Waschen der Wing mit Hochdrucklanze
01.04.07, 09:35:35
Beitragssammler
Hallo Winggemeinde
Ich habe mein Motorrad seit einem Monat.
Nun liegt die erste Wäsche an, auch ein wenig Kosmetik soll sie bekommen.
Ich habe zu Hause keine Möglichkeit, also will ich zu einm Autowaschplatz gehen, wo es Hochdrucklanzen hat.
Kann ich da bedenkenlos alles damit abspritzen?
Ich wollte so vorgehen, dass ich sie auch unter der Haube gründlich mal reinigen möchte.
Abnehmen der Sitzbank, abnehmen der Seitendeckel.
Und so das ganze Motorrad mit den verschiedenen Waschprogrammen von oben nach unten gründlich waschen.
Danach mit Pressluft alles wieder komplett trocken blasen und die lackierten Teile mit Lappen trocken und fleckenfrei reiben.
Gibt es da irgendwelche Einwände oder kann ich das so angehen ?
Muss ich nach der Wäsche irgendwelche Teile nachschmieren oder sonst was beachten ?
01.04.07, 09:46:44
Beitragssammler
Ich würde die Hochdrucklanze auf keinen Fall auf Lackteile halten.
Deswegen habe ich ja schon einen Anschiss hier im Forum bekommen, weil meine so dreckig unter der Sitzbank aussieht.. :D
Für die Hinterräder ist das allerdings die richtige Wahl. (Nicht so auf den Zwischenraum des Antriebs halten...)
Von Hand gewaschen ist immer noch die beste Methode... :mm:
Zitat:
Kann ich da bedenkenlos alles damit abspritzen?
Der Abstand zum Lack ist ausschlaggebend ;)
01.04.07, 11:30:09
Beitragssammler
Hi MC-Motors
In dem Fall lass ich das mal besser sein und such mir nen Platz zum waschen mit Schwamm und Kessel.
Wir haben zwar ne riesengrosse Tiefgarage in unserer neuen Wohnüberbauung, aber keine Waschmöglichkeit. Das Schlimmere noch, nicht eine einzige Steckdose ist da drin angebracht.
01.04.07, 11:45:56
Beitragssammler
Und die Methode macht mehr spaß...
01.04.07, 12:08:29
Beitragssammler
na dann nimm och schwamm und eimer mit zum waschplatz da kannste beides perfekt kombinieren .handwäsche für den lack und hochdruck für den rest .dann schön trocken ledern nen kaff schlürfen und polieren .und wenn du richtig spass haben willst mache es samstag wenn alle welt seinen pampersbomber auf hochglanz bringen will :D :D :D
01.04.07, 12:31:52
Beitragssammler
:D :D :D
01.04.07, 17:28:28
Beitragssammler
Hallo,
alles was unterhalb der Gürtellinie (bis Höhe Sitzbank) wasche ich immer mit dem Hochdruckreiniger. Mit gebührendem Abstand der Lanze, ca. 40-50 cm kann da nichts passieren. Wichtig ist meiner Meinung nach das der Lack gut gewachst ist, dann hängt der Dreck auf dem Wachs und nicht auf dem Lack.
Gruß
Werner
01.04.07, 17:56:35
Beitragssammler
Wasche immer mit Hochdruckreiniger, wie Trucker schon geschrieben hat mit gebührendem Abstand.
01.04.07, 19:11:08
Beitragssammler
Hallo Hanspi 59!!!!
Mir gehts so wie Trucker & Wingking,
wasche auch mit dem Dampfstrahler schon seit,
7 Jahr'n ohne Probleme.
Gruß Heiko ;)
02.04.07, 21:47:12
Beitragssammler
Auch ich wasche mit Strahler- nur immer auf den Abstand achten! :awg:
03.04.07, 18:21:31
Beitragssammler
Hallo Leute,abspritzen mit einem Hochdruckstrahler ist kein Problem.Aber wie die anderen Forumsmitglieder schon mitgeteilt haben,auf größeren Abstand wie normal achten!!!sehr wichtig!!!Habe mal bei meiner 1200er den O-Ring und den Simmerring von meinem Kardan zerstört.War ne schöne Kacke!!Kardan ausbauen is schon ne tierische Arbeit. :shock: Gruß Steve
28.03.21, 11:40:40
Beitragssammler
Hallo zusammen, auch wenn der Threads schon etwas älter ist, so steht bei mir nun auch die erste Wäsche an :D
Kann ich wirklich die Sitzbank hochheben und dort alles, mit Abstand, mit der Lanze sauber machen?
Die 4 geklemmten Seitenteile abmachen und Lanze auf den Motor richten und so dort auch einfach alles sauber machen?
Sollte ich den Motor laufen lassen, oder abkühlen lassen?
Gibt es abgesehen von Kardan noch Bereiche von Filter so so die nicht mit der Lanze angegangen werden sollten?
So viele Details, da ist leider jedes Fahrzeug anders :lol:
Danke schon einmal für eure Ratschläge.
28.03.21, 16:43:53
Beitragssammler
Ich nutze die Waschboxen, solange es sie gibt.
Wie oben bereits angemerkt, ist ein grosser Abstand (>60cm) unerlässlich.
Ich strahle zunächst mit klarem Wasser ab, dann mit Schaum einsauen und mit Schwamm oder Microfaserlappen
waschen und klar wieder abspülen.
Hat sich bisher bestens bewährt. :D
31.03.21, 09:22:32
Jeansrebell
Guten Morgen allerseits, :wink:
wenn man sich schon die Mühe macht und alles abbaut (Bank, Seitenteile, u.s.w.), dann würde ich mit Kaltreiniger das "Vorspiel" beginnen und danach den Hochdruck einsetzen. Hat zumindest bis jetzt bei mir immer gut funktioniert.
Grüß Euch :winkewinke
31.03.21, 19:49:57
daddy
Und NICHT direkt auf die Auswucht- Gewichte halten. Sonst sind die WEGGEBLASEN.