Tankanzeige spinnt
04.05.12, 20:30:35
emont
Hallo erstmal,
als Neuwinger (88er 1500er US-Import)bin ich dabei die kleinen Macken zu orten.
Nun spinnt die Tankanzeige. Das heißt bei vollem Tank ist der Zeiger auf voll, geht aber recht schnell zurück Richtung Mitte und fängt an in den Kurven an zu pendeln.
Weil ich vermutet habe, daß der Schwimmer schlechten Kontakt hat, habe ich die Benzinpumpe unterm Sitz ausgebaut. Dort habe ich aber keinen Schwimmer gefunden. Es ist eine schwarze Box gegen Masse schraubt, wo 4 Drähte reingehen, was macht die?
Sitzt der Schwimmer wo anders, oder wie funktioniert das??
Danke im Vorraus für Eure Tipps.
Micha
04.05.12, 21:13:26
keysch
Schau mal hier:
http://www.ebay.de/itm/Honda-Goldwing-GL-1500-Tankgeber-gutem-Zustand-/180870683611?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item2a1cbb9bdb
Kann das Bild nicht rauskopieren daher der Link zum Objekt.
Da ist aber ein Schwimmer am Tankgeber.
Hoffe das Bild hilft Dir weiter.
04.05.12, 21:59:58
emont
Danke Keysch,
habe mir gerade mal bei ebay einen Tank angesehen und festgestellt das der Schwimmer von der Seite rangeschraubt ist.
Ich hoffe da muß ich nicht soviel abschrauben um ranzukommen.
:awg: :danke:
22.05.12, 20:31:28
emont
Ich habe den Schleifer nachgebogen und nun kann man zusehen wie der Tank leer wird.
Habe aber doch noch ne Frage dazu.
Von wo bekommt die rote Tankwarnlampe ihren Impuls bzw. bei wieviel Lieter Rest geht die an.
Die Anzeige war nämlich schon fast links auf Anschlag und die rote Lampe ging noch nicht an. Ich habe dann vor Angst getankt und es passten nur knapp 19 Liter rein, also ca. noch 5 Liter im Tank.
Danke für Eure Tips :D
22.05.12, 20:38:30
Beitragssammler
5 Ltr. sind Reserve ;)
22.05.12, 22:58:03
emont
Ja, und wann sollte die rote Leuchte an gehen??
23.05.12, 08:30:32
ZappaSEi
Wenn du die Reserve erreicht hast.
Gruß
Zappa
23.05.12, 11:02:53
Marcus
geändert von: Marcus - 23.05.12, 11:39:38
Wenn der Zeiger in etwa die Mitte des roten Bereichs erreicht, geht die Reservelampe an.( Im Idealfall )
Angesteuert wird diese duch einen Sensor, der in der Nähe der Benzinpumpe sitz.
Der Wiederstand gemessen zwischen Klemme der weißen Zuleitung und Masse soll 0,9 - 1,3 Kilo Ohm bei 25 Grad Cels. betragen.
Zur Prüfung : Die Anzeige soll innerhalb von 3 MINUTEN Aufleuchten, wenn sich nach Einschalten der Zündung weniger als 4 Liter Sprit im Tank befinden.
Zum Verständnis : Du hast zwar ca. 5 Liter Reserve. Die hast Du noch, wenn der Zeiger den roten Bereich Erreicht.
Die Reservelampe kommt etwas später.
Sozusagen als letzte Warnung. ;)
Gruß
Marcus
23.05.12, 14:21:09
emont
Danke,
da konnte bei mir also die Lampe nicht angehen, denn 5 Liter Rest sind zuviel. Ich bin unruhig geworden, da der Zeiger schon ganz links am Roten war.
Ich werde mal einen kleinen Benzinkanister einpacken und die Schmerzgrenze austesten.
:danke: :danke:
29.05.12, 23:28:13
Beitragssammler
Danke,
da konnte bei mir also die Lampe nicht angehen, denn 5 Liter Rest sind zuviel. Ich bin unruhig geworden, da der Zeiger schon ganz links am Roten war.
Ich werde mal einen kleinen Benzinkanister einpacken und die Schmerzgrenze austesten.
:danke: :danke:
Hallo,
gute Idee!
Hab ich auch gemacht und dabei festgestellt, dass die rote Lampe wirklich verdammt spät kommt.
Problem ist auch noch, dass bei mir der Verbrauch zwischen Stadtverkehr und Überland doch sehr unterschiedlich ist, so dass ich mich nicht unbedingt auf den Tageskilometerzähler verlassen will.
Falls Du es ausgetestet hast, wieviel KM ab Beginn der roten Lampe noch drin sind, kannst Du es ja mal hier veröffentlichen.....
30.05.12, 01:47:37
olafT.
:D
72km bei meiner 15er !
:D
machen wir einen wettbewerb draus und gibts nen pokal ?
:D