Endlich Stahlflex
03.09.11, 19:55:23
Beitragssammler
Hallo zusammen,
wollte mich nur mal kurz hier bedanken - habe alle Infos für den Wechsel der Bremsleitungen hier gefunden, auch den Lieferanten für GL1 Stahlflex Leitungen (Spiegler).
Heute bei dem Superwetter nen halben Tag geschraubt, jetzt hat sie wieder einen ordentlichen Druckpunkt beim Bremsen, vorne wie hinten. Nur bei der hinteren Leitung gab's ein Problem, das neue Gewinde passte nicht auf die alte Schraube von der Metallleitung. Da das eine aber Eisen (alt) und das andere aber Alu ist, hab ich die trotzdem einfach zusammengeschraubt, der Alukopf hat halt jetzt ein neues Gewinde bekommen sozusagen.
Jetzt kann die nächste Ausfahrt kommen!
Viele Grüsse
Adrian
03.09.11, 20:11:44
Beitragssammler
Da das eine aber Eisen (alt) und das andere aber Alu ist, hab ich die trotzdem einfach zusammengeschraubt, der Alukopf hat halt jetzt ein neues Gewinde bekommen sozusagen.
Hallo Adrian,
tolle Sache! Da kommen Drücke bis zu 200 bar drauf, (einhundert Mal so viel wie auf Deinem Vorderreifen!!!), und außerdem handelt es sich um die Bremse!
Nur zur Erklärung, daß ist das Teil, auf welches man sich 100% verlassen muß, wenn es mal "Eng" wird!
Das Du selbst Deinem Leben und dem Deiner Sozia nicht böse bist, ist mir eigentlich egal, aber da fahren noch andere Verkehrsteilnehmer da irgendwo herum, für die bist Du in diesem Fall auch verantwortlich!!!
Und was so ein Tipp im Forum, und der dann auch noch zur Nachahmung empfohlen wird, überhaupt zu suchen hat, ist mir dann doch nicht ganz klar!!!
Weißt Du wirklich was Du da geschrieben und vor allem getan hast???
:ab: :ab: :ab:
Gruß
Michael
:frust:
03.09.11, 20:40:17
Beitragssammler
Aua!
Das ist heftig. Da ist kein neues Gewinde entstanden, sondern ein vergnaddeltes Etwas.
Zur Nachahmung, wie schon Michael schrieb, nicht zu empfehlen, ich hätte bei jeder Bremsung ein echt schlechtes Gefühl....
Gruß
Willy
03.09.11, 21:32:43
Karl-Heinz
Also die Gewindeaktion halte auch ich für absoluten gefährlichen Blödsinn. Wie kannst Du denn auf so einen Gedanken kommen das das auch noch korrekt wäre?
Jeder vernünftig denkende Mensch würde das sofort lassen!!!!
Mich würde nur interessieren, wo das mit diesem zerdattelten Gewinde so steht. Das fliegt sofort raus, denn die Bremsen sind wie alle wissen das letzte, was ein Laie anfassen soll.
Wer das so findet bitte eine PN an mich.
So etwas kann doch nicht angehen.
03.09.11, 21:43:05
Beitragssammler
Mich würde nur interessieren, wo das mit diesem zerdattelten Gewinde so steht.
So etwas kann doch nicht angehen.
Na, oben im ersten Beitrag.
Gruß
Willy
03.09.11, 22:17:16
Karl-Heinz
Hi Willy,
da oben im ersten klar, aber was ich meine ist, wo den das so steht, das man das so machen soll. Diese Aktion ist doch echt hirnrissig und gefährlich.
03.09.11, 22:30:27
Beitragssammler
Hi,
das wird man nirgendwo so beschrieben finden. Mal abgesehen von dem kaputten Gewinde, übt die gewaltsam eingedrehte Schraube einen Druck aus, der das Aluminium platzen lassen kann.
Hätte das irgendwo jemand so vorgeschlagen, man würde ihn virtuell in der Luft zerrissen haben.
Gruß
Willy
03.09.11, 23:47:28
Beitragssammler
Hallo Karl-Heinz,
ich habe das so verstanden, daß Adrian ein Problem hatte, und nicht alle Anschlüsse passend waren.
Daraufhin hat er einfach ein Teil aus Eisen, ein Teil aus Alu, aber Beide mit jeweils anderem Gewinde, ich schätze mal einmal Zoll, einmal Metrisch, einfach angesetzt und dann mit Gewalt zusammengedreht!
Irgendwann ist das wohl durch das Verquetschen des Alus dicht geworden und Adrian war ganz stolz, etwas Neues entdeckt zu haben, und wie man Probleme bei nicht korrespondierenden Gewinden löst!
Und dann sofort hier ins Forum gestellt, damit, sollte Einer in die gleiche Situation kommen, sich daran erinnert und das dann auch so macht!
Vielleicht kann man ein klapperndes Schutzblech so befestigen, aber um Gottes Willen keine Verschraubung einer Bremsleitung!!!
Gruß
Michael
:wink:
04.09.11, 00:35:24
Beitragssammler
Hm. Da hab ich wohl echt Mist gebaut. Danke dass ihr mich darauf aufmerksam gemacht habt. Ich war tatsächlich stolz dass ich das durch dir Murkserei hinbekommen habe und nicht auf neue Ersatzteile warten musste.
Ich werde jetzt in mich gehen und vor allem eine neue Leitung bestellen.
Natürlich kann man mein Vorgehen nirgends sonst in diesem Forum lesen. Das ist echt nur von mir gekommen.
Löscht diesen Beitrag vielleicht am besten. Und danke noch mal für die klaren Worte.
Gruss
Adrian
04.09.11, 00:39:03
Karl-Heinz
Wenn man schon alleine die unterschiedlichen Steigungen der Gewinde anschaut, dann sollte es einem doch klar sein, das sowas nicht passt. Wäre auch prüfbar gewesen, wenn er sich bemüht hätte eine normale Schraube mit metrischem Gewinde probeweise anzusetzen. Genau in diesem Moment hätte ihm dann wieder einfallen müssen, das die Amis zölliges Material verwenden.
Klar ist nicht jeder mit Mechanik vertraut. Aber dann sollte man von solchen Gewaltaktionen die Finger lassen, bevor noch was passiert. Dicht alleine ist nicht alles. Die verkeilten Gewindestücke brechen mit der Zeit am schwächeren Material. Wenn das dann im unpassenden Moment passiert, möchte ich hier nicht weiter daran denken müssen...
Bei der Gelegenheit sollte man sich einmal Gedanken machen, was 200 bar Druck bedeuten.
Ich habe schon mal einen Abriss im Mitteldruckbereich einer Maschine hautnah erleben dürfen... Keine feine Sache.
Auch wer wie ich als Sporttauchlehrer schon mal mit PTG (Presslufttauchgeräten), deren Kontrolle und Befüllung zu tun hatte, der hat Respekt vor Drücken. Die Flaschen werden nass geprüft. Wenn da nach Alterung und Materialermüdung einmal eine bei der Kontrolle platzt, dann weiss man was los ist. Früher noch ältere Flaschen mit kleinkonischen Gewinden. Die wurden auch schon mal gerne mit falschen Anschlussstücken versehen, wenn man nicht aufpasste...
04.09.11, 01:13:02
Beitragssammler
Die verkeilten Gewindestücke brechen mit der Zeit am schwächeren Material.
Ok, kommt wieder weg und das passende Gewinde drauf.
Auch wenn's vielleicht anders rüberkam - ich möchte weder meine Sozia noch andere oder auch mich gefährden. Mir schien diese verbindung trotz ungleicher Gewindesteigungen bombenfest zu sein.
So, also wie jetzt mehfach erwähnt - die Bremsleitung wird ersetzt.
Viele grüsse
Adrian
04.09.11, 07:43:12
Beitragssammler
Hi Adrian,
bei der Afrika-Trophy wärst du der einzige Überlebende gewesen ;-)
Ist doch alles juut jetze. Ich erinnere mich an jüngere Jahre, da war ich auch zielorientiert um (fast) jeden Preis. Dann hat mans gemerkt, was gelernt und korrigiert.
Zum Glück gabs damals noch kein Internet, sonst wärn da bestimmt auch Peinlichkeiten dokumentiert worden :-D
Erfahrung ist die Summe aller Misserfolge, nimms nicht so schwer...
Grüße von der Weser!