GL 1000 @ Home und jetzt einige Fragen

original Thema anzeigen

01.04.12, 20:34:54

Michel

Hallo liebe Leute,

heute habe ich meine Wing (GL 1000 K3) endlich abgeholt...war trotz Sturm+Regen eine nette Tour. Während der Fahrt habe ich im Geiste schon mal eine Liste gemacht...hier die daraus resultierenden Fragen:
1. Ölstand messen...ich komme nicht ans Schauglas wg. Seitenwagenverschraubung, wie/woher bekomme ich einen Peilstab? Das ist dringend; ich hasse es wenn ich nicht weiss wieviel Öl da drin ist...
2. Gasgriff ist extrem schwergängig, hab zwar ordentlich WD40 benutzt, aber keine Besserung. Das heisst wohl neue Züge?Ist da was zu beachten?
3. Kupplung und Schaltung waren zuerst ziemlich bockig; ich hab dann das Spiel am Hebel etwas vergrößert,jetzt gehts so lala. Die GL hat lt. Tacho 70.000 runter, ist das schon viel für die Kupplung(Beiwagen...)?
4. Zündung: Sie springt ja ganz gut an, aber es sind ja Kontakte verbaut, lohnt der Umstieg auf z.B. Newtronic?

Das wäre erst mal alles. Ich hoffe das sind nicht zu viele Fragen auf einmal. Vielleicht gibt es jemanden in Hamburg den ich mal besuchen könnte, zwecks Meinungsbildung zum Zustand der GL? Ich habe ja noch keinerlei Erfahrung zu dem Modell.
Danke fürs lesen und schöne(und Müde) Grüße ausGroßhansdorf,
Michael :cool:
01.04.12, 20:43:24

Beitragssammler

Das Schauglas hat einen Scheibenwischer von innen, mit Schraubendreher von außen drehen....ist alles schon so lange her 1978-1981

LG
Nobby
01.04.12, 21:02:23

WingMike

Zitat von 1800driver:
Das Schauglas hat einen Scheibenwischer von innen, mit Schraubendreher von außen drehen....ist alles schon so lange her 1978-1981

LG
Nobby

Wenn man wegen der Seitenwagenverschraubung nicht ans Schauglas kommt, nützt einem der Schraubendreher für den Scheibenwischer auch nichts.
Hier im Forum gab es mal einen Thread über einen Ölmesstab an der 1000er. Der wurde glaube ich vorne an der Ölablassschraube angebracht.
Versuchs mal mit der Suche.
01.04.12, 21:15:46

Beitragssammler

Hallo,
ich hatte immer einen kleinen Handspiegel für die Kontrolle.
Gibts auch als Vergrößerungsspiegel.
Tschüss
01.04.12, 21:33:48

Michel

Hallo,
ja...den Spiegel hab ich auch vom Verkäufer mitbekommen, aber der taugt nix. Hat eventuell jemand eine Bezugsadresse für den Peilstab? Oder gibts den nur für teuros beim Honda-Händler? Ich suche auch mal Kaufquellen für den Zahnriemen(aber mit Spannrollen...auch nur Honda-Händler??) :gruebel

Gruß, michel :cool:
01.04.12, 21:46:17

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 01.04.12, 21:47:46

Hallo Michel,
den Messstab habe ich von dort. http://www.crescentmooncycles.com/html/honda_gl10007.html

Ein elektronische Zündung kann ich nur empfehlen.

Ob Newtronic oder Dyna, ist Deine Entscheidung.

Ich bin bei Bremen, Franko bei Hannover, ein Treffen bei gutem Wetter!

Sollte möglich sein.

Mail mal dein Telefonnummer via PN.

Sonst tippt man sich nen Wolf.

Viel Spaß und Erfolg beim Basteln.

Grüße

Rudi
03.04.12, 08:36:22

Beitragssammler

Tach Gemeinde,
habe noch was ausgegraben bez. Meßstab:
sh.: PRODUKTE!
http://www.goldwinggarage.ch/
Gruß
Michael
03.04.12, 17:31:55

Beitragssammler

Hallo Michael ,

mir ging es letztes Jahr genau so mit dem Öl . Habe dann einen Ölwechsel vorgenommen , also dann vorgeschriebene Menge eingefüllt , dann einen dünnen Federstahlstreifen besorgt , einpaarmal ins Einfülloch rein so das ich weis wie weit er rein geht so halt das ich in immer wieder gleich rein schiebe , dann ölstand abgelesen und markiert.

ist vielleicht nicht ganz genau aber um zu wissen ob der Ölstand Ok ist reicht es.
und der " Messstab" passt in das Fach im Tank

viele Grüße aus stuttgart

Michael
03.04.12, 18:31:10

Beitragssammler

Und bitte Nur Mineralisches OL einfüllen

Das Billige aus dem Baumarkt

Gruss Georg
03.04.12, 22:33:16

Michel

Moin,
ich bin begeistert :) Danke für Eure Hinweise. Das mit dem Öl kenne ich; zu moderne Plörre schadet nur...fürs erste habe ich den Ölstand mit Hightech ermitteln wollen: Eine Webcam unter dem Seitenwagen zum Moped geschoben und dann das Bild auf den Laptop übertragen. War bloss zu Dunkel, morgen mach ich mit mehr Licht nen neuen Versuch :D. Ansonsten fange ich am WE (ist ja lang...) mal an eine Bestandsaufnahme zu machen. Dann noch das ganze Forum durchlesen und gut ist :D

Schöne Grüße an alle,
michel :cool:
08.04.12, 19:36:27

Michel

Moin zusammen,
heute habe ich neue Gaszüge eingebaut...das war so ziemlich das übelste an Arbeit was ich jemals gemacht hab :D ...aber es hat geklappt. Jetzt haut das auch hin mit dem Gasgeben und dem Leerlauf.
Jetzt habe ich ein paar Fragen zur Elektrik:

Unter dem Kühlwasserthermometer und unter dem Voltmeter sind je eine Leuchtdiode. Sind die Serienmäßig? Die sind anscheinend nicht angeschlossen.

Im Cockpit sind auch 2 Leuchtdioden; links eine Gelbe und rechts eine Rote. Die gelbe ist wohl für den Kühlerlüfter? Ich glaube die ging mal kurz an. Die Rote ist anscheinend ohne Funktion.
Die Schalter auf der Tankattrappe sind auch alle nicht angeschlossen; was sollen die eigentlich schalten?

Unter dem rechten Tankdeckel sitzt der Kühlwasserausgleichbehälter...und auch ein Relais. Ist dort serienmäßig eines?

Naja... und unterm linken Deckel hängen 3 nachgerüstete relais wo ich nicht weiss was die sollen, auf einem steht "Lüfter". Ist aber ohne funktion. Wie kriege ich das hin den Lüfter per Schalter zu überbrücken?

Uff...Fragen über Fragen, sorry...bitte nicht hauen :D

Ich suche jetzt ein Werkstatthandbuch oder Rep-anleitung, eventuell hat ja jemand eines zu verkaufen? Das Bucheli (Band 515) wäre schön, da mein Englisch saumäßig ist.

Wünsche allen noch einen schönen Ostermontag,

Gruß michel :cool:

ps: Bin dann gegen 17 Uhr doch mal eine kleine Runde gefahren, einfach nur GEIL :) :)
08.04.12, 21:06:03

klauswing

Na dann dann schau mal http://www.gl1000.de/ unter Literatur.
12.04.12, 17:34:25

Michel

Moin,
o manno :-) Da war ich sogar schon...hab nur dem Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen. Aber nun.

Danke + Grüße,
michel :cool:
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder