://www.youtube.com/watch?v=O2sWjTiu2SY&feature=feedlik

wingergruß
Gerhard

mein lieber Schwan...

auch wenn es durch das Weitwinkelobjektiv spektakulärer aussieht, waren da ein oder zwei Aktionen dabei, die den Schutzengel Adrenalin in die Flügerl gespritzt haben...

....mal abgesehen von Geschw.-begrenzungen und Überholverboten :rolleyes: ein Paradebeispiel wie man´s nicht machen sollte. Aber Spaß gemacht hat´s sicher ;)
29.07.11, 21:12:43

Karl-Heinz

Ich würde mich an dieser Stelle mehr für das sehen entscheiden, denn sich die tolle Landschaft auf diese Art entgehen zu lassen...
29.07.11, 21:37:19

Beitragssammler

@ Iceman64

Du liebe Güte!

Ziemlich spektakulär, gerade weil es ein Film für den "Hausgebrauch" ist... Musste unwillkürlich am Küchentisch mit "in die Kurve" gehen, von meinem Herzfrequenzanstieg beim Betrachten des Films mal abgesehen!

Beeindruckend! Auch wenn ich selbst ebenfalls der "entspannten" Gilde angehöre, so scheint mir, dass hier sehr souverän eine "saubere Linie" gefahren wurde! Wie bereits erwähnt, Respekt!

Gruß

JoJo
29.07.11, 23:22:39

Beitragssammler

HI ... wir sind heute Abend von Kroatien zurück gekommen und genau diese Strecke mehrmals gefahren.
Schöne Strecke und schöne Landschaft und z.T. saumäßig unübersichtliche Kurven. Und da ich i.d.R. auf Sicherheit und Sicht fahre, wurde ich aufgrund der Gefährlichkeit dieser Strecke darin bestärkt, dass dies auch so bleibt.
Sicherheit geht bei mir vor.
Wir waren uns mehrmals darüber einig, dass an bestimmten Stellen ein Fehler, der letzte sein wird, wenn man 150 tiefer zum Stillstand in Seitenlage kommt.
Zum Teil waren keine Leitplanken und schon gar kein Unterrutschschutz vorhanden. Dafür aber "Grenzsteine", die beim Aufprallen als Katapult wirken.
Nix für Ungut Iceman.
Im Übrigen habe ich gelernt, dass das einmalge Überfahren der durchgezogenen weissen Linien in Kroatien 500 Kuna kostet, das sind etwa 70 €.
30.07.11, 00:58:51

Maxx18

Zitat von Sheriff:

Im Übrigen habe ich gelernt, dass das einmalge Überfahren der durchgezogenen weissen Linien in Kroatien 500 Kuna kostet, das sind etwa 70 €.

Aber nur, wenn man sich erwischen lässt... :D
05.09.11, 17:19:49

Beitragssammler

ich sags ja er sollte sich wieder nen joghurtbecher zulegen. sowas tut man doch einer goldie nicht an ist doch keine rennmaschiene :ab:
05.09.11, 20:47:16

Beitragssammler

Zitat von wintu:
ich sags ja er sollte sich wieder nen joghurtbecher zulegen. sowas tut man doch einer goldie nicht an ist doch keine rennmaschiene :ab:


*Prollprotz an*
Ja wie,nicht von der Ampel mit bis zu 6000 Umdr. weg düsen?
*Prollprotz aus* :aspass: :lol: :duckrenn
24.06.12, 21:25:20

Maxx18

Zitat von Heimo S.:
Zitat von Heimo S.:

2. mein dealer hat da so alustücke die als verlängerung des orig. federbeines eingebaut werden, damit kommt die fuhre dann auch höher


hi nochmal, war grad bei meinem dealer.
diese Alustücke, die er hier in at aus hochwertigem aluminium fertigen lässt bringen die 18er um 3,5cm höher.
er hat schon sehr viele verbaut sagt er.

bei interresse sendet er auch nach de. falls bedarf bitte mit ihm selber gleich ausmachen, am besten anrufen. tel nr findet man hier www.honda-stix.at

falls es gegen die regeln verstösst, dann halt löschen, i hab nix davon, wollte nur auf die frage hin behilflich sein ;)

anbei noch n paar bildchen von dem ding ;)


Heimo,
ich vermute mal, dass du die Dinger nicht drin hast, oder? Kennst du denn jemand? Mich würde interessieren, welche Auswirkungen diese Höherlegung hat.
24.06.12, 21:33:24

Heimo S.

geändert von: Heimo S. - 24.06.12, 21:35:14

hi Georg

ich habe diese Verlängerung NICHT eingebaut (da würd ich dann wohl mit den füssen in der luft baumeln) :rolleyes:

NEIN ich kenn leider niemanden der die verbaut hat, kann dir also leider keine fremderfahrungen nennen.



nur mal so aus meiner sicht, ähm i bin sicher nicht der langsamste kriecher und schrabbeln tuts bei mir sehr sehr selten, is alles nur ne frage der technik, dann braucht man auch nix höherlegen ;)
24.06.12, 22:38:36

Maxx18

Zitat von Heimo S.:
is alles nur ne frage der technik, dann braucht man auch nix höherlegen ;)

Ich weiß, durch entsprechende Gewichtsverlagerung kann man das vermeiden. Aber dann müsste ich mich ja bewegen :D
25.06.12, 15:32:01

Beitragssammler

Hallo Georg,
ich habe mein Fahrwerk an der 18er auf Wilbers-Federn umgerüstet. Vorn die progressiven Federn und hinten eine stärkere Feder von Wilbers, da mein altes Fahrwerk nach 100 tkm etwas müde geworden war.
Da die Federn sträffer sind, kommt die Maschine ca 2-3 cm vorn höher und es schleift nicht so schnell in den Kurven.
Die unteren Bleche der Krümmerverkleidung setzen nicht mehr auf. Wie gesagt es ist keine Höherlegung sondern nur sträffere Federn verbaut. Die Lauffläche der Reifen sind bis zum Rand angefahren. Die Gefahr ist bei Höherlegung, das die Fahrwerksgeometrie verändert wird ,es zwar nicht mehr schleift, aber die Reifen mit ihrem Profil am Ende sind und es geht ab. Es kommt ja auch keine Rückmeldung von den Fußrasten.

MfG Mario
25.06.12, 15:53:36

Maxx18

Den Einfluss der geänderten Geometrie beim Höherlegen kann ich leider nicht einschätzen.
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder