Eine Frage des Öls ?
27.01.12, 18:30:29
Beitragssammler
So jetzt mal bitte klare Aussagen !!!
Öl das Blut für den Motor
Was für öl ist nun das beste für unsere 15er
Vollsynthetik ,Teilsynthetik oder Mineralisch
Was benutzt ihr?
Mein Händler sagt das er Teilsynthetik durchaus empfehlen würde
27.01.12, 18:57:42
Beitragssammler
minaralisch 20w-50......
LG
Nobby
27.01.12, 20:35:03
Beitragssammler
minaralisch 10 w 40 hat mir mein Händler reingekippt.
Hab extra anngerufen , falls ich mal was nach kippen muss.
Keine schwerigkeiten beim schalten ..
28.01.12, 08:41:59
Friedhelm
Hallo Luetti,
sei vorsichtig mit dem was Dir Händler empfehlen!!!
Mir wurde für meine Gl 1100 Baujahr 1983 vom Honda-Händler Teilsynthetisches empfohlen und verkauft. :ab:
Hatte extra nach Mineralischen gefragt aber scheinbar hatte er gerade kein`s im Regal. Habe die Plörre auch nicht lange gefahren (bei den Schlägen beim Schalten :( )
Bei meiner Gl 1500 kommt auch nur Mineralisches rein!!!
Gruß
Friedhelm
28.01.12, 09:53:28
AchimB
geändert von: AchimB - 28.01.12, 09:54:21
...
20W50 - und natürlich mineralisch - seitdem läuft alles wie geschmiert und schaltet sich super !
Gruß Achim
28.01.12, 10:24:17
keysch
geändert von: keysch - 28.01.12, 10:47:31
Habe gerade extra meinen Händler des vertrauens angerufen.
10W40 ist richtig.
Nehme aber kein normales Auto-Oil, es gibt Oil speziel für Motorräder, z.B. Louis.
Ich hatte Auto-Oil genommen da ich dachte Oil ist Oil, aber Asche. Danach war nur noch die Kupplung an rutschen. :ab:
28.01.12, 11:23:45
Marcus
20 W 50 wenn Du Saisonfahrer bist.
Ansonsten 15 W 40.
IMMER MINERALISCH , da sie sich spürbar leichter und leiser schalten läßt.
10 W 40 Teilsyntetik ist für die Werkstätten ein Allroundöl,
welches heute in die meisten Motoren gehört aber eben nicht in einen 4 oder 6 Zylinder von 1988 oder früher . :ab:
So sieht es aus und nicht anders.
Ich nehme für meine 99er das 20 w 50 von Louis und ich sage Dir, gegenüber das von Honda reingekippte 10 W 40 ein Unterschied im Schalten und Schaltgeräusche wie Tag und Nacht.
Für mich für die Wing nur Ideal.!
Gruß aus Halver in die Eifel
Marcus
28.01.12, 11:55:05
Beitragssammler
ich würde das
valvoline vr1,
oder
liqui moly
nehmen.
das vr1 habe ich schon selber getestet,
liqui moly hab ich selber noch nicht getestestet,
laut freunden von mir auch sehr gut.
das mit dem öl ist so eine glaubensfrage,
wichtig mineralisch,
für motorräder wegen der naßkupplung,
10w40, 20w50,
ist so ne sache, 10w40 würd ich nur nehmen wenn ich im winter fahren würde.
20w50, ist meiner meinung nach kein problen, bei den temperaturen die herschen wenn wir fahren,
ich fahr das öl von mitte märz bis anfang november.
kalte motoren werden bei mir sowiso warm gefahren bevor ich den so richtig am gaszug drehe, egal ob hochsommer oder frühjahr/herbst.
30.01.12, 18:54:07
Beitragssammler
Hallo luetti88,
ich weiß nicht, ob das Öl, das ich habe, das beste ist. Aber es hat alles, was meine Wing braucht und kostet nur 3 Euro der Liter.
Viele Grüße
luckle
30.01.12, 19:32:32
Beitragssammler
mineralisches Oel der Viskositaet 10W40 wird von Honda empfohlen. Nun die Frage er Marke? Solange es ein Erstraffinat ist und die entsprechenden Normen aufweist, ist die Marke voellig wurscht. Weder Aldi noch Baumaerkte stellen das Oel selbst her. Man schaue sich auch nur die Leistungsdaten der Wings an. Ein Erstraffinat einer Billigmarke fuer 3 Euro/Ltr mit entsprechenden Daten duerfte genau so gut sein, wie das einer Edelmarke mit gleichen Daten.
Dazu wurde aber schon sehr viel geschrieben und der Glaubenskrieg geht froehlich weiter. Gleich im Anschluss kommt die Diskussion ueber Oelwechselintervalle und schon gehen die Meinungen erneut weit auseinander. Wer sich mit Shell XXXXX und einem Intervall von 3000 km wohl fuehlt,
soll es so machen. Noch besser soll AMS-Oel sein. Nun denn, wer es glaubt! Fuer die Wing ist nichts gut genug. :D
Gruss aus Canada
Mac
31.01.12, 09:58:29
Beitragssammler
Hallo,
im Bereich der GL 1500 nutzen wir seid mehr als 15 Jahren grundsätzlich Castrol 20W40 (aktuelle Bezeichnung "Actevo", die wechselt alle paar Jahre *grins*) und sind grade im Bereich der Schaltgeräusch/Schaltbarkeit damit sehr zufrieden...
...und zwar mineralisches Oel
Gruß, Tobias
31.01.12, 19:36:36
Beitragssammler
Moin ihr,
ich möchte jetzt kein Benzin ins Feuer kippen...
Aaaaaaber:
Meines wissens nach gibt es KEIN rein mineralisches Öl 10W40.
10W40 ist IMMER ein teilsynthetisches Öl. Also eine Mischung aus mineralischen und synthetischem Öl.
20W50 (bzw 15W40 für "Winterfahrer")ist eine gute Wahl,
und vom Preis her nicht überteuert.
Soooo,
falls ihr anderer Meinung seid, oder ich nicht richtig informiert bin.....dann schlagt mich.
es gibt mineralische öle mit synthetischen zusätzen.
das valvoline ist z.b eines.
gibt mit der kupplung keine probleme,
ich fahr das öl über 40000km in meiner jamaha bj88,
da schreien auch alle nur minerlalisch!
klappt null problemo
zum thema preis:
ich halt nix von den billigölen.
was geht in die wing rein?
5ltr?
sagen wir mal 5 ltr gehen rein,
laß das öl nen 10ner kosten, ölfilter nen 10ner,
den kommst auf 60€, ein mal im jahr.
da lachen doch die hüner,
eine ausfahrt mit essen, kaffee und der gleichen plus sprit zu zweit, ganz locker einen hunni weg.
wenn es amgeld liegt, den laß ich einmal im jahr das mopet stehen, und den kann ich mir das öl leisten (grins).
wenn es an den 60€ liegt, den überlege ich mir, kann ich mir motorradfahren überhaupt leisten?
und ja es gibt wiederaufbereitete öle, vor allem der billigschrott in baumärkten.
ehrlich ihr eßt doch auch keine aufgewärmte pizza, oder?
31.01.12, 23:10:14
Beitragssammler
Hallo Omega 28,
träum schön weiter, wenn Du wüßtest, was Goldwingfahrer nicht so alles machen, damit der schöne (Chrom)-Schein gewahrt bleibt!
Aufgewärmte Pizza ist da noch die lustigste Variante.
Das fängt bei nachgeschnittenen Reifen auf dem Hinterrad (sieht man ja nicht!) an und hört bei "Curil", als Einsparung für einen Dichtungssatz, nicht auf!
Zum zweiten Mal raffiniertes Öl aus dem Baumarkt oder von Aldi und Co ist etwas, was die Goldwingmotoren lieben!
Ähhh, nicht meine Meinung, aber die hier vielfach vertretene Meinung! Einziger Unterschied, daß diese Leute nicht wissen, was ein Zweitraffinat ist und in welchen Flaschen es sich garantiert nicht befindet!
Und ansonsten hoffe ich für Dich, daß Du nie in die Situation kommst, zu überlegen, ob der Liter Motoröl 15,00 Euro kosten darf, oder ob es nicht die Plörre für 1,95 Euro aus dem Supermarkt auch tut!
Gruß
Michael
:wink:
P.S.: Deine angesprochene Ausfahrt mit Essen gehen: So leer wie es zur Zeit in manchen Restaurants ist, glaube ich fast, bei der nächsten Saison sitzen wir alle auf der Parkbank mit einem "Bütterchen" in der Hand, weil die Besitzer der Restaurants es nicht geschafft haben, die Durststrecke zu überwinden.
Das mal zu dem Punkt, wie locker das Geld hierzulande sitzt! Sei also sehr froh, daß Du Dich darüber noch lustig machen kannst, es gibt verdammt viele Leute und auch Winger, die finden das gar nicht so lustig!
01.02.12, 15:54:35
Beitragssammler
hallo michael,
mir stellt sich die frage nach dem preis nicht.
ich hab meine 2 sorten,
das valvoline kost ein 1o ner der liter,
das öl von tevier kostet 8€,
ist eine eigenmarke der firma, aber die kaufen markenöl in groß und füllen das öl in ihre kanister um.
so wie ich fahre, vor allem in den bergen,
brauch ich ein top öl.
das bekommt regelmäßig 140grad temp ab.
das möchte ich keiner baumarktplörre antun.
gruß
mario
01.02.12, 16:13:05
Beitragssammler
Jungs ihr sollt euch nicht zanken ich wollte nur einen Tipp
oder evtl Erfahrungsberichte von euch
01.02.12, 16:32:01
Beitragssammler
willi,
wir zanken uns nicht,
vieleicht wundern sich michael und ich über dieverse
fahrer, was die so alles mit ihren mopets anstellen lol.
ein rat von einem alten schrauber,
egal was für eine sorte,
nimm mineralisches 20w50
vor allem ein markenöl,
valvoline, castrol,liqui moli, und was es da sonnst noch gibt.
mit dem valvoline habe ich nur gute erfahrungen gemacht!
liben gruß
mario
02.02.12, 06:50:42
Beitragssammler
Na dann
Werd ich mal mineralisch nehmen
Danke
02.02.12, 06:54:12
Beitragssammler
Hat ja lang genug gedauert...... ;)
Gut das ich am Sonntag da war..... :D
26.02.12, 09:32:22
Beitragssammler
passt das Öl 20W50 Castrol Actevo vom Louis ?
Hat da jemand schon Erfahrungen damit gemacht.
Gruß
Roland