Bremsenruppeln
17.07.11, 12:03:50
Beitragssammler
Moin moin,
ich komme gerade aus Österreich zurück.
Beim Pässefahren habe ich eine merkwürdige Entdeckung gemacht.
Immer wenn ich die Pässe runter gefahren bin und vor der nächsten Serpentiene abbremsen mußte (mit der Fußbremse) fing mein Vorderrad stark an zu ruppeln.
Das war ein sch... Gefühl!
Ich habe daführ keine Erklärung, Belege und Bremsflüssigkeit sind neu und ABS hat meine Goldy auch nicht.
Kann mir einer erklären was das sein kann und wie ich es abstellen kann?
17.07.11, 12:19:41
orse
Habe ich bei meiner auch, wenn ich ganz schwach mit der hinterradbremse bremse, aber nicht jedes mal..
Bei mir ist eine bremscheibe leicht verzogen, und läuft nicht mehr gerade.
Ich lasse es so, bis die bremsscheibe gewechselt werden muss, es tritt nicht jedes mal auf (evtl.abhängig von der geschwindigkeit?)
17.07.11, 14:19:18
Duke
Habe ich bei meiner auch, wenn ich ganz schwach mit der hinterradbremse bremse, aber nicht jedes mal..
Bei mir ist eine bremscheibe leicht verzogen, und läuft nicht mehr gerade.
Ich lasse es so, bis die bremsscheibe gewechselt werden muss, es tritt nicht jedes mal auf (evtl.abhängig von der geschwindigkeit?)
Hallo Orse,... das hab ich auch durch . Ich habe dann die Bremsklötze hinten erneuert ,.. seit dem ist das Problem nicht mehr aufgetreten.
gruss Duke
17.07.11, 14:28:40
Beitragssammler
Hallo Orse
Genau das gleiche Symptom hatte ich letztes Jahr in Italien.
Zu meinem Erstaunen war es weeg als ich die hinteren Bremsklötze gewechselt hatte.
Diese waren zwar noch nicht aufgebraucht, aber das Ruckeln war weg.
17.07.11, 15:57:15
Beitragssammler
Moin moin,
an der Bremsscheibe kann es nicht liegen, denn wenn ich nur mit der Handbremse (Vorderbremse) gebremst habe war kein Ruppeln zu spüren.
17.07.11, 17:41:30
orse
Ist bei mir auch so, so ganz sicher bin ich mir ja auch nicht, es tritt nur bei ganz leichter bremskraft am bremspedal auf, wenn ich stärker bremse, beruhigt es sich wieder,wenn ich den bremshebel betätige ist es auch weg.
Habe nur beim reifenwechsel (vorderrad)festgestellt, das die eine scheibe nicht schön gerade läuft, und dachte mir,es kommt daher.
Habe halt immer noch die selbe scheibe drauf
17.07.11, 19:02:08
Beitragssammler
Hallo
Bei unser 1800 wird bei Betätigung des Handbremshebels 2Kolben vorn u.1er hinten wirksam usw.sonst siehe WHB o.HH.
Mfg
PeterG
18.07.11, 20:52:20
Beitragssammler
Moin moin,
was bewirkt eigentlich der Anti Drive Kolben?
Ich habe immer noch das Bremsenruppelt.
Kann es etwas mit dem Kolben zu tun haben?
08.08.11, 22:20:54
Beitragssammler
Wie wäre mit runterschalten?
Ich Bremse relativ wenig... Mache alles mit den Gängen...
Gruß
Cello
08.08.11, 22:39:43
Duke
Ich weiss jetzt nicht ob ich dich richtig verstanden habe ,.. aber ich denke das die Bremse doch in jeder Situation einwandfrei funktionieren sollte und aus diesem Grund muss der eventuell vorhandene Fehler behoben werden.
Das man seine Geschwindigkeit auch mit einem Gangwechsel reduzieren kann ist sicher jedem hier bekannt ,.. aber es reicht nicht um die Maschine schnell zu stillstand zu bekommen .
gruss Duke
12.08.11, 12:10:31
TommyO
Das mit den Bremsen hatte ich auch. Leichtes betätigen der Fußbremse und vorne war es am rumpeln. Habe darauhin vorne den linken Bremssattel mal abgebaut und die Bremsbeläge heraus genommen. Wir haben an unserer Goldi ja eine drei Kolben Bremse. Der erste und letzte Kolben werden mit der Hinterradbremse betätigt, der mittlere Kolben mit der Handbremse. Auf der anderen Seite sieht es genau anders herum aus. Mit einem zweiten Mann oder Frau nun ganz vorsichtig das Bremspedal betätigt und siehe da, die beiden Kolben kamen unterschiedlich raus. Der hintere Kolben kam viel später heraus als der Vordere. Das ist auch der Grund warum es rumpelt, weil der Bremsbelag schief angedrückt wird.Ich habe daraufhin versucht die Kolben von außen sauber zu machen und habe noch die Bremsflüssigkeit gewechselt. Danach war wieder alles gut. Das mit den Kolben heraus und wieder zurück drücken ist so eine Sache, bei der man sehr viel Sorgfalt walten lassen muß.
Gruss TommyO