Hilfe-- mein Radio pfeift

original Thema anzeigen

08.01.05, 12:23:15

Hallo Goldwingfreunde.
Vielleicht kann mir jemand helfen.
Nach meiner letzten grossen Regenfahrt pfeift es aus meinen Lautsprechern. Es ist ein gleichmässiges Pfeifen dass sich auch mit der Motordrehzahl nicht ändert. Es bleibt auch gleich ob Radio oder Kassette angeschaltet ist.Weiss jemand Rat? Wäre sehr dankbar.
Achja, ist ne 1200 Aspencade SEi.mit Orginalradio und 4 Lautsprechern.
Gute Fahrt.Rainer
26.08.07, 05:55:51

Beitragssammler

Das gleiche problem hab ich auch und ich hab das nur bei kälte würde auch gerne wissen woran das liegen kann :(
glg Jean-Luc :awg:
26.08.07, 08:40:17

Beitragssammler

Hallo Jean-Luc,

ich habe ein ähnliches Problem, mein Radio pfeift wenn ich den Intercom-Regler aufdrehe.

Hier ist der Elektroniker gefragt, leider gibt es im Forum nicht so viele.
26.08.07, 19:10:39

Beitragssammler

Zitat von fdliga1200:
Hallo Goldwingfreunde.
Vielleicht kann mir jemand helfen.
Nach meiner letzten grossen Regenfahrt pfeift es aus meinen Lautsprechern. Es ist ein gleichmässiges Pfeifen dass sich auch mit der Motordrehzahl nicht ändert. Es bleibt auch gleich ob Radio oder Kassette angeschaltet ist.Weiss jemand Rat? Wäre sehr dankbar.
Achja, ist ne 1200 Aspencade SEi.mit Orginalradio und 4 Lautsprechern.
Gute Fahrt.Rainer


Hallo Rainer
Genau das gleiche Problem hatte ich mit meiner 1200 Aspencade auch schon. Bau mal das linke Fach aus und trockne sämtliche Steckverbindungen (hauptsächlich in den Steckergehäusen) mit Fön oder Heißluftgebläse oder Preßluft und Ruhe ist.
Gruß Koalawinger
26.08.07, 19:12:28

Beitragssammler

Zitat von fdliga1200:
Hallo Goldwingfreunde.
Vielleicht kann mir jemand helfen.
Nach meiner letzten grossen Regenfahrt pfeift es aus meinen Lautsprechern. Es ist ein gleichmässiges Pfeifen dass sich auch mit der Motordrehzahl nicht ändert. Es bleibt auch gleich ob Radio oder Kassette angeschaltet ist.Weiss jemand Rat? Wäre sehr dankbar.
Achja, ist ne 1200 Aspencade SEi.mit Orginalradio und 4 Lautsprechern.
Gute Fahrt.Rainer


Hallo Rainer
Genau das gleiche Problem hatte ich mit meiner 1200 Aspencade auch schon. Bau mal das linke Fach aus und trockne sämtliche Steckverbindungen (hauptsächlich in den Steckergehäusen) mit Fön oder Heißluftgebläse oder Preßluft und Ruhe ist.
Gruß Koalawinger
26.08.07, 20:59:51

Beitragssammler

hallo wingfreunde
das problem hat sich eigentlich aufgelöst.
habe die SEi leider vor längerer zeit verkaufen müssen:idoof: boese boese
habe nach einen abstecher zu royal venture aber wieder das richtige getan und ne 12er interstate erworben. :D bin recht zufrieden mit dem teil.
wenn die knete wieder etwas üppiger spriesst gibt dann ne grosse :awg:
obwohl die 12er echt prima ist. :D
grussi von unterfranken/würzburg
26.08.07, 21:01:39

Beitragssammler

hallo wingfreunde
das problem hat sich eigentlich aufgelöst.
habe die SEi leider vor längerer zeit verkaufen müssen:idoof: boese boese
habe nach einen abstecher zu royal venture aber wieder das richtige getan und ne 12er interstate erworben. :D bin recht zufrieden mit dem teil.
wenn die knete wieder etwas üppiger spriesst gibt dann ne grosse :awg:
obwohl die 12er echt prima ist. :D
grussi von unterfranken/würzburg
26.08.07, 21:14:33

Beitragssammler

Zitat von koalawinger:
....trockne sämtliche Steckverbindungen (hauptsächlich in den Steckergehäusen) mit Fön oder Heißluftgebläse oder Preßluft und Ruhe ist.
Gruß Koalawinger


Hallo Koalawinger,

genau das habe ich mir fuer den Winter vorgenommen, nicht nur Feuchtigkeit sondern auch schlechte Kontakte durch Korrosion koennen das Problem sein.
26.08.07, 22:18:30

Beitragssammler

Kontaktspray wirkt da oft wahre Wunder
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder