Kurvenscheinwerfer umbauen
19.03.07, 18:10:57
Beitragssammler
Hallole,
Die Lampen meiner Kurvenscheinwerfer, die auf Dauerlicht geschaltet werden können, sind nun schon zum x ten mal durchgebrannt. Nun meine Frage : Hat jemand schonmal auf Fassungen für 12V 20W G4 Stiftsockellampen umgebaut. Wenn ja würde ich mich über n paar Umbautips freuen.
19.03.07, 19:05:22
Beitragssammler
Bemerkung Admin: dieser Text gehörte ursprünglich einem Benutzer Jagdtiger, der sein Forenkonto auf eigenen Wunsch am 26.02.2008 hat löschen lassen.
Hallo Thom, ne, ich bin nicht sooo mächtig (selbst als Riese...lach) einen ganzen Beitrag entfernen zu können. Zumindest weiß ich nicht wie. Aber schau mal hier:
http://cgi.ebay.de/HONDA-GOLDWING-GL-1500-SE-Bj-98-nur-28Tkm-TOP-ab-1Eur_W0QQitemZ130091540110QQcategoryZ9804QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem Ich weiß nicht wie es dir bei diesem Anblick geht, aber ich kann dem absolut nichts Schönes abgewinnen u. finde diese GL einfach nur vergewaltigt u. traurig...
Ich bin absolut nicht gegen schöne Anbauteile u. eine sinnvolle Beleuchtung...
Aber willst du z.B. eine Frau, an deren Körper aber auch wirklich alles mit Silikon vollgepumpt oder operiert ist, zu was die plastische Chirurgie fähig ist?
Lollo Ferrari- Ein Sexsymbol oder eher was zum Mitleid haben???
19.03.07, 20:17:17
Beitragssammler
Jagdtiger
Deine Fragen und Zweifel sind müssig. Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters. Während der eine gern Backsteinkäse isst, geht der andere gern Sonntags in die Kirche. Keiner nölt am anderen rum. So solltest du es auch halten, wenn du gegenüber anderen tolerant sein willst. Und Schluss!!
19.03.07, 20:25:11
Beitragssammler
Hallo Thomas
ich habe da bei mir jeweils 50Watt Birnen aus dem Baumarkt drin du weisst schon die 12Volt mit den 2 Stiften funktioniert jetzt seit 3 Jahren anstandslos habe da 2 Keramikfassungen verwendet.
19.03.07, 20:29:17
Beitragssammler
Hallo Winking
50 W sind heftig. Die 20 W kommen dem org. nahe.
Wie hast du den die Keramikfassungen befestigt??
19.03.07, 20:33:51
Beitragssammler
Du musst die runden nehmen aussen minimal etwas abschleifen dann kannst du die in die vorhandenen Blechfassungen stramm eindrücken das hält
19.03.07, 21:07:24
Beitragssammler
Hallo
Die Keramikfassung hat 17 mm Durchmesser. Im Kurvenscheinwerfergehäuse, wo die Lampe drin sitzt ist 19,5 mm Platz. Also ist mit abschleifen nix, da müsst ich noch auftragen. Oder hast du die Fassung dort , wo die 2 Kontakte drin sind eingebaut?
24.03.07, 15:25:38
Beitragssammler
Hallo
Die Keramikfassung hat 17 mm Durchmesser. Im Kurvenscheinwerfergehäuse, wo die Lampe drin sitzt ist 19,5 mm Platz. Also ist mit abschleifen nix, da müsst ich noch auftragen. Oder hast du die Fassung dort , wo die 2 Kontakte drin sind eingebaut?
Genau die Platte mit den beiden Kontakten rausnehmen und dort die Keramikfassungen eindrücken bei mir hat das wunderbar hingehauen.
24.03.07, 15:45:24
Beitragssammler
Hallo Winking
Nee, da sind meine Fassungen viel zu gross.
Muss mal schauen ob´s kleinere gibt. Wenn die Platte nicht mehr Federbelastet ist, wie haste dann diese befestigt?
24.03.07, 18:29:46
Beitragssammler
Hallo,
es gibt aber noch eine Lösung. Man nehme die Innereien einer 10/21 Watt Fassung (Rücklicht und Bremslicht) und implantiere sie in die originale Kunststofffassung. So hatte ich es bei meiner 15er gemacht. Tagsüber waren die 10Watt an und Nachts die mit 21 Watt.
Gruß
Dölli