Stromverbrauch während der Fahrt

original Thema anzeigen

14.07.11, 19:57:58

huberbaua

geändert von: huberbaua - 14.07.11, 20:12:33

Hallo Fachleute, vielleicht eine ganz dumme Frage von mir, vielleicht auch schon behandelt, ich habe aber nichts gefunden was meine Frage beantwortet, die da lautet:

Reicht eigentlich während der Fahrt die Leistung der Lima aus um Energie für die Beleuchtung und den Motor zur Verfügung zu stellen und "nebenbei" auch noch die Batterie zu laden, wenn:

Die normale Beleuchtung, die seitliche Beleuchtung an der Seitenverkleidung und den Koffern, Rücklicht, dem Bremslichtern, den LED Bremslichtern unter der Reeling vom Topcase, Radio, Heizgriffe, Zusatzbeleuchtung an den Koffern in zwei Höhen sowie die Ring of Fire-Beleuchtung und (fast vergessen) die beiden Cornerlights als Dauerlicht geschaltet.

brennt?

Ich kann mir das einfach nicht richtig zusammen reimen, vielleicht seid Ihr so freundlich und klärt mich auf.

P. S. GL 1500 SE Bj. 98 US-Modell mit Original Lima und Batterie von Louis

Vielen Dank schon im Voraus.

Euer Klaus
15.07.11, 08:13:29

Wallauwinger

Hallo

es ist so wie FF beschrieben hat, wobei die Cornerlights nicht ins Gewicht fallen.

Die US Modelle (so wie meine) haben im Blinker "Dauerlicht" was in Europa nur mit sonderzulassung erlaubt ist und sind somit eingerechnet von Honda . Ergo ergibt sich der Schluss, das Wings ohne "Dauerblinker" dafür Dauer-Cornerlights den selben Verbrauch ergeben :)

Alle Zusätze führen zum weniger laden der Batterie und vorzeitigen Tot der Kohlen in der Lima weil mehr Strom produziert wird.

BTW: Zum Zusatz gehören auch die Leute mit Anhänger, die logischerweise auch ohne Schnickschnak mehr verbraucher haben. (Rückleuchten und Kennzeichenleuchte) 2x 15W + 5W

Gruss WW Udo
15.07.11, 10:02:38

huberbaua

Danke, wenn ich es also recht verstehe sollte ich mir entweder eine größere Lima zulegen (Compufire? :awg: ) oder die Zusatzbeleuchtungen :mad: und auch die Heizgriffe :mad: ausschalten? Ist das so zutreffend?

Danke im Voraus für die Antworten.

Viele Grüße Euer Klaus
15.07.11, 11:02:52

Marcus

Hallo Klaus,

rechne Dir das mal aus. Die Lima hat eine leistung von 550 Watt.
Ziehe hier von mal die ganze Beleuchtung ab und die Heizgriffe.
Die Seitenbeleuchtung oben und unten verbracht schon ca. 4 Amp. also 48 Watt.
Die beiden Scheinwerfer vorne schon 110 Watt.
Rücklichter, Cornerlights,und was weiß ich nicht noch dazu und schon ist die Lima an ihrer Belastungsgrenze.
Ich schalte den ganzen Schnickschnack nur zu, wenn ich ins dunkle komme oder bei schlechtem Wetter um besser gesehen zu werden.
Mit der normalen Amerikanischen umfangreichen Beleuchtung
( also ohne zugeschalteten Seitenbeleuchtung und Cornerlights) habe ich eine Spannung am Anzeigegerät von ca. 13.8 - 14 Volt. Das reicht.
Man sollte der Lima nicht mehr zumuten, als es sein muß.

Gruß
Marcus


 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder