Verbindung Radio Telefon - Audioanlage

original Thema anzeigen

16.03.12, 08:59:21

Beitragssammler

Moin, liebe Gemeinde!
Kurz zu meiner Person: Ich habe keine Goldwing, fahre aber BMW Oldies und habe keine Berührungsängste. Ein Freund von mir fährt eine GW 1500 und dem soll ich bei seinem Radio helfen (warum ist der eigentlich nicht im Forum????). Er hat ein Radio aus den 80 ern von Panasonic eingebaut - Modell RM - G30.
Er möchte dort ein I-Phone anschließen. Gibt es jemanden, der das schon einmal gemacht hat?
Ich würde mich freuen, wenn uns einer helfen könnte.
Wenn Ih rmal was wegen einer 2 Ventiler-Q habt: immer zu Diensten.
Grüße vom Goldschwein

16.03.12, 09:10:26

Beitragssammler

Mal hier anfragen ;)
http://www.w-irlbacher.de/GOLDWING/MOBILTELEFON/mobiltelefon.html
26.03.12, 14:07:35

Beitragssammler

Ja, dass hat uns sehr geholfen!
Danke auf diesem Wege für die Hilfe :awg: !
05.09.14, 07:43:56

ZappaSEi

Hallo fireboerd.
Erfahrung habe ich gemacht bzgl. Einspeisung Navi in den Funk. Erste Sahne.
Auch wenn mal später ne Frage auftaucht ist der Wolfgang zu Auskunft und Hilfe bereit.
Würde ich empfehlen.
Gruß
Zappa
05.09.14, 08:12:25

Rowdy_Ffm

geändert von: Rowdy_Ffm - 05.09.14, 08:15:26

Hallo Fireboerd,
ich habe mir letzten Winter dort die "Komplettlösung" gekauft und bin super zufrieden. Problemlose Bestellung, schnelle Lieferung und stets freundlicher, wie man so schön auf Neudeutsch sagt, aftersales service. "Komplettlösung" heißt in diesem Fall:

Das Navi wurde von mir mit der Halterung vor das Radio auf die schmale Blende geschraubt, nicht auf die abnehmbare, wo das Zündschloss sitzt. Verkabelung war einfach, weil alles passt.

Telefongespräche sind allerdings ziemlich eine Kompromisslösung, wobei ich mir noch nicht die Mühe gemacht habe, das HS-Mikrofon exakt auf den Garmin einzustellen, was Mikrofonempfindlichkeit anbetrifft. Würde wohl noch besser gehen, aber ich brauche es ja nur selten. Um kurz zu sagen "bin unterwegs, rufe zurück" oder "bin gleich da, setz schon mal den Kaffee auf" reicht es aber.
Musik vom iPhone auf die Anlage geht nicht, da das iPhone Musik nicht über Blauzahn schickt und der AUX-Anschluss des Radios bereits mit Navi belegt ist. Dafür hat das Zumo aber eine Speicherkarte mit ausreichend Platz für Musik.
Ab Werk (Irlbacher) war die Navi-Software auf der Speicherkarte, weil ganz EU drauf war und das zu viel für den internen Speicher war. Ich habe die Karten dann auf die Länder, die mich interessieren, beschränkt und das ging auf den internen Speicher. Habe jetzt also 2 GB Platz für Musik auf der Speicherkarte. Eine größere Speicherkarte würde sicherlich auch funktionieren.
Bilder habe ich in diesem Beitrag in Post 24 hochgeladen.
Wenn es Dir bis HH nicht zu weit ist, baut Wolfgang Dir die Geschichte auch ein, was sicherlich noch optimaler ist wegen der Einstellungen.
05.09.14, 12:41:32

s28

Hallo Fireboerd

Habe das Anschaltbox fürs Garmin Zumo 550 und die Ganganzeige von Irlbacher. Bin sehr zufrieden mit der Qualität der Teile. Der Service inkl. Lieferung und Hilfe bei Rückfragen absolut TOPP.

Betreffend der Qualität der Telefongespräche bin ich nicht sehr zufrieden. Ich habe aber genau wie Rainer die Box eingebaut ohne irgendwelche Abgleiche zu machen. Brauche das Handy während der Fahrt auch nie. Habe es nur einmal versuchshalber gepairt um die generelle Funktion zu testen. Zudem habe ich zur Sozia einen Bluetooth Verbindung (Nolan) und kein Kabel auf die Wing. Von daher geht es eh nicht. Hingegen Navi-Ansagen und MP3 vom Zumo sind einwandfrei.

06.09.14, 00:52:50

Beitragssammler

ich hatte mein Garmin mit einer abschließbaren Halterung von Touratech auf/an die Lenkerstrebe geschraubt. Dann ist es beim Tanken nicht mal eben so im Vorbeigehen abgezogen, sondern man muss schon ordentlich daran rumbiegen.
06.09.14, 14:21:53

Rowdy_Ffm

fireboerd,
ich habe das zwar noch nicht probiert, aber meines Wissens lässt sich Musik vom iPhone überhaupt nicht per Bluetooth abspielen. Man möge mich korrigieren.
22.09.14, 04:17:32

Beitragssammler

Hallo Firebooerd!

Besorg dir eine Lenkerstrebe und befestige das Garmin daran, alles andere ist nach meiner Meinung Quatsch da die Touratech-Halterungen sehr wuchtig sind.


Gruss
Markus
22.09.14, 08:09:54

Halef

An der Lenkerstrebe hält das nicht besonders gut.
Du mußt es so fest anziehen, dass die Strebe eingedrückt wird.
Solang die Halterung drauf bleibt kein Problem, aber wenn runter - dann häßlich!
Ich hab das dann so gelöst:
23.09.14, 13:39:35

Rowdy_Ffm

Meine Ram-Mount Halterung ist zwar nicht abschließbar, deswegen nehme ich das Garmin immer ab, wenn ich vom Mopped weggehe. Da ich meinen Helm aber nicht mittrage, sondern ins Topcase werfe, fliegt der Garmin einfach mit rein. Die Garmin-Halterung bleibt an der Ram-Mount dran und das Gerät wird nur mit einem kleinen Tastendruck aus der Halteplatte gelöst.
Aussehen tut es so ähnlich wie bei Halef. In irgend einem Thread zum Thema "MP3" hier im Forum habe ich Bilder davon gemacht. Die Ram-Mount-Halterung habe ich auf das feste Stück der Radiokonsole geschraubt, das man nicht abnehmen muss, wenn man die Platte ums Zündschloss abnehmen will.
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder