Bremsentechnik die begeistert... nur mich nicht

original Thema anzeigen

 
10.07.12, 19:36:55

WingMike

Das Blech hält nur die Beläge in Position und verhindert Klappern und Schlagen.
Der Bremszylinder und die Nute müssen blitzsauber sein. Der Kolben muss gut rein und rausgehen.
Die eckigen Dichtringe sind dafür verantwortlich, daß der Kolben ein bißchen wieder zurück geht und die Beläge freigibt.
Die Ausgleichsbohrung im HBZ am Lenker muß sauber sein und darf nicht durch die Manschette verdeckt werden, was durch aufgequollene Manschetten und falsche Bremshebel vorkommen kann.
15.07.12, 15:15:35

kamikaz27

Moin Männers........und Frauens :)

Es ist vollbracht .....Trommelwirbel......Tusch !

Meine Vorderbremse funktioniert tadellos.
Beim Zusammenbau mit den neuen Teilen des Rep-Kits hab ich gemerkt, daß es funktionieren wird.Und der Unterschied von den alten Dichtungen/Staubschutzgummis war schon gewaltig.

Vielen Dank für eure Tips und Durchhalte-Sprüchen

Trotzdem hab ich noch 2 Fragen :

Möchte noch die ziemlich ledierten Bremsenentlüftungsschrauben auswechseln ...hat jemand Erfahrung mit solchen automatischen Entlüftungsschrauben?

http://www.hein-gericke.de/entluftungsschraube-stahl-m8x1-25.html


Desweiteren hab ich bei der Reparatur festgestellt ,daß das Gummi ,welches an einem Bolzen (B)Teileliste Nr. 17 ArtNr 45132-371-006 des Schwimmersattels verbaut ist, ein wenig eingerissen war . Habe es mit Gummikleber geklebt, funktioniert auch.....aber ich würde es gerne wechseln. Gibt es solche einzeln oder nur kompletten Bolzen?

So ....Ihr könnt mich ab heute Bremsen-Azubi nennen... :D
Gruß
Gereon














http://www.hein-gericke.de/entluftungsschraube-stahl-m8x1-25.html
15.07.12, 19:55:38

Beitragssammler

EY! Fetten Glückwunsch zur Bremse :-D !!!!

Die Entlüfterschrauben halte ich für übertrieben. Ich würde normale alte Teile verwenden. Zumal man damit auch ganz gut entlüften kann ;-)

Die besten Entlüftungsergebnisse habe ich durch zurückdrücken der Sattelkolben erzielt. Dann drückt die Luft durch den Schlauch zurück in den HBZ. Immer so halten (Schläuche und Verteiler), das die Luft nach oben wandern kann. Irgendwann siehst du im Reservebehälter beim Bremse lösen Luftbläschen aus der Ausgleichsbohrung wandern. perfektes Ergebnis!!!


Bin eben noch gefahren. War gut! Sieh zu,nhe ;-)

15.07.12, 22:41:01

WingMike

Die Gummibuchse hat die Nummer 45132-371-006
16.07.12, 10:14:57

kamikaz27

Michael: Ist die Nummer nicht die vom kompletten Bolzen?
Brauche ja nur das Gummi.....

Zitat:
welches an einem Bolzen (B)Teileliste Nr. 17 ArtNr 45132-371-006 des Schwimmersattels


Malte:
Zitat:
Die besten Entlüftungsergebnisse habe ich durch zurückdrücken der Sattelkolben erzielt.


Das leuchtet mir ein (Blasen nach oben rauslassen)....Dafür muß aber der Sattel wieder von der Bremsscheibe abgebaut werden, oder? ....gibbet da einen Trick, wie ich den Kolben ohne die Belege zu beschädigen ,zurückdrücken kann ?

......mir kommt grad beim Schreiben die Idee , den schwimmenden Sattel zu benutzen um den Kolben gegen die Bremsscheibe zu drücken im eingebauten Zustand .....funzt das so ? Ich geh jetzt nicht schon wieder in die Garage....meine Nachbarn denken schon , ich wäre von meiner Frau rausgeschmissen worden :D

Gruß
Gereon
16.07.12, 16:11:44

WingMike

geändert von: WingMike - 16.07.12, 16:13:59

Schande über mich. ich habe die Nummer falsch geschrieben. Es ist natürlich 45133-371-006 .
16.07.12, 16:17:14

Beitragssammler

Zitat von kamikaz27:
......mir kommt grad beim Schreiben die Idee , den schwimmenden Sattel zu benutzen um den Kolben gegen die Bremsscheibe zu drücken im eingebauten Zustand .....funzt das so ?


genau, dann wieder mit bremshebel zusammen, und dann nochmal den sattel schräg gegen die Scheibe drücken.... ....geht ja jetzt leicht bei dir :-DDD

16.07.12, 16:26:56

kamikaz27

mööööööp....falsche Antwort :D

Puh ....hab lange gesucht nach einem Bild .......
im großen Bild siehst du die Schraube rechts (das schwarze ist die Gummihülse)......im kleinen Bild links ist die Schraube links .

http://www.google.de/imgres?q=bremssattel%2Bhonda+gl+1000&um=1&hl=de&biw=1280&bih=902&tbm=isch&tbnid=CScxvWrkrlf9KM:&imgrefurl=http://www.ebay.de/sch/sis.html%3F_nkw%3Dv%2520Bremssattel%2520Honda%2520Goldwing%2520GL%25201000%2520Cromabdeckun%2520%26_itemId%3D290604148884&docid=QvaVYD4c7Z4FFM&itg=1&imgurl=http://thumbs1.ebaystatic.com/m/mCMkfP1XvQMIs-nteiKfCWw/140.jpg&w=140&h=93&ei=2yMEUKCIHaWA4gT4t-n8Bw&zoom=1

Mit diesen 2 Schrauben ist der "Kolbenhalter" mit der "Bremszange" schwimmend verbunden.

