Endrohr
15.02.07, 19:18:52
Marco R.
Hallo,
hat schon jemand von euch jemand ein beleuchtetes Endrohr montiert oder gesehen?
Was sagt der TÜV dazu?
Gruss Marco
15.02.07, 19:46:18
Beitragssammler
tüv was ist das ? der verein der immer :ab: schreit ?
ne son licht im auspuff habe ich noch nicht gesehen . einfach mal den tüvler fragen .
15.02.07, 19:54:37
Beitragssammler
Die Fragerei kannst Du Dir sparen............
:ab:
Der Tüv stellt sich doch schon bei den Bremsscheibenbeleuchtungen an, als ob Du ein Schwerverbrecher wärst!!!!!!!! :mad:
Oder warum glaubst Du, fährt die Mehrzahl der Winger in die Werkstatt zur HU????????? ;) ;)
15.02.07, 20:12:58
Beitragssammler
glaubst ich fahr zum tüv . ich bin doch nicht irre.
und in der werkstatt fragen bringt wohl auch nicht viel . da kommt dann sowas wie anbauen ja aber nicht im bereich der stvo zugelassen also nur für showzwecke
15.02.07, 20:35:21
Marco R.
Ich fahr auch nicht zum TÜV,meine Mopeds nimmt mein Neffe immer mit in die Autowerkstatt wo er Arbeitet.Gab noch nie Probleme,ich Hoffe das Ändert sich jetzt nicht mit der Goldwing.
Achso die Teile gibt es in verschiedenen Farben.
Gruss Marco
15.02.07, 21:27:33
Beitragssammler
bei mir macht das der mann einer freundin :D wo gibts die teile ?
16.02.07, 06:32:25
Karl-Heinz
Hallo
solche Teile habe ich erst zuletzt in meinem Urlaub in Perú gesehen. Dort habe ich auch beleuchtete Nummerntafelumrandungen gesehen. Will mal messen, ob das denn auch zu unseren Schildern passt, denn das sah echt gut aus.
Preise und Erhältlichkeit werde ich bei meinem nächsten Aufenthalt versuchen mal zu bekommen, wenn ich dazu noch Zeit habe, da ich dann in Perú heirate und dann wahrscheinlich etwas mehr eingespannt bin.
Grüsse
Karl-Heinz
16.02.07, 10:32:55
Beitragssammler
Hallo Wingergemeinde,
ich meine ich hätte die Beleuchteten Endrohre bei Louis gesehen.
Es stand auch dabei, im Bereich der Stvo im öffentlichem Strassenverkehr nicht zu gelassen.
Wingergruß von
Richard
16.02.07, 11:09:41
Wallauwinger
Anbauen könnt ihr die - aber auf der Straße einschalten ist Verboten und kann zur Stillegung des Moped führen.
Laut StVO gilt der Grundsatz:
Vorne Weise beleuchtung - seitlich gelbe beleuchtung und hinten Rote beleuchtung.
Wenn hinten was Gelb oder Blau auftaucht erlischt die BE (Betriebserlaubnis) und das Fahrzeug darf im Straßenverkehr nicht mehr bewegt werden.
Ich verstehe ehrlich gesagt die immer wieder auftauchende Diskusion nicht ganz.
Beleuchtung im Straßenverkehr ist nun wirklich klar geregelt und Anbauen darf ich alles, was andere Verkehrsteilnehmer gefährdet oder die Fahreigenschaften des Fahrzeuges verändert.
Klartext: Auspuffrohre darf ich anbauen, solange die Emmisionswerte nich geändert werden und wenn die blaue Leuchten haben, darf ich die auf der Straße nicht einschalten. - Punkt - ist so.
Selbst wenn die rote haben, darf ich im Falle der Wing die auch nicht einschalten, da eine weitere Vorschrift besagt, das die Beleuchtungskörper min. 25 cm über der Fahrbahnoberkante angebracht sein müssen. Bin nicht sicher, aber die Rohre liegen wat tiefer bei der Wing oder ?? (Gemessen mit Fahrer - also eingefedert)
Bevor jetzt Aufregung entsteht - Katzenaugen (Reflektoren) dürfen tiefer angebracht werden, da es keine Leuchtmittel sind. also die Dinger am Gummispritzschutz kapp über der Straße - sind erlaubt - aber nur wenn die nicht selbstleuchtend sind (ohne Birne, LED oder ähnl.)
Noch Fragen ??
Wingergrüße
Wallauwinger
:awg:
16.02.07, 18:28:36
Beitragssammler
Hallo miteinander
Als ich das erste mal mit mein Baby beim Tüv war, gab es zwecks Beleuchtung strittige Mengel. Und zwar, 5 Stoplichter- 4 zu viel, rote seiten beleuchtung am Koffer und Top verboten.Habe noch nie gelbe gesehen und er konnte mir auch keine Adresse besorgen wo ich welche bekomme.Dann kam noch mein Adler auf dem Kotflügel dazu ( Schnabel zu spitz )und die zusätzliche Faulenzer das gleiche spiel.Das war mir dann zu bunt,aufgessesen und wo anders hin. Da wo ich jetzt hin fahre der freut sich wenn ich alles anschalte,denn so etwas sieht er selten ( Landmaschinen Werkstatt )
16.02.07, 18:57:24
Wallauwinger
Hallo Olaf,
das mit den Seitenkoffern ist ein bekanntes Trauerspiel ... denn die lieben Tüvler wissen oft nicht, das es für GW eine ausnahmegenehmigung vom RP Köln gibt.
Die Spitze auf dem Fender kann ich verstehen, da Unfallgefahr bei Fußgängern.
Es gibt Tüvler, die achten auf jede Ecke und Kante, seit die meisten Autos aussehen wie der Ford KA. Alles muss Rund und Kantenfrei sein.
Leider ist dieser Punkt "Ermessensspielraum" und endet nicht selten in Diskusionen vor Ort.
Das einzige Argument das wgen dem Eagle auf dem Fender half, war der dezente Hinweis auf den Jaguar und dem versprechen, den Eagle umgehend "Federnd" (also wie der Mercedesstern) anzubringen. Macht kein Mensch ..aber es hilft ;)
Wingergrüße
Wallauwinger
:awg:
16.02.07, 19:17:38
Beitragssammler
Also mal ne "Lanze" für den TÜV,
Die Jungs haben gesetzliche Vorgaben, ob das nun mir, oder wem auch immer passt. Was die eventuell privat toll finden ist halt "gesetzlich" verboten. Trotzdem machen viele Prüfer, bei der ein oder anderen Sache, beide Augen zu, sprich sie erweitern den Ermeßenspielraum. Jedenfalls solange wie es für andere Verkehrsteilnehmer keine unmittelbare Gefährdung darstellt. Und da beginnt, zb. bei einem Adler auf dem Kotflügel das Problem. Weil Spitze Kanten, dazu gehört auch son Schnabel, halt zu grösseren Verletzungen führen könnten. Und Jungs sind wir mal ehrlich, wenn unsre Kinder von ner Wing mit nem Spitzen Schnabel "erlegt" werden und sich im nachhinein rausstellt das es dauerhaft behindert bleibt, wären wir dann begeistert ? Also ich nicht. Wenn sich dann auch noch rausstellt das der Unfall ohne dieses Untensil mit leichten Blessuren abgegangen wäre, dann möchte ich euch mal sehen !
Ich war gestern beim TÜV außer den, noch vom Vorbsitzer verbauten Zusatzlampen, also ich kann vorne die Blinker auf Dauerlicht stellen, ich kann auch die Rote Seitenbeleuchtung anstellen, sag aber bewusst kann weil alle mit ne über Seperate Schalter laufen hab ich nichts dran. Das hat er gesehn und abgenickt !
Davon abgesehen habe ich 3 Bremslichter, die ich nicht abschalten kann, die also gingen und was sagt der Prüfer, okay sind zu viele, aber das stellt keine Gefährdung dar, also Plakette.
Was ich damit sagen will ist, über Geschmack lässt sich trefflich streiten, aber über Gefährdung im Straßenverkehr eben nicht. Und solange man, und das meine ich auch so, auch wenn nun viele von euch mich eindreschen werden, sich im vernünftigen Rahmen bewegt, und nicht mit ner um jeden Preis auffälligen "Kirmesbude" erscheint sagen auch die wenigsten Prüfer was ! Aber da beginnt die Crux, weil viele die jede Spielerei verbaut haben diese auch im Straßenverkehr einsetzen, nach dem Motto, Hauptsache brennt und fällt auf.
Wie gesagt, mir ist klar das viele sich nun auf den Schlips getreten fühlen, aber das ist meine Meinung !
Gruss Günni
16.02.07, 19:52:02
Beitragssammler
na gut aber wenn du mit ner halbtonnenschweren vollbesetzten wing nen fußgänger bügelst oder irgendwo einschlägst ist der adler das kleinste prob . glaube ich . und die lieben prüfer
ich kenne einen der war fit kannte sich aus und hatte nicht so enge grenzen mit dem konnte man reden . und dann gibt es noch so einen der hat
ist kein witz
an meinem pkwhänger ungebremster art und weise die bremse gesucht 10 min lang
:mad: der war dann so stinkig :mad: .
und der wo ich jetzt bin fährt ne harley ist also mehr oder weniger von fach .nur übertreiben und dann motzen läuft halt nicht.
