Es ist vollbracht
04.09.11, 12:14:57
Beitragssammler
Moin, bin seit samstag stolzer Besitzer eines SE 1500 Hechard Gespanns. Leider muß das gespann noch aus Bayern nach München verfrachtet werden. Gespann is 1ste Hand, Bauj.'93 und hat 23.000 Meilen gelaufen.
Möchte mich jetzt technisch mit der Goldwing beschäftigen und suche nach entsprechender Literatur.
Was gibt es da vernünftiges auf dem Markt ? Denke da so an Werkstatthandbuch, Helf Dir Selbst etc..
Wenn jemand Erfahrung hat mit einem Spediteur, höre gerne, Gespann muß von Weilheim (Bayern) nach Papenburg (Emsland).
Gruß/Ralf
PS: Bilder hätte ich gerne angehängt, überschreiten aber die hier max zulässige Grösse und keine Idee wie ich die kleiner krieg...
04.09.11, 12:52:48
keysch
geändert von: keysch - 04.09.11, 13:01:57
Moin, bin seit samstag stolzer Besitzer eines SE 1500 Hechard Gespanns. Leider muß das gespann noch aus Bayern nach München verfrachtet werden.
Bist Du blond??
Von Bayern nach München?? Da würde ich über Paris fahren das ist am kürzesten. :D
Also was manche hier schreiben :zweifel:
Frage mich aber warumm Du das Gespann nicht nach Hause fährst?? Mit dem Zug nach Bayern über München, Nummernschild anschrauben (geht auch mit Kurzkennzeichen) und nach Hause fahren. Wo ist das Problem?? Sind nur 838Kilometer.
Ich habe meine erste 15er aus Alicante (Spanien) geholt, waren hin und zurück 4000Kilometer.
04.09.11, 12:58:07
Beitragssammler
@ Lossi
Hast ne PN ;)
Über "von Bayern nach München" musste ich aber auch lachen :D
Denke aber mal das Du zum Bahnhof in München meintest!? ;)
04.09.11, 13:03:48
keysch
@ Lossi
Hast ne PN ;)
Über "von Bayern nach München" musste ich aber auch lachen :D
Das sollte ja die Stelle zum lachen sein :D .
04.09.11, 17:35:25
Beitragssammler
Ok, der Lacher ist auf Eurer Seite. Freude hat halt gegenüber Rechtschreibung die Oberhand behalten.
Klar kann ich das Gespann auch von München nach Papenburg auf Axe bringen, ist halt ne Zeit und Kostenrechnung.
Von Papenburg nach München per Zug EUR 150,00.
Benzingeld von München nach Papenburg ca. 150 EUR.
Macht schon 300,00 EUR, plus 2 Tage Urlaub und eine Übernachtung, macht locker 1.000 EUR.
Per Transporter kostet das max 350,00 EUR !!
Zwecks Besichtigung des Gespannes hab ich per PKW nur für die Rückfahrt schon 10 Stunden gebraucht, und da war Verkehrsmäßig nicht viel los.
Habe zwar 30 Jahre solo auf dem Puckel, aber ca. 900 km in einem Stück mit Gespann ist schon hart. Gespannerfahrung meinerseits ist MZ 250 mit Stoye.
Aber ok, Transport war eine Frage, was ist mit Literatur ?
Gruß/Ralf
04.09.11, 17:45:50
Beitragssammler
Moin, bin seit samstag stolzer Besitzer eines SE 1500 Hechard Gespanns. Leider muß das gespann noch aus Bayern nach München verfrachtet werden.
Bist Du blond??
Von Bayern nach München?? Da würde ich über Paris fahren das ist am kürzesten. :D
Also was manche hier schreiben :zweifel:
Frage mich aber warumm Du das Gespann nicht nach Hause fährst?? Mit dem Zug nach Bayern über München, Nummernschild anschrauben (geht auch mit Kurzkennzeichen) und nach Hause fahren. Wo ist das Problem?? Sind nur 838Kilometer.
Ich habe meine erste 15er aus Alicante (Spanien) geholt, waren hin und zurück 4000Kilometer.
04.09.11, 17:47:42
Beitragssammler
Kaysch, mann kann ja auch den ganzen Text lesen, und da steht klar und duetlich München/Papenburg.
Rgds/RL
04.09.11, 17:53:10
Beitragssammler
Moin, bin seit samstag stolzer Besitzer eines SE 1500 Hechard Gespanns. Leider muß das gespann noch aus Bayern nach München verfrachtet werden.
Bist Du blond??
Von Bayern nach München?? Da würde ich über Paris fahren das ist am kürzesten. :D
Also was manche hier schreiben :zweifel:
Frage mich aber warumm Du das Gespann nicht nach Hause fährst?? Mit dem Zug nach Bayern über München, Nummernschild anschrauben (geht auch mit Kurzkennzeichen) und nach Hause fahren. Wo ist das Problem?? Sind nur 838Kilometer.
Ich habe meine erste 15er aus Alicante (Spanien) geholt, waren hin und zurück 4000Kilometer.
Ja, das ist ja toll....
Bin auch schon mit ner 34'er Nimbus von Papenburg zum Nordkap und zurück, 6.000 km, aber da war Urlaub...
04.09.11, 18:29:04
Karl-Heinz
Noch ein Tipp zur Bahnfahrt. Wenn Bahn fahren, dann unter der Woche. Ich habe eben mal nachgesehen. Es gibt Karten ab 89€ für die einfache Fahrt. Das ist zum Normalpreis von 129€ schon etwas...
04.09.11, 19:40:53
keysch
1)
Wenn Du eine gute Werkstatt suchst,hier:
http://www.wingchrome.de/
Der ist der beste, da lassen sogar wir unsere Mopeds machen.
Meine Frau fährt demnächst mit ihr Gespann darauf um ihre Kupplung machen zu lassen.Sind ja nur 650Kilometer. :D
Von Dir bis zum Peter Bleeker etwa 20Kilometer.
2)
Wegen dein Gespann würde ich im Forum für Gespannfahrer schauen:
http://forum.dreiradler.org/index.php
ansonsten üben,üben,üben. Die 15er ist aber einfacher zu fahren als ein MZ Gespann, meine
Frau hatte auch vorher eine MZ ETZ250 mit Superelastic Seitenwagen.
04.09.11, 22:33:30
Beitragssammler
Moin, erst mal Danke an alle für die Tips. Das ich hier sozusagen ne Goldwingschmiede vor der Haustür hab, ist der Hammer.
Wohn hier in der Gegend schon über 20ig Jahr, nie bemerkt. Werd ich diese Tage mal vorbeischaun.
Bilder morgen von der Firma aus.
MZ - hatte seinerzeit ne ES 250/0 (Eisenschwein), war echt nicht einfach die erte Zeit, fuhr überall hin bloß nicht dahin wo man wollte, und dann die sch... Elektrik, aber das gehört nicht in dieses Forum...
Gruß/Ralf
04.09.11, 23:13:27
keysch
Hey Ralf
Der Peter Bleeker ist warscheinlich noch unterwegs, er war dieses Wochenende in Luxenburg und ist als nächstes in Berlin.
Wenn Du zu ihm willst rufe auf jedenfall vorher an nicht das Du umsonst fährst.Das Treffen in Berlin ist sowieso das letzte dieses Jahr.
Peter ist nicht nur in Deutschland der beliebteste Goldwingschrauber.
Er steht einen aber auch so gerne mit Rat und Tat zur Seite wenn man nicht mehr weiter weißt.
Wenn Du dein Moped in seine Hände gibst ist es auf jedenfall sicher.
05.09.11, 11:07:32
Beitragssammler

Bilder...
05.09.11, 11:20:45
Beitragssammler
So geht´s auch :D
Schöne Farbe! ;)
Soll noch ne Einbauküche rein,oder warum steht da hinten "Schrankideen nach Mass"??? :aspass: :duckrenn
05.09.11, 11:32:52
Beitragssammler
Einbauküche....Platz währe genug.., aber ne kleine Kühlbox kommt wohl rein.
Bilder selbst hochladen klappt noch nicht richtig, wenn ich 3 Bilder auswähle, kommt für ein Bild immer Fehlermeldung.
Gruß/Ralf
05.09.11, 11:36:46
Beitragssammler
Ich hatte Dir doch ne PN geschickt wie´s am simpelsten funzt mit den Bildern!?! ;)
05.09.11, 11:50:14
keysch
Hey Ralf
Sehr schönes Moped. Ist ja schon alles an Chrom dran was man braucht. :D
Farbe ist auch schön, mal was anderes als immer nur rot.
Das mit meheren Bilder gleichzeitig anzeigen ist schon ein Problem, ich lade die immer einzeln hoch um anzuzeigen.
05.09.11, 16:12:45
Beitragssammler
Fotos von der Auspuffkonstruktion kommen sobald das Gespann vor der Heimattür steht...., hat kernigen Klang, hatte ich so von ner Goldwing nicht erwartet.
Gruß/Ralf