Navigation ZUMO 660
18.04.12, 08:40:37
Beitragssammler
Hallo Wingergemeinde,
nachdem ich von meinem Italienurlaub zurück bin, muss ich mir mal Luft wegen meines Garmin Zumo 660 machen. Das Gerät hat absolut nichts gefunden, aber das ganz besonders besonders gut! Die Ansagen waren so, dass ich überhaut nicht nachvollziehen konnte, was die Kiste will.
Bei der Einstellung gibt es zwei Möglichkeiten: Schnellste oder kürzeste Route. Ist die schnellste eingestellt, wird man immer über die Autobahn geleitet, auch wenn die Strecke 50 km weiter ist. Eine sinnvolle Route, eine Kombination aus Autobahn und Landstraße, kennt Garmin nicht. Andere Geräte können das. Die gleiche Erfahrung habe ich letzten Herbst in Frankreich gemacht. Die Ziele wurden oft umkreist, aber nicht angefahren.
Nach meiner Erfahrung ist das Garmin Zumo 600 ein absolutes Schrottgerät und ein teurer Fehlhauf. In Zukunft fahre ich wieder mit einem Straßenatlas und in Städten frage ich Passanten nach der gesuchten Straße. Damit bin ich in vor Navi Zeiten immer angekommen und werde es auch zukünftig!
Johannes
18.04.12, 09:02:33
Beitragssammler
:) Moin Johannes ... schade, dass du so streng zu deiner Flüsterstimme aus dem Gerät bist.
Das 660 ist ja eigentlich ein Spitzengerät und Garmin an sich ist auch für seine Zuverlässigkeit bekannt.
Ich würde da nochmal ganz vor vorne anfangen mich einzulesen.
Und falls du es verkaufen willst, gib mir ne pn, ich hätte evtl. Interesse.
vgt
18.04.12, 10:21:41
Beitragssammler
Hab mir mal Deine 3 anderen Treads angeschaut und muss feststellen das Du wohl generell n Problem mit Technik hast?!? :aspass:
Ich würde mich mal etwas genauer mit dem Einstellungssystem des 660 befassen,ich bin überzeugt das Du irgendwas falsch einstellst.
18.04.12, 10:27:22
Beitragssammler
Hallo Johannes,
ich habe jetzt auch das Zümo 660 und vorher das Zümo 550. Bei beiden Geräten musst du in den Einstellungen unter Ausschluss die Autobahn deaktivieren. Dann fährst du nur Land- und Bundesstraßen.
Der Vorteil beim 660 ist, dass du sogar unterschiedliche Profile einstellen kannst. Z.B. Motorradbetrieb ohne Autobahn und Pkw-betrieb mit Autobahn.
Zu einer sinnvollen Route im Gemischbetrieb kann ich nichts sagen. Ich bin schon mit Becker, Navigon, TomTom und Smartphonenavis gefahren. Da waren die Möglichkeiten wie bei Garmin. Mit welchem Navi hast du deine positiven Erfahrungen bzgl. Gemischbetrieb gemacht?
Natürlich sind auch die Navis nicht fehlerfrei. Ich habe schon bei allen erlebt, dass sie mich über Strecken lotzen wollten, die Radfahrwege, Fußgängerwege oder sogar gesperrt waren. Aber das ist eigentlich die Ausnahme und dann muss ich halt ein kurzes Stück auf der normalen Straße weiterfahren, bis eine neue Route errechnet wird. Dazu habe ich die Option "Kehrtwende" ebenfalls deaktiviert.
Übrigens höre ich weniger auf die Ansagen, sondern habe immer einen Blick auf die Strecke. Dann klappt das besser. Bei den Ansagen werden machmal Abbiegungen und Kurven angesagt, die im normalen Straßenverlauf liegen. Und machmal werden Abbiegungen wie ein normaler Straßenverlauf nicht angegeben. Aber wie gesagt, es gibt keine fehlerfreien Navis. Und auf der Papierkarte mache ich alleine die Fehler. Da habe ich mich auch gut verfahren oder bin falsch abgebogen.
Ich möchte nicht mehr ohne Navi fahren. Denn der Vorteil ist schon so überwältigend, dass ich kleinere Unzulänglichkeiten toleriere.
18.04.12, 12:38:58
Beitragssammler
Vielen Dank für eure Hinweise. Ich gebe dem Gerät noch einmal eine Chance. In Oberitalien war es jetzt sehr extrem mit falschen Wegführungen und Ansagen. Kurz vor dem Ziel wollte das Navi mich von der Hauptstraße ableiten, dem bin ich nicht gefolgt, da ich das Ziel kannte. Ein paar Tage später habe ich dann den Test gemacht und bin nach Ansage gefahren. Ich bin in einem Bergdorf gelandet in dem die Ansage bitte wenden kam. Wenigstens war es im Dorf ganz urig und der Espresso war perfekt.
Johannes
18.04.12, 12:46:25
Beitragssammler
Hat´s im 660 nicht sogar ne Option "schönere Motorradstrecke"?
18.04.12, 12:53:31
Beitragssammler
Vielen Dank für eure Hinweise. Ich gebe dem Gerät noch einmal eine Chance. In Oberitalien war es jetzt sehr extrem mit falschen Wegführungen und Ansagen. Kurz vor dem Ziel wollte das Navi mich von der Hauptstraße ableiten, dem bin ich nicht gefolgt, da ich das Ziel kannte. Ein paar Tage später habe ich dann den Test gemacht und bin nach Ansage gefahren. Ich bin in einem Bergdorf gelandet in dem die Ansage bitte wenden kam. Wenigstens war es im Dorf ganz urig und der Espresso war perfekt.
Johannes
Hast du die Option "180° Kehren meiden" angeschaltet?
18.04.12, 20:15:34
Beitragssammler
Die Funktion schöne Strecke oder sinnvolle Strecke gibt es nicht. Nur kürzere Zeit, kürzere Strecke und Luftlinie. Ich hab die Wing aber noch nie hochbekommen!
Johannes
18.04.12, 20:26:21
Beitragssammler
Johannes, dazu musst im Display über den Ftg-Schalter auf Flymodus schalten. Das braucht zwar ein wenig Fingerspitzengefühl, aber die Übung bringts. Der Modus wird aber nur bei vorhandener Landing Gear aktiviert, sonst macht es ja keinen Sinn. Dazu ist die Landing Gear ja da...
vgt
18.04.12, 20:39:21
Beitragssammler
:lol: Du bist ja gemein :D :D :D
18.04.12, 21:36:35
Heimo S.
geändert von: Heimo S. - 18.04.12, 21:39:39
neben dem kürzere zeit (speed modus), kürzere strecke (offroad modus) und luftlinie (fly modus) gibet auch noch den "view only" modus :D = zumo läuft einfach ohne zieleingabe mit. quasi als mitscrollende landkarte einfach nur zum gucken.
nachdem ich ein
farbangepasstes typfile verwende orientier ich mich im "view only" anhand der unterschiedlichen strassenfarben. ;)
da soll noch mal einer sagen das zumo 660 kann nix :D
18.04.12, 22:41:16
Maxx18
Der Vorteil beim 660 ist, dass du sogar unterschiedliche Profile einstellen kannst. Z.B. Motorradbetrieb ohne Autobahn und Pkw-betrieb mit Autobahn.
Emjot, wie geht das mit den Profilen? Ich kenne den modus, in dem man Motorrad, Auto, Zu Fuss, Roller und Luftlinie einstellt. Aber wie geht das mit dem unterschiedlichen Profil?
18.04.12, 23:06:43
Heimo S.
geändert von: Heimo S. - 18.04.12, 23:10:31
maxx
lies dir mal die anleitung des sp2610verwöhnten
klickmich
und hier ganz kurz
in jedem profil kannste eigene vermeidungen einstellen.
tippe - extras - einstellungen - navigation - vermeidungen
hakerl gesetzt heisst dies wird vermieden.
wen eingestellt zurück und anderes profil ausgewählt und wieder die selbe prozedur.
fürn mopped bzw carbetrieb kannste dir so 3 unterschiedliche einstellungen machen
verwendbar sind auto - motorrad und roller
zu fuss würd ich nicht mit car oder mopped nehmen da hier auch schon mal einbahnstrassen und fussgängerzonen verwendet werden und luftlinie ja gut wers will.
ich habs zb so gemacht
auto: alle vermeidungen aktiviert ausgenommen autobahnen und mautstrassen. neuberechnungsmodus automatisch
motorrad: alle vermeidungen aktiviert, neuberechnungsmodus automatisch
Roller: alle vermeidungen aktiviert, neuberechnungsmodus aus
wen ich also eine geplante tour 1:1 abfahren will und nicht will dass bei verlassen oder kurz mal schlechtem empfang die route neu berechnet wird verwende ich den rollermodus
wen ich mitten drin das bedürfnis habe doch die neuberechnung haben zu wollen oder in eile bin und doch auch die bab nehmen will, tip ich einfach oben auf das fahrzeugsymbol und stell einfach auf motorrad oder auto um und schon gelten diese einstellungen bzw vermeidungen. vorteil, das profil is so auch während der fahrt ganz schnell umgestellt, anders müsstest erst stehenbleiben und die ganzen einstellunge und vermeidunge je nach bedürfnis anpassen.
19.04.12, 07:21:42
Beitragssammler
@Maxx18
Das sind doch die unterschiedlichen Profile. Die werden automatisch aktiviert, wenn du sie in den entsprechenden Halter steckst. Man kann sie aber auch per Hand aktivieren und umschalten.
Die Veränderungen in den Einstellungen, die du vornimmst, gelten dann nur für das Profil, das gerade aktiv ist. Um in allen Profilen etwas zu verstellen, muss du jedes einzeln aktivieren und dann die Einstellungen vornehmen. Das klingt jetzt nach viel Arbeit, ist es aber nicht, weil man das nur selten macht und jedes Profil schon mit unterschiedlichen Werten arbeitet.
letzlich nutze ich nur die Profile Motorrad und gelegentlich Auto.
Übrigens ist das Navi von der BMW K1600 auch ein Zümo 660.
30.04.12, 10:58:27
TommyO
Habe mir mal das "farbangepasste Typfile" installiert. Funktioniert wunderbar ist mir aber zu bunt.
Habe es wieder deinstalliert und alles ist wieder gut.
Gruß
TommyO
30.04.12, 11:21:37
Maxx18
geändert von: Maxx18 - 30.04.12, 11:22:21
Tommy, ist mir auch zu bunt. Dadurch wirds schon wieder unübersichtlich. Autobahnen blau, Bundestrassen gelb, das fände ich super und würde mir reichen. Keine Patterns bei Gewerbegebieten oder Wellen aufm Wasser.
Was mich außerdem nervt, sind die Strassennamen, die auch bei größerem Masstab angezeigt werden. Völlig überflüssig, sie überdecken Kartenteile und sind nicht notwendig. Aber daran kann Heimo leider auch nichts ändern.
Schade, dass ich mich noch nicht so reingefuchst habe wie Heimo. Aber vielleicht kommt das noch mal.
30.04.12, 13:52:27
Heimo S.
georg
brauchst ja nur mein typfile in den online editor laden und die sachen die du nicht haben willst rauslöschen.
runterladen und einfach mein typfile überschreiben sodass dein geändertes den selben namen hat wie meins. dann kannste sogar mein skript zum einbinden verwenden :D
link zum editor:
http://ati.land.cz/gps/typdecomp/editor.cgi
30.04.12, 14:20:04
Maxx18
geändert von: Maxx18 - 30.04.12, 14:28:56
Danke, Heimo.
Erklär mir doch mal, was die Dateien bedeuten:
M0000a03.TYP
Z0000a03.TYP
Ich vermute mal, dass M für Mapsource steht, Z für Zumo. Stimmt's?
Wenn ich das typefile in den editor lade, darf ich dann einen Eintrag wie hier im Bild einfach per Klick auf "Löschen" löschen? Bzw per Klick auf "Editieren" verändern?
Und die Linien:
Ich habe das Aussehen leider nicht mehr in der Erinnerung. Wofür stehen die Nummern? Also beispielsweise ist
Linie #1) Typ 0x01 [Major HWY thick ]
Autobahn?
Wofür hast du die anderen # verwendet?
30.04.12, 14:45:02
Heimo S.
geändert von: Heimo S. - 30.04.12, 14:53:30
Ich vermute mal, dass M für Mapsource steht, Z für Zumo. Stimmt's?
yep
Wenn ich das typefile in den editor lade, darf ich dann einen Eintrag wie hier im Bild einfach per Klick auf "Löschen" löschen? Bzw per Klick auf "Editieren" verändern?
yep
stecht doch eh in deutsch auch dabei. guckst du foto ;)
ps: die grünen würd ich lassen, sind die besten strecken wo net viel los ist ;)
also ich finds gut mit den vielen strassenfarben, somit weiss man immer gleich auf welcher strasse man unterwegs ist und ich kann auch viel schneller entscheiden ob ich da jetz abbiege oder lieber doch nicht. die Strassenfarben hab ich so gewählt wie se die meisten strassenatlanten auch verwenden. natürlich stimmts nicht immer zu 100%. richtet sich immer danach in welche kategorie die strasse im kartenmaterial von navteq eingeordnet wurde.
aber jeder wie er will ;)
30.04.12, 14:53:19
Maxx18
Ich Blindfisch. Habe die deutschen Bezeichnungen glatt übersehen!
Danke für die Info