20.02.07, 18:42:17
Beitragssammler
Diese Frage geht an allen GW - Besitzern die mehr Beleuchtung dran haben als Orginal!
Schraubt ihr alles ab oder klebt ihr die Lampen ab wenn ihr zum TÜV fahrt?
Ich fahre auch eine GW mit ein paar Lampen zu viel dran und mein TÜV steht gerade an.
Gruß Michael
20.02.07, 23:25:59
Beitragssammler
ne ich habe einen der macht beide augen zu .und alle lampen lassen sich extra schalten .nur wenn das teil aussieht wie weihnachtsbaum dann ... aber wenns im rahmen ist sollte es kein großes prob werden . ich glaube keiner hier hat die eine lampe vorn und die eine hinten :awg:
15.03.07, 20:13:52
Beitragssammler
hallo, ich bin eben erst auf dieses beitrag aufmerksam geworden und komme nicht daran vorbei, mein "abenteuer" beim tüv zu schildern:
wollte meine wing kurzentschlossen noch vor dem wochenende anmelden, tüv war aber fällig.
bin also mit gutem gewissen beim tüv vorgefahren.
reifen, bremsen, alles neu!
habe dann erst mal über 50 euro abgedrückt.
dem netten prüfer sind erstmal die stahlflexbremsleitungen aufgefallen. er fragte nach der abe - hatte ich nicht dabei! das schien ihn nicht mal zu stören. dann erkannte er, dass ich vorne einen anderen reifen, als hinten montiert hatte - beide vom selben hersteller - nur die bezeichnung war eine andere. ich erklärte ihm, das in ganz deutschland nur noch dieser lieferbar sei. plötzlich hatte er sein erfolgserlebnis:
zusatzlichter an der wing!!!!!!!!!!!!!!
geht gar nicht!!!!
flugs holte er einen kollegen zu rat - der hat sich vielleicht aufgeregt!
mir wurde es schließlich zu blöde und ich fragte:
was ist nun? bekomme ich die plakete?
worauf der prüfer süffisant lächelnd entgegnete:
sicher! wenn sie die lichter abbauen, bekommen sie die plakette.
worauf ich die beiden herren fragte, ob sie denn überhaupt schon mal ne wing geprüft hätten? den meine wing ist nun wirklich kein "christbaum"!
"logisch" haben wir schon gold wings geprüft!!
ich habe den beiden dann empfohlen, mal ein gold wing treffen zu besuchen, damit sie mal sehen, wie man eine wing beleuchten kann!!!!!!
was ich noch sagte, erspare ich euch hier!!!!!!!
der zulassungstermin ist natürlich auch geplatzt!
hab dann meinen händler angerufen und gefragt, wann bei ihm die nächste hu durchgeführt wird.
bin dann dort hin gefahren, der prüfer meinte nur:
also mit "dem" gerät fahre ich nicht! funktionieren denn die bremsen?
und die lichter auch?
und somit hatte ich meine plakette!!!!! :awg:
fazit: nie mehr zu diesen arroganten herren vom tüv!!!!!!!!!! :ab:
ps.: meine wing ist immer in einem technisch einwandfreien zustand - ich möchte ja schließlich wieder gesund zuhause ankommen!!!!!
11.12.07, 19:54:22
Beitragssammler
Hallo Keulemann
Erst mal danke für Deinen Tip, Die LED,s austauschen ist kein Problem. Nur wo bekomme ich die gelben Seitenteile her, da die es ja nur in rot(orginal Teile) gibt.
11.12.07, 23:12:39
Beitragssammler
Über 2000 Leds als Zusatzbeleuchtung, alles TÜV geprüft und als Zusatz Showbeleuchtung eingetragen mit dem Vermerk: Darf nicht im öffentlichen Strassenverkehr eingeschaltet werden.
12.12.07, 12:52:00
Beitragssammler
Hallo Wingking
Und haltest Du Dich immer daran, oder bist du so einer wie ich der gerne mal mit voller Beleuchtung durch die Stadt fährt? Wieviel LED,s ich habe, kann ich nicht sagen, da ich sie nicht zähle.Habe aber auch sehr viel Beleuchtet und so angebracht das man am Tage nicht so viel ,bzw. fast nichts sieht.
12.12.07, 18:57:24
Samenmann
Hallo Wallauwinger, dann dürfte ich "theoretisch " meinen Spritzschutz nicht zusätzlich als 4. oder 5. Bremslicht verwenden ?? Mit meiner Plakette hatte ich bis jetzt keine Probleme , da ich immer bei meinem Gold Wing Händler war, und da lief es bis jetzt ohne Beanstandungen.