05.03.12, 14:56:14
Beitragssammler
Hallo zusammen,
ich habe ein GL 1100-Gespann mit einem EML GT2 Seitenwagen.
Ich überlege jetzt ob ich einen 3-Punkt-Gurt im Beiwagen einbauen soll.
Weiß zufällig jemand von euch ob das nachträglich möglich ist,und wo ich den Gurt befestigen muß?
Außerdem würde mich (oder vielmehr meine Frau) interessieren ob bei angelegtem Gurt die Helmpflicht entfällt?
Wäre super wenn mir da jemand helfen könnte.
Danke im voraus.
05.03.12, 16:14:07
Wallauwinger
Hallo zusammen,
ich habe ein GL 1100-Gespann mit einem EML GT2 Seitenwagen.
Ich überlege jetzt ob ich einen 3-Punkt-Gurt im Beiwagen einbauen soll.
Weiß zufällig jemand von euch ob das nachträglich möglich ist,und wo ich den Gurt befestigen muß?
Außerdem würde mich (oder vielmehr meine Frau) interessieren ob bei angelegtem Gurt die Helmpflicht entfällt?
Wäre super wenn mir da jemand helfen könnte.
Danke im voraus.
Hallo,
ich würde eher "Hosenträger"-Gurte (z.B. von Schroth) einbauen. Hat den Vorteil, das du die 3 Befestigungen im Bodenbech (mit Verstärkung) anbringen kannst. Ich habe das seinerzeit mit einem 1mm starken blech 10x10cm gemacht.
Helmpflicht entfällt nicht, da der Beiwagen "zubehör" zur Solomaschine ist und Helmpflicht weiter besteht.
Auch auf Trikes besteht Helmpflicht obwohl es ein "PKW" ist.
Grüsse WW
Nachtrag: Hat dein Beiwagen einen Überrollbügel? Wenn ja, kannst du mit dem TÜV diskutieren ob du eine Ausnahme wie bei dem Rhönrad (C-1 Roller von BMW) bekommen kannst.
15.03.12, 22:42:50
Beitragssammler
Hallo zusammen,
ich habe ein GL 1100-Gespann mit einem EML GT2 Seitenwagen.
Ich überlege jetzt ob ich einen 3-Punkt-Gurt im Beiwagen einbauen soll.
Weiß zufällig jemand von euch ob das nachträglich möglich ist,und wo ich den Gurt befestigen muß?
Außerdem würde mich (oder vielmehr meine Frau) interessieren ob bei angelegtem Gurt die Helmpflicht entfällt?
Wäre super wenn mir da jemand helfen könnte.
Danke im voraus.
Ich hab den GTE an meiner 15er. Hab mir für den Zwerg einen Schroth-Hosenträgergurt eingebaut um den Kindersitz mit Zwerg festzubinden. Auf die Bodengruppe hab ich ein 2mm Edelstahlblech abgewinkelt und über fast die komplette Breite verschraubt. Den oberen Punkt mit 2 Knotenblechen 150x150mm Edelstahl befestigt. Bis jetzt hat´s gehalten.
17.03.12, 13:48:01
Beitragssammler
Hi Pischtie,
das hört sich ganz gut an.
Hättest du eventuell mal ein Foto davon?
Gruß Josef
17.03.12, 20:28:08
Beitragssammler
Leider hab ich keine Fotos gemacht. Wenn ich welche machen will, muss ich erstmal die Sitzbank rausschrauben. Bei nächster Gelegenheit dann.
18.03.12, 10:29:10
Beitragssammler
Alles klar.
Danke im voraus.