Gruß
16.07.12, 16:28:07

kamikaz27

ups.....
Link zeigt alle Bilder..............bitte das dritte Bild von oben (39,90€)

Danke
16.07.12, 16:55:20

kamikaz27

Die müßte es sein und ich glaube die gibbet nicht einzeln

Ref No 17
45132410006

Sei´s drum.........

Danke nochmal

PS: wenn der Regen nicht bald aufhört, verkaufe ich günstig ne GL mit gut erhaltenen Bremsen :mad: hahahaa
16.07.12, 19:53:57

WingMike

geändert von: WingMike - 16.07.12, 19:58:19

Zitat von kamikaz27:
Die müßte es sein und ich glaube die gibbet nicht einzeln

Ref No 17
45132410006

Sei´s drum.........

Danke nochmal

PS: wenn der Regen nicht bald aufhört, verkaufe ich günstig ne GL mit gut erhaltenen Bremsen :mad: hahahaa



?????????

(Klick mal auf die ET Nummer in meinem vorherigen Beitrag)
16.07.12, 21:12:16

kamikaz27

Michael........hab ich natürlich.......aber das ist der Staubschutz, den man von außen am "Schwimmsattel" sehen kann und der auch im Reparatur-Kit vorhanden ist (4x).

"Mein" Gummi sitzt auf dem Bolzen und dieser Bolzen verschwindet in einem Sackloch. Der andere Bolzen (die "schwimmende" Aufhängung besteht aus zwei Bolzen) hat diese Gummihülse nicht, ist auch im Durchmesser etwas kleiner,genauso wie das dazugehörende Sackloch.

Sorry für meine "Wörter" ....kenne die genauen Namen dieser Einzelteile nicht

Auf jeden Fall gibbet einen Bolzen (A) und einen Bolzen (B.
Funktion des Gummis? keine Ahnung !......Vibrationsdämpfer ?....Wärmedehnungsdingens ?.....

Aber dein Link ist es definitiv nicht ...
Gruß
Gereon



16.07.12, 21:23:09

kamikaz27

http://s1.directupload.net/file/d/2953/mgut8kvx_png.htm
16.07.12, 21:33:35

WingMike

geändert von: WingMike - 16.07.12, 21:36:31

Das markierte Teil ist der Bolzen und die Nr. 18 das Gummi. Was anderes gibts da nicht.
Bremssattel
20.07.12, 14:44:30

kamikaz27

soooo.......zum Abschluß.......

Bolzen (mit integriertem Gummi)geordert

Heute 150 Km gefahren...........was soll ich sagen: :D

Mit funktionierender Bremse macht es doppelt so viel Spass....und der Regen läßt nach .........

Ende und aus ...ähm raus ......fahren

Gruß
Gereon

20.07.12, 16:27:39

WingMike

Zitat von kamikaz27:
soooo.......zum Abschluß.......

Bolzen (mit integriertem Gummi)geordert
Gruß
Gereon


Da musst du aber mal ein Bild von hier reinstellen.
20.07.12, 18:10:12

kamikaz27

wird gemacht Michael

aber nochmal vorab.......wenn du auf den folgenden Link klickst, danach auf das 3. Angebotsbild.....dort siehst du ein "Bild in Bild"- Bild .
Auf beiden kannst du den Bolzen mit Gummi erkennen (schwarzes Gummi / Gummitülle / Hülse) .....der andere Bolzen hat dieses Gummi nicht und ist komplett "blank".

Sobald Bolzen da ist, gibbet das Foto aus erster Hand .

Gruß
Gereon

http://www.google.de/imgres?q=bremssattel%2Bhonda+gl+1000&um=1&hl=de&biw=1280&bih=902&tbm=isch&tbnid=CScxvWrkrlf9KM:&imgrefurl=http://www.ebay.de/sch/sis.html%3F_nkw%3Dv%2520Bremssattel%2520Honda%2520Goldwing%2520GL%25201000%2520Cromabdeckun%2520%26_itemId%3D290604148884&docid=QvaVYD4c7Z4FFM&itg=1&imgurl=http://thumbs1.ebaystatic.com/m/mCMkfP1XvQMIs-nteiKfCWw/140.jpg&w=140&h=93&ei=2yMEUKCIHaWA4gT4t-n8Bw&zoom=1
08.09.12, 17:59:12

kamikaz27

[IMG][/IMG]

Bin euch (WingMike) noch das Bild vom Bolzen B / Teileliste Nr.17 schuldig. Hier ist er der kleine Schelm.
Gruß
Gereon
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder