Versicherung

original Thema anzeigen

 
11.03.12, 18:15:48

Beitragssammler

Da ihr euch ja hier so gut Auskennt Direkt meine nächste Frage!
Leider habe ich im Augenblick keine Versicherung frei und muss daher die Wing mit 120% Versichern weiss jemand wo das am günstigsten geht?
11.03.12, 18:24:37

WingMike

siehe hier:
Goldwing Versicherung
11.03.12, 18:58:10

Beitragssammler

Hallo,
ich hatte das selbe Problem. Bisher hatte ich meine Maschine auf einer Versicherung meiner Frau laufen. Da sie nun wieder einen eigenen Wagen benötigt, hat sie die Versicherung wieder übernommen. Ich sollte dann bei der gleichen Gesellschaft dann 120% bezahlen.
Ich habe dann die Direct Line Versicherung gefunden, die meine Maschine mit der gleichen SF Klasse (SF25) wie mein Auto versichert.

Gruß

Bamse
11.03.12, 19:08:55

Beitragssammler

Ich habe bei HUK 24 sehr günstiges Angebot mit Volkasko übers Internet abgeschlossen. Aber nur von März bis Oktober.
Fürs ganze Jahr ist es mir nicht Wert. Es kommen ja noch Steuern dazu.
Bei HUK Coburg war es etwas teurer.

Gruß
Peppo
11.03.12, 19:14:03

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 11.03.12, 19:15:38

Wenn Wing 20 Jahre alt ist dann bezahlt Du nur 46 Euro fürs ganze Jahr

http://www.goldwing-versicherung.de/index.html


http://www.goldwing-versicherung.de/goldwing-oldtimertarif.html
11.03.12, 20:23:32

Beitragssammler

dann kann man auch das ganze Jahr versichern, und kein weicheikennzeichen :D
11.03.12, 22:08:52

Maxx18

Ich bezahle für meine SC47 198 € für Haftpflicht + Teilkasko (150.-) im Jahr bei der Zurich.
11.03.12, 23:51:09

Beitragssammler

Ich bezahle für meine SC47 157 € für Haftpflicht + Teilkasko (150.-) im Jahr bei der Zurich.
12.03.12, 00:21:05

Maxx18

Zitat von 1800driver:
Ich bezahle für meine SC47 157 € für Haftpflicht + Teilkasko (150.-) im Jahr bei der Zurich.

Nobby, wie setzt sich das denn zusammen?
12.03.12, 06:11:15

Beitragssammler

Bin in der Reha......habe hier keine Unterlagen :rolleyes:

LG
Nobby
12.03.12, 06:24:07

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 12.03.12, 06:25:05

Hab mein Schreiben von der All...z gerade erst wieder bekommen.
Kl.SF10 (30%)
Haftpflicht 91,77
Tk mit SB (150.-) 79,36
zusammen 171,11 ganzjährig für meine 18er
12.03.12, 08:26:10

Beitragssammler

bei uns:

Gleiche Daten wie bei Free ... - HUK-Coburg, 137,-€

Wobei man im Detail noch beachten müsste:

jährliche km-Leistung,
Carport/Garage,
evtl. Öffentl. Dienst oder vergl. Berufsgruppe
12.03.12, 08:42:56

Beitragssammler

Stimmt.....

SF-Klasse Motorrad SF 10
mit Beamten-Tarif
Haftpflicht
Beitragssatz 25%


Bin auch beim Öffentl. Dienst
Garage
Eigentum
Nur ich als Fahrer

LG
Nobby
12.03.12, 13:04:25

Beitragssammler

wow, hätte ich euch mal eher fragen sollen, ich null Ahnung habe Vollkasko gemacht, zwar mit 500 Euro SB. Bezahle von März bis Oktober ca. 380 Euro. :(
daher konnte ich mir nur ein Saisonkennzeichen leisten.
Werde es dann nächstes Jahr mal ändern.

LG Peppo
12.03.12, 13:20:07

bärchenwinger

geändert von: bärchenwinger - 12.03.12, 13:21:18

Bei Auslandsfahrten lohnt sich mal ein Blick in die Versicherungsbedingungen:
Tschchien-Urlaub stand an...und leider musste ich feststellen,das die HUK fuer Tschchien Hafttungsauschluss vereinbart hatte...
War fuer Geld und gute Worte nicht zu bekommen.

ADAC war verstaendnisvoller...

Also nicht nur immer auf den schnoeden Mamon achten...

12.03.12, 13:41:04

Beitragssammler

Peppo - so ganz verkehrt ist dein Vorgehen nicht, zumindest nicht, weil ich ähnlich dachte.
Ich wollte im ersten Jahr auch erstmal das Monstermotorrad fahren und auf der sicheren Seite sein, deswegen Vollkasko. Bis die ersten brenzligen Situationen bewältigt und Erfahrungen mit der Fahrdynamik gemacht waren, wollte ich einfach, zumindest finaziell, das Risiko eines Hinfallers relativieren. Deswegen ist deine Vollkasko doch vollkommen in Ordnung. Immerhin gehts ja um viel Geld.

Beispiel: Anhalten auf seitlich abfallender Straße, Anfahren und 90 Grad-Winkelung, Drehen auf der Fahrbahn, Stop and Go Verkehr mit ruckartiger Starkbremsung usw....

(Im Übrigen bin ich schon zweimal umgefallen :) )
12.03.12, 16:22:32

olafT.

:D

150€ versicherung/jahr bei sfk-1 (60%) für die 15er,
nur haftpflicht bei der "Allianz"
selbstverständlich das ganze jahr angemeldet... :D
12.03.12, 16:42:40

Beitragssammler

So Huk hab ich mal Angefragt würde bei 40% 70 euro Kosten allerdings machen die nur Haftpflicht und keine Kasko
Warte jetzt mal bis die Züricher sich morgen meldet und dann los Anmelden will Fahren
12.03.12, 19:37:58

Beitragssammler

Zitat von Sheriff:
Peppo - so ganz verkehrt ist dein Vorgehen nicht, zumindest nicht, weil ich ähnlich dachte.
Ich wollte im ersten Jahr auch erstmal das Monstermotorrad fahren und auf der sicheren Seite sein, deswegen Vollkasko. Bis die ersten brenzligen Situationen bewältigt und Erfahrungen mit der Fahrdynamik gemacht waren, wollte ich einfach, zumindest finaziell, das Risiko eines Hinfallers relativieren. Deswegen ist deine Vollkasko doch vollkommen in Ordnung. Immerhin gehts ja um viel Geld.

Beispiel: Anhalten auf seitlich abfallender Straße, Anfahren und 90 Grad-Winkelung, Drehen auf der Fahrbahn, Stop and Go Verkehr mit ruckartiger Starkbremsung usw....

(Im Übrigen bin ich schon zweimal umgefallen :) )


Du machst mir ja Angst...... :shock: wie bist du den umgefallen?
Gruß Peppo
12.03.12, 19:44:01

Beitragssammler

Sind doch Beispiele beschrieben,hab meine auch schon 2x umgelegt,oder besser sie mich?
Hatte im (zum Glück) Stand zu kurze oder zu schwache Beine :pein:
Ging aber nur bis auf die Bügel,drüber wird´s meist teuer.
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder