Kopfdichtung(en) hinüber - Motor
29.04.12, 23:23:17
Michel
Hallo zusammen,
bin gerade eine Woche mit der GL im Urlaub gewesen. 3 Tage war alles super, schöne Touren über Land gemacht. Dann während einer Regenfahrt erst Aussetzer auf 2 Zylindern (glaube rechts), dann fing sie an zu Kochen...kein Wasser mehr drin :o . Wir sind gerade noch so zur Pension gekommen.
Ab auf den Trailer und nach Hause.
So jetzt brauch ich mal etwas Rat:
Originale ZK-Dichtung von Honda? Oder Woher sonst?
Schrauben auch neu nehmen?
Muß ich die beiden Simmerringe Zahnriemenseitig erneuern?
Ach ja, würde mir jemend evtl. die Bucheli-Anleitung leihen? Ich hab zwar das englische Manual...aber mein Englisch ist besch...eiden.
Schöne Grüße,
michel :cool:
30.04.12, 06:49:49
WingMike
geändert von: WingMike - 30.04.12, 06:51:28
So weit ich mich erinnern kann, kann die Nockenwelle drin bleiben (bin mir aber nicht sicher, ist sehr lange her), darum werden die Simmeringe nicht angetastet.
Beim Zusammenbau auf die Einbaurichtung der Öldüse achten.
Kopfdichtung von Honda nehmen. Schrauben nicht neu machen.
Über das Kopfdichtung wechseln steht im WHB nichts Vernünftiges drin.
30.04.12, 20:16:13
Beitragssammler
Hallo Michel,
Hab bei mir auch die Kopfdichtungen ausgewechslt.
Die Nockenwellen kannst Du drin lassen, es sei denn Du willst auch die Ventilschaftdichtungen austauschen, und eventuell die Ventile auf Dichtigkeit überprüfen, einschleifen.
Wäre ein Abwasch.
Die Simmerringe hab ich weiter verwendet.
Ein Fachman hatte mir empfohlen unbedingt neue Schrauben zu nehmen, weil es sonst nicht dicht bleibt.
Als Kopfdichtung hat er mir ein Aftermarket Teil geschickt, und neue Schrauben.
Diese hatten eine andere Oberflächen Struktur als die alten.
Wenn ich mich recht erinnere hatte der Schaft so eine spiralförmige Nut, während die alten glatt waren.
Eines nicht vergessen, Gewinde und den Sitz leicht einölen,
und nach 500Km nachziehen.
Sollte meine Kopfdichtung wieder durchblasen, werde ich nur die Originalen verwenden.
Grüße
Rudi
01.05.12, 00:47:30
Beitragssammler
Hallo Mitwinger,
als mich meine ZKD gewechselt habe (Überhitzung), habe ich die Zylinderköpfe vermessen und schleifen lassen. Sie waren verzogen durch die Überhitzung. Würde ich also auch machen.
Viele Grüsse
Thomas
01.05.12, 21:29:42
Michel
Hallo,
dank Euch erst mal für die Hinweise. Im Moment komme ich nicht dazu die Köpfe zu machen...Berufsstress. Vielleicht muß ich sogar eine Werkstatt bemühen :o ...was mir aber gar nicht passen würde. Mal sehen was daraus wird. Muß das aber auch gerade jetzt passieren ?? Grrr...
Gruß, michel :cool:
05.08.14, 12:21:36
Beitragssammler
hat jemand eine günstigere bezugsquelle als ebay 62€ je stück original honda?
ist der wechsel auch bei eingebautem motor möglich?
05.08.14, 16:32:49
Beitragssammler
Hallo Michel.
Hab mir beim 2nd German GL1000 Treffen 2014 nach der Superausfahrt am Samstag auch die Kopfdichtungen zerstört.
Bin aber Gut nach Hause gekommen.
Habe zur Vorsicht die Köpfe – Planen lassen. Und verwende Honda Original Kopfdichtung.
05.08.14, 18:17:40
Bigge
Moin Macko,
jetzt weiß ich auch, warum Deine 1000er uns mit *Rauchzeichen* sagen wollte:
Schön war`s !
Naja, hast die alte Dame auch ganz schön gefordert - ist eben nicht mehr die Jüngste ;)
Trotzdem schön zu hören, dass Du sie weiter liebst und ihr etwas Wellness gönnst.
Gruß Bigge
05.08.14, 18:23:36
Bigge
@ Michel
Kannst Du gerne von mir bekommen.
Lasse mir Deine Adresse zukommen und ich schicke Dir
die Seiten in Kopie und laminiert :)
Gruß Bigge