Trigger Wheel
04.03.07, 23:35:28
Beitragssammler
Hallo Winger
Habe seit 2 Jahren ein Trigger Wheel hier zu liegen .Habs mir mal gekauft weil der Spritverbrauch damit runter gehen soll .Da jetzt die Zahnriehmen gewechselt werden möchte ich es gleich mit einbauen ,kann das mit dem weniger Spritverbrauch jemand bestätigen.
MFG Detta
05.03.07, 00:41:02
Beitragssammler
Weniger Spritverbrauch nicht aber mehr Leistung
05.03.07, 11:17:21
Marco R.
Hallo Detta,
Habe mein Trigger Wheel auch gerade gewechselt,konte aber noch nicht Fahren da meine Zahnriemen noch nicht da sind(lieferung aus USA).Bei der Gelegenheit habe ich auch alle Öle gewechselt sowie Kühlwasser,Kupplungs-und Bremsflüssigkeit erneuert.Ausseadem habe ich noch den Tempomat(nach Udo seiner Anleitung,Danke)umgebaut.
Gruss Marco
05.03.07, 12:20:47
Beitragssammler
Hallo Wingking
Na mehr Leistung hört sich ja auch nicht schlecht an aber wieviel weis bestimmt keiner.Eigentlich müste da viel mehr drinn sein bei der 15ner wie ist die überhaubt gedrosselt .
MFG Detta
05.03.07, 12:37:14
Beitragssammler
Ohgott-ohhgottogott :awg:
05.03.07, 12:37:15
Wallauwinger
Hallo,
Gedrosselt ist die auf zwei Arten. 1) EMC - bedeutet Elektronisch (EMC = Electronic Motorcontrol)
2) über ein Drosselblech im Luftansaug zu den Vergasern hin. Wenn man das rausbaut müssen auch die Düsen geändert werden, weil sonst der Motot zu mager läuft und heiß wird. Könnte man in verbindung mit "Shrimpen" (weis nicht ob das richtig getippert ist) machen, d.h. die Schiebernadeln bekommen "Unterlegscheiben" verpasst um das Gemisch fetter zu stellen.
Bei all den Maßnahmen sollte man nicht vergessen, das diese den Motor höher belasten und die Lebendsdauer reduzieren. Ist halt kein Rennmotor ;)
Wenn man alles sauber durchzieht, kommt man in der Summe auf ca. 110 - 115 PS (Rechnerrisch)
Der Grund warum die Motoren ab Werk gedrosselt sind, ist zum einen die Lebendsdauer und die Versicherung. < 100 PS ist halt preiswerter ;)
Wingergrüße
Wallauwinger
:awg:
05.03.07, 12:38:31
Wallauwinger
Ohgott-ohhgottogott :awg:
Chris ??? wat los ?? .. ein ganz normales Werkstattbild ;)
Hat Gott nix drann gefummelt ... (hoffe ich)
Wallauwinger
05.03.07, 13:10:23
Beitragssammler
Hallo Wingking
Na mehr Leistung hört sich ja auch nicht schlecht an aber wieviel weis bestimmt keiner.Eigentlich müste da viel mehr drinn sein bei der 15ner wie ist die überhaubt gedrosselt .
MFG Detta
Man kann hinter den Impulsgeber welcher am Triggerwheel sitzt ein Teiler IC schalten welches nur jeden 2. Impuls an die Motorsteuerung weiter gibt dadurch wird der Drehzahlbegrenzer ausgetrickst allerdings ist dann der Drehzahlmesser gut im Auge zu behalten da dann theoretisch eine Drehzahl von 11000 U/min möglich ist das wird der Wingmotor wohl nicht mitmachen :D aber Drehzahlen bis 8000U/min sind problemlos möglich die Höchstgeschwindigkeit von über 200KM/h wird dann im 4. Gang erreicht.
05.03.07, 13:19:39
Wallauwinger
Man kann hinter den Impulsgeber welcher am Triggerwheel sitzt ein Teiler IC schalten welches nur jeden 2. Impuls an die Motorsteuerung weiter gibt dadurch wird der Drehzahlbegrenzer ausgetrickst allerdings ist dann der Drehzahlmesser gut im Auge zu behalten da dann theoretisch eine Drehzahl von 11000 U/min möglich ist das wird der Wingmotor wohl nicht mitmachen :D aber Drehzahlen bis 8000U/min sind problemlos möglich die Höchstgeschwindigkeit von über 200KM/h wird dann im 4. Gang erreicht.
mmmhhh ... das verstehe ich jetzt nicht wirklich ... :( :rolleyes:
Der Impulsgeber am weel gibt den Impuls zum EMC und dieser Steuert entsprechend der Drehzahl die Zündspulen.
Wenn ich jeden 2. Impuls durchschicke, zündet der auch nur bei jedem 2. Impuls ....
Bist du sicher, das der Motor dann überhaupt noch läuft ??
Ich versteh das nicht ..... :wnix: :wnix:
Wallauwinger
05.03.07, 13:25:51
Beitragssammler
Hallo Udo
wie das genau funktioniert kann ich dir auch nicht sagen die Schaltung hat mir ein Elektroniker gebaut ich kann das ganze über einen Schalter zu und abschalten wird also nur bei Bedarf aktiviert.
05.03.07, 13:53:40
Wallauwinger
Das interessiert mich jetzt aber näher ....
Die Zündreihenfolge ist 1-4-5-2-3-6 wobei der Triggersensor auf die Marker 1+2 / 3+4 / 5+6 anspricht. (Siehe Ignition Timing control im Handbuch) ... wenn man nun jeden 2. Impuls durchläßt sehe ich da nur, das 3 Zylinder im OT korrekte Zündung bekommen und 3 Zylinder leer ausgehen ... mmmhhh ...
Also entweder hab ich da immer noch nix gerafft oder falsch verstanden..
Frag doch den elektriker mal wie das geht .. interessiert mich wirklich brennend ..
Wallauwinger
05.03.07, 16:21:45
Marco R.
geändert von: Marco R. - 05.03.07, 16:26:51
Hallo Zusammen,
Was heißt Oh Gott,Oh Gott?Bei dem Bild war schon wieder einiges Angebaut.
Gruss Marco
05.03.07, 16:23:42
Marco R.
geändert von: Marco R. - 05.03.07, 16:26:17
Und so,halt normale Winterarbeit. ;)
Gruss Marco: :idoof:
05.03.07, 17:04:39
Beitragssammler
Hallo
Na dann viel Spass beim wiederzusammenschrauben.
Warum hast du die Telegabel raus ?
Gruss Tom
05.03.07, 21:25:33
Marco R.
geändert von: Marco R. - 05.03.07, 21:27:04
Hallo Tom,
hatte als Neueinsteiger in diesen Forum eine Umfrage zwecks Lenkerflattern gestartet.Nun habe ich die Lenkkopflager überprüft und neu eigestellt und in diesem Zusammenhang Gabelfedern und Öl erneuert,sowie das Vorderrad nachwuchten lassen.
Gruss Marco
05.03.07, 22:12:06
Beitragssammler
Hallo Marco,
hast Du zufällig abgefahrene Metzler Reifen drauf gehabt? (Deine Umfrage ist mir irgendwie durch die Lappen gegangen...)
Bei meinen ganzen Moppeds zuvor war bei so etwas immer der Reifen schuld...
06.03.07, 00:22:27
Marco R.
geändert von: Marco R. - 06.03.07, 00:26:24
Hallo MC,
habe Dunlop K177 drauf,laut Vorgänger erst ca.2500 km gelaufen.Profil ist auch noch super,dehalb habe ich den Reifen auch nur auswuchten lassen,siehe da 15 Gramm haben gefehlt.Ansonsten hätte ich mir,oder besser meine Frau(als Geburtstagsgeschenk)spendiert.Wenn die Reifen abgefahren sind werde ich die Avons(Wingkings Empfelung) probieren,es sei denn die Michelins von Dir sind besser.:)
Gruss Marco
06.03.07, 19:29:48
Beitragssammler
Hallo Marco
Lenkerflattern hatte ich auch mal mit Dunlop Bereifung .Es lag immer am Luftdruck etwas mehr drauf gemacht und gut .
Gruss Detta
GWF Blankenburg