Hechard

original Thema anzeigen

17.04.12, 19:09:58

Beitragssammler

Moin, hat jemand eine Idee was für ein Dämpfer am Hechard Saphire verbaut ist ?

Danke/Ralf
17.04.12, 19:40:17

keysch

Hast Du mal ein Foto vom alten Dämpfer??
17.04.12, 19:44:29

Beitragssammler

Leider nicht, komm ich erst am Wochenende zu.

Ralf
17.04.12, 20:00:34

keysch

geändert von: keysch - 17.04.12, 20:11:16

Hey Ralf
Im "Motorrad Gespanne" Heft Nr. 42 und 47 ist die GL1500 mit Hechard Saphir als Bericht drin. (Heft 47hätte ich doppelt).
Da steht nur drin das es ein Fournales Federbein mit 80mm Federweg ist.
Da wirst Du wahrscheinlich bei den Dreiradlern http://forum.dreiradler.org/
eher fündig.

Das hier habe ich gefunden:
http://www.mg-tec-online.de/html/fahrwerk.html

Hast Du hier schon gefragt??
http://www.hechard-sidecars.com/index.php?rub=produits&prod=saphir
17.04.12, 23:32:09

Beitragssammler

Hi Keysch, Heft 47 hab ich auch, hat mir mal jemand aus dem Forum gemailt, wird bei mir wohl auch ein Fournales Dämpfer sein, allerdings nicht einstellbar.
Bei Hechard soeben angefragt, mal sehen was da kommt.
Der jetzige Dämpfer ist wohl auf, meine Frau meint bei schneller Kurvenfahrt schleift das Rad im Radhaus (gemerkt im Spessart Urlaub mit Frau, Enkelkind und Gepäck). Obwohl fahrmäßig hab ich selbst nichts ungewöhnliches bemerkt:

Gruß/Ralf
18.04.12, 11:31:18

keysch

geändert von: keysch - 18.04.12, 11:51:27

Zitat von lossi:

Der jetzige Dämpfer ist wohl auf, meine Frau meint bei schneller Kurvenfahrt schleift das Rad im Radhaus (gemerkt im Spessart Urlaub mit Frau, Enkelkind und Gepäck). Obwohl fahrmäßig hab ich selbst nichts ungewöhnliches bemerkt:
Gruß/Ralf

Hey Lossi
Ich glaube das ist normal das der Reifen bei beladenden Seitenwagen in schnelle (scharven)links Kurven im Radkasten schleift. Das Problem habe ich bei beide Seitenwagen, EML-GT3E und auch bei meinen Jeawell Condor. Habe ich selber auch nicht gemerkt, hat mir meine Tochter gesagt. Beim Reifenwechsel am Seitenwagen war es dann bei ausgebauten Rad auch zu sehen. Schaue am besten das Du ein Fournales Federbein mit 80mm Federweg bekommst (einstellbar).
Wenn Du jetzt ein einfaches härteres Federbein einbaust wird das Boot im unbeladenden Zustand zu stark springen.
18.04.12, 13:13:36

Beitragssammler

Hi Keysch,

Danke für die Info/Tips.
Sauer/Mueller bitet für den Hechard auch einen einstellbaren Billsteindämpfer an, hab mal nachgefragt was der Dämpfer kostet. Hechard hat noch nicht geantwortet.

Gruß/Ralf
18.04.12, 16:06:06

Beitragssammler

Hallo Ralf,
Fa. Krossline hat auch eine Hechard Vertretung, soweit ich weiss. Kannst ja da auch mal anfragen.

http://www.krossline.de/krossline/index.html/

Gruß
Michael
18.04.12, 17:19:23

Beitragssammler

Danke Michael, soeben angefragt.

Gruß/Ralf
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder