16-18 Volt Ladespannung ?

original Thema anzeigen

 
20.11.11, 22:07:58

Beitragssammler

Zitat von kdupke:


Bei mir ist die Masseleitung zum Scheinwerfer über ein Relais geführt. Wenn ich das schalte geht der Scheinwerfer aus *und* die Fernkontrolleuchte an (Ohmsche Zauberei).


Diese Version wurde vom verflossenen Wingking hier vorgestellt.Kein Eingriff in den Kabelstrang und effektiv.
Man sieht sofort wenn´s Licht ausgeschaltet ist. (FK brennt)
Keine Zauberei.
02.01.12, 02:50:06

olafT.

geändert von: olafT. - 02.01.12, 02:57:19

nur mal kurz nen einwurf...



der kompressor sitzt oben mitte so wie sich das gehört...
nebenbei klassische kontaktzündung mit mechanischer verstellung,direkt angeflanscht an nocke.
dadurch wird die ganze serien-zündanlage sowie die vergaserbatterie überflüssig (jede menge komplizierte und anfällige techik)
auf dem roots-kompressor sitzt ein klassischer weber-fallstromvergaser aus einem pkw mit 1600ccm.

die eventuell angedachte zweite (oder haupt-ersatz-)lichtmaschine aus einem pkw bekäme natürlich zahnriemenantrieb mit übersetzung 2:1.
ausserdem dreht ein automotor höher als der in der gl1500 denke ich, is auf jeden fall bei mir so.ca 30-40%
wenn ich eine finde die in etwa so kurz ist wie der zündverteiler, kommt sie auf die andere seite ebenfalls vorne direkt an die nocke bzw zahnriemenrad geflanscht
:D

02.01.12, 16:22:07

keysch

Geht aber auch einfacher etwas Leistung zu bekommen. :D :D


02.01.12, 19:14:08

olafT.

geändert von: olafT. - 02.01.12, 19:15:27

abgesehen davon dass das jetzt aber extrem weit vom eigentlichen thema entfernt wird...
:)
bei der turbo auf dem foto hätte ich etwas bedenken wegen der ölrücklaufleitung,
diese muss ohne betriebsdruck, also rein durch gefälle das öl vom lader zurück in die ölwanne bringen...
sonst staut sich das zurück in den lader und da is ne welle mit druckumlaufschmierung usw... nicht gut :(
:(

mir gehts nicht um leistung...
sondern zumeist darum probleme möglichst einfach und kostengünstig zu lösen und fehlerquellen (wie zb zu viel elektrik) durch einfache und (überall auf der irgendwann geplanten weltreise-) reparierbaren technik zu ersetzen.

zudem hab ich gern was aus dem bereich "interessante-technik-die-nicht-jeder-hat" zum fahren, nicht nur bei dem mopets :-)
hab ein bisschen erfahrung mit rennmotorenbau und ne passende werkstatt und da liegen aber auch ständig irgendwelche radiallader oder turbinenteile rum so dass man automatisch auf so ideen kommt.

02.01.12, 19:18:11

keysch

Was machst Du den bei den Motor mit der Tankatrappe??
Ich glaube schon das da die Graukittel was zu meckern haben wenn der Kompressor und Vergaser mit Luftfilter höher sind als deine Frontscheibe. :D :D
02.01.12, 20:11:21

olafT.

geändert von: olafT. - 02.01.12, 20:24:11

:D
klar, da muss noch ein bisschen was geändert werden so dass alles hinter bzw unter den orginal verkleidungen passt.
das auf den fotos ist der prototyp-motor für eine valkyrie :-)


orginal mit luftfilterkasten is aber in etwa genau so hoch:
03.01.12, 11:02:52

olafT.

geändert von: olafT. - 03.01.12, 11:04:34

ps:

klassische pkw-lichtmaschine mittels zahnriemen angetrieben (1:1 von der kurbelwelle) hinter die zylinderbank geschraubt...funktioniert bestens seit ca 1968...
:D



*Lang lebe Friedel Münch!*
:D
03.01.12, 16:07:05

keysch

Zitat von olafT.:
ps:

klassische pkw-lichtmaschine mittels zahnriemen angetrieben (1:1 von der kurbelwelle) hinter die zylinderbank geschraubt...funktioniert bestens seit ca 1968...
:D
*Lang lebe Friedel Münch!*
:D

Voll Normal, ist ja auch ein Automotor. :D :D
03.01.12, 18:43:00

keysch

NSU Prinz war 1978 mein Traumauto aber damals schon für mich zu teuer. :(
http://www.google.de/search?q=nsu+1200+tts&hl=de&client=firefox-a&hs=cP9&rls=org.mozilla:de:official&prmd=imvns&source=lnms&tbm=isch&ei=bz0DT-euKpHXsgbQ3fCRBw&sa=X&oi=mode_link&ct=mode&cd=2&ved=0CCkQ_AUoAQ&biw=1366&bih=612
03.01.12, 19:02:12

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 03.01.12, 19:04:01

Wenn ich mich recht erinnere waren die Münch Motoren vom NSU 1100 TTS. Abgeändert auf 1200 ccm. Der Limaantrieb war mit Sicherheit nicht 1:1.
Schätze mal eher 1:3.
03.01.12, 21:48:31

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 03.01.12, 21:51:43

Der TTS Motor hatte glaub ich 1000ccm und 88 Ps.
03.01.12, 22:42:38

Beitragssammler

http://de.wikipedia.org/wiki/NSU_Prinz
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder