brauche dringend Rat
06.01.12, 17:09:46
Eisbaer39
Hallo zusammen,
unsere Wing sollte nun bei dem Rundumschlag diesen Winter auch eine neue Bremsscheibe hinten bekommen.
Da das Hinterrad ja schon raus ist, die neue Bremsscheibe und neue Bremsscheibenschrauben bestellt sind wollte ich heute die alte Bremsscheibe demontieren.
Ich habe fast das KOTZEN bekommen, der Vorbesitzer hat wohl auch schon mal die Bremsscheibe hinten gewechselt, dabei die alten Schrauben beim eindrehen sowas von versaut, und mit dem falschen Schraubenfest wohl eingesetzt.
Habe mir nun heute 3 Schrauben bei der Aktion abgerissen.
Wer hat nun eine Idee, wie ich die Reste der Schrauben raus bekomme?
Bin für jeden Rat dankbar.
Grüße und schönes Wochenende
Uwe
06.01.12, 18:25:29
Beitragssammler
Einzige Möglichkeit
Ausbohren und mit einem Linksdreher die Schrasube rausdrehen
und dann Gewinde nachschneiden
06.01.12, 18:30:27
Eisbaer39
Linksdreher? Bei eingeklebten Schrauben, und dann noch Superfest genommen.
Ich weiß nicht ob das funktioniert, wenn da der Linksdreher abbricht hab ich die Serie.
Obwohl wenn ich das ganze erwärmen würde mit einem Heißluftfön, wo sind die ganzen Schrauber niemand hier der noch einen Tipp hat.
Eingeklebt hat der Vorbesitzer die Schrauben.
06.01.12, 19:08:00
Beitragssammler
Hallo Eisbaer!
Wenn die Schrauben mit Loctite eingeklebt wurden dann versuch erst mal den Rest der Schraube mit einen kleinen Bunsenbrenner mit sehr kleiner Flamme so heiss zumachen bis der Kleber sich löst,ein Föhn bringt glaube ich nicht genügend Hitze.Erst dann würde ich mit einem Linlsausdreher anfangen.
Gruss
Markus
06.01.12, 19:17:43
Eisbaer39
Hallo Markus,
das war auch schon so mein Gedanke, ich dachte nur ein Heißluftfön würde es schon tun.
Wird das mit der Flamme nicht zu heiß?
Auch wenn die Flamme nur sehr klein ist, habe da bedenken bezüglich der Alufelge.
Auf der anderen Seite, sollte ich die Restschrauben ( Gewinde ) nicht raus bekommen, kann ich die Felge sowieso in die Tonne
schmeißen.
Ich werde mal in die Garage gehen und ein paar Bilder machen, stell die dann mal hier ein.
06.01.12, 19:48:23
Bootmichael
Hallo,
Da Hilft nur der Messer-Griesheim Schlüssel Schraubenköpfe Rot Glühend machen und sofort rausdrehen.Aber erst würde ich die Abgerissen Schrauben Anbohren und dann mit einer kleinen Spitze (1mm)erwärmen da die alte Bremsscheibe als Hitzeschild diennt und mann so das Alu nicht Verbrennnt.
Gruß
Michael
06.01.12, 19:53:38
kamikaz27
tach zusammen
unsere schlosser auf der arbeit bohren solche fälle mit eine immer größer werdenden bohrer auf, bis nur noch die gewindegänge der abgerissenen schraube übrigbleiben. (weil geklebt hängen sie ja im gewindegang des loches).
dann schneiden sie das gewinde neu nach ,wobei die eingeklebten gewindespäne dann mit rausgeschnitten werden.
das klappt sehr gut bei schrauben bis 10mm.bis zu diesen größen brechen die meisten linksbohrer ,auch höherwertige wie bei uns ,regelmäßig ab.
du mußt aber sehr genau bohren ...immer schön die mitte treffen ......also vorkörnen
diese methode klappte neulich bei mir auch ,als mir der winkel der wasserkühlung auf dem motorblock abgerissen ist (war auch eingeklebt,warm machen hatte nicht geklappt) ......gewinde neu geschnitten .....fertig ......
bisschen geduld und ruhe ......aber funzt gut...hoffe du hast erfolg
gruß
gereon
06.01.12, 19:59:50
Eisbaer39
ich hab hier mal ein paar Bilder der Felge gemacht.
Das mit dem ausbohren traue ich mir nicht so richtig zu.
Sollten keine weiteren Tipp´s mehr kommen, so glaube ich das ich die Felge in eine Werkstatt bringen muss.
Schaut sie euch mal an.
06.01.12, 20:12:38
kamikaz27
hallo eisbär
äääärlich :-).............da mußt du dich ran trauen.
die schrauben sind 1a abgerissen :)
besser kann die vorarbeit nicht sein.......wenn du wirklich nicht wie ein hooligan die bohrmaschine bewegst , dann sollte das sehr gut machbar sein .und sollte es wirklich in die hose gehen ....und das gewinde gehörig dabei drauf gehen......dann gibt es noch die möglichkeit das ganze ne nummer größer aufzubohren und dann eine gewindehülse einzukleben .....die hat aussen ein gewinde und innen ein kleineres für die schraube .
aber du schaffst das ....bin mir sicher ......
aber noch was ......kein billig bohrer aus dem aldi.....die eiern wenn sie warm werden ......evtl kennst du jemand mit einer standbohrmaschine.....ist aber nicht zwingend
gereon
06.01.12, 21:41:40
Beitragssammler
wie es ausschaut sind alle Schrauben abgerissen.
Die Schraubensicherungsfluessigkeit, mit der die Schrauben eingesetzt wurden duerfte auch nicht bekannt sein.
Wenn du nicht eine passende und praezise Standbohrmaschine
hast, solltest du die Felge zu einem Maschinenbaubetrieb bringen. Zur Not kann man Helicollgewindeeinsaetze verbauen,
aber dann bitte fachmaennisch. Selbsthilfe ist in so einem Fall nur dann sinnvoll, wenn alle Voraussetzungen vorhanden sind d.h. Kenntnisse und Werkzeug.
Solltest du neue ( gebrauchte ) Schrauben brauchen, kann ich sie im Februar mit nach Deutschland bringen. Bitte dann PN an mich.
Gruss aus Canada
Mac
06.01.12, 23:57:08
Beitragssammler
gute Moeglichkeit, wenn die angebotene Felge auch passt.
Gruss
Mac
07.01.12, 00:04:01
Goldfire
Hallo Wolfgang,
eben, wenn die Felge passt, passt aber nicht. Felge ist bis Bauj.1989. Die angebotene ab Bauj.1990.
gruß Hansi
07.01.12, 13:46:03
keysch
geändert von: keysch - 07.01.12, 13:49:09
Besonders Interesant was da steht:
Honda Goldwing GL-1500 Felge Hinten in gutem Zustand.
Zähne auf der Antriebseite alles OK.
für Modelle von Baujahr 1988 -2000
so steht es: von 88-2000
Die schaut aber von den Gußspeichen her aber ganz anders aus als die vom Eisbaer39.
@Eisbaer39
Was ist deine für ein Baujahr??
07.01.12, 16:34:22
Beitragssammler
das Erscheinungsbild der Speichen ist eigentlich nicht relevant. Die Baujahre 1988-89, also das Modell GL 1500/6,
hatte Teile der GL 1200 verbaut. Wie Hansi schrieb, aenderte Honda das ab 1990 mit der Einfuehrung der Aspencade und SE.
So glaube ich mich noch erinnern zu koennen.
Wenn ein Teilehaendler die Felge von 1988-2000 passend anbietet, hat er keine Ahnung. Da liegt die Gefahr bei Ebay
und der Aerger ist vorprogrammiert.
Gruss aus Canada
Mac
07.01.12, 16:37:20
Beitragssammler
Hallo Zusammen,
die erste Frage, die ich mir stellen würde ist, warum ist dort Loctite dran???
Sehr wahrscheinlich doch, weil das Gewinde ausgenudelt oder nachgeschnitten ist!
HeliCoil oder oder besser noch Ensat-Einsätze, ich weiß nicht, dadurch schwäche ich ja das Grundbauteil, was ja eigentlich nur ein "Stift" ist, wenn ich dort ein größeres Loch hinein bohre, um Ensat oder HeliCoil dort hinein zu bekommen, mache ich die stehenbleibende Wandung recht dünn.
Ich würde eigentlich auch eher zu einer anderen Felge tendieren. Vor allem, wenn man sich einmal überlegt, was eine während der Fahrt sich lösende Bremsscheibe zur Folge hat, wenn einem beim Anbremsen vor einer Kurve das Hinterrad blockiert und nicht wieder das Rollen anfängt.
Selbst eine neue Felge bei Honda ist wesentlich billiger als Experimente und nachher Motorrad und Knochen kaputt!
Aber nur meine Meinung.
Gruß
Michael
:wink:
07.01.12, 16:43:12
Beitragssammler
Zülpich - Oss 197 Km
Der Weg zum Ger ist sicherer ,als die Felge zu schwächen
Fahr mal dort hin ,dort liegen sehr gute gebrauchte Felgen
Ger Lermanns
Oss/NL
Romeinenweg 100
07.01.12, 16:43:30
Beitragssammler
Diese Felge würde bei mir in den Müll landen, da ich nicht vorzeitig auf den Friedhof landen möchte.
Meine Meinung
LG
Nobby
07.01.12, 17:10:07
keysch
Diese Felge würde bei mir in den Müll landen, da ich nicht vorzeitig auf den Friedhof landen möchte.
Meine Meinung
LG
Nobby
:zust: Das wäre für mich auch keine große überlegung, da es schon Räder für 100-150Euro gibt.
Da weiter rumbasteln wäre unüberlegt.
Mir ginge da auch die Sicherheit vor als an der Bremsanlage rumbasteln. :ab: