Alternative zur Serienhupe

original Thema anzeigen

 
02.08.12, 08:05:01

Schera

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/p1060565rp1stgou6k.jpg

So gehts auch.R.+L. Eine
Oogah horn chrom von valkmotorparts..

Schera
02.08.12, 18:07:00

Beitragssammler

Hallo Peter,

ja, Bedarf ist vorhanden. Bitte erläutere uns wie du die Stebel Nautilus eingebaut hast. Vielen Dank im voraus.
02.08.12, 18:17:44

Beitragssammler

Zitat von Murgcruiser:
Hallo Kai,
danke für deinen Beitrag. Ja, die Größe schreckt mich im Moment noch.
Die Originalhupe ist dort schon sehr eng eingepasst. Da ist nicht viel Platz.
;) ;)



@ Dietrich,
kannst du die Hupe nicht zwischen Motorrad und Beiwagen platzieren?
02.08.12, 18:24:15

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 02.08.12, 18:25:37

Zitat von Shadow:
Zitat von Murgcruiser:
Hallo Kai,
danke für deinen Beitrag. Ja, die Größe schreckt mich im Moment noch.
Die Originalhupe ist dort schon sehr eng eingepasst. Da ist nicht viel Platz.
;) ;)



@ Dietrich,
kannst du die Hupe nicht zwischen Motorrad und Beiwagen platzieren?


Dann wäre der Hörsturz von Gavin vorprogrammiert.
Ich hatte die Stebel Nautilus (die Originale, nicht die mit der "E" Zulassungsnummer) an meiner Varadero mit einem Lärmpegelmessgerät mal ausgemessen.
In 45° von vorne in 5m Entfernung 129dbA
Sie sollte daher vorne, mit den beiden Horntrichtern nach vorne oder unten montiert werden. Sonst ist das kein Spass für den Fahrer beim Einsatz der Hupe.
Die Originalhüpies der GL1800 sind gegen die Nautilus Kinderkram.
Ich hatte das gestern nochmal in meiner Garage getestet.
Varadero Nautilus gegen GL1800 Hüpies.
Mann oh Mann. Frau kreischt, Hund verzischt sich unter's Bett.

Ich würde mir dann auch wieder die Originale bei Valk in Holland bestellen.
02.08.12, 19:08:24

Beitragssammler

Du hast n Bett in der Garage?
Das muss Wingliebe sein! :D :D :D
02.08.12, 21:34:55

Beitragssammler

Hallo

Betr.Montage Nautilus bei einer GL1800.

Ich habe ab der Batterie eine neue Kfz Leitung mit 2,5qmm nach vorn in den Bereich der Hupen verlegt,die Plusleitung ü. eine Kabelsicherung auf den Arbeitskontakt eines neuen KFz Relais u.die Masseleitung direkt auf die 3 Hupen.
Die bisherige dünne Hondaleitung u.der Hupenknopfes dienen nur als Steuerleitung u. können nicht überlastet werden.
Alle Leitungen,Klemmen sowie das Relais wurden wasserdicht mit Schrupfschlauch eingeschrumpft wegen Sritzwasser.
Die Nautilus habe mittels eines Federblechwinkels montiert.

Bei ganz kurzer Betätigung gehen nur erst die Hondahupen u.erst danach die Nautilus da der Moter erst auf Touren kommen muß.

Mfg
PeterG
03.08.12, 07:19:41

Beitragssammler

Hallo Peter,

vielen Dank für die Ausführungen.
Wo und wie hast du denn die Nautilus montiert?
Hier wäre ein Foto sehr hilfreich.
03.08.12, 19:04:20

Beitragssammler

Zitat von Freeman 167:
Du hast n Bett in der Garage?
Das muss Wingliebe sein! :D :D :D


Ich zeige Dir lieber kein Foto von meiner Doppelgarage.
:gruebel
03.08.12, 19:55:47

Beitragssammler

Hallo Murgcruiser

Ich habe davon keine Fotos,warum auch.

Die Nautilus ist hinter der vorderen unteren Motorverkleidung zwischen den beiden Hondahupen montiert.
Sie ist von außen nicht sichtbar nur hörbar.

Mfg
PeterG
05.08.12, 08:50:24

Beitragssammler

Zitat von PeterG:
Hallo Murgcruiser
Ich habe davon keine Fotos,warum auch.


Guten Morgen Peter,
das verstehen wir. Keiner fordert von dir jetzt deine Verkleidung vorne wieder abzuschrauben um ein Foto zu machen. Hätte ja sein können du hättest eines von der Installation gemacht..
Die beiden Originalhörner können frei nach unten strahlen.
Die Verkleidung ist an der Stelle ausgespart.
Wenn die Nautilus in die Mitte kommt, hat sie keinen freien Schallausgang nach aussen.
Sie klemmt hinter der Verkleidung und trötet gegen das Plastik.
Ich were mir eine neue Stelle suchen müssen.
Trotzdem lieben Dank für deine Ausführungen.
05.08.12, 10:32:30

Beitragssammler

Hallo

Bei meiner 1800 aus 2002 strahlen die Hondaserienhörner nach vorn gegen die Mittelverkleidung u.die Nautilus frei nach unten.

Mfg
PeterG
05.08.12, 11:51:08

Beitragssammler

Wäre natürlich ne Möglichkeit den Bugspoiler unten auszuschneiden, wie das mit der Stabilität dann ausschaut kann ich nicht sagen.
05.08.12, 15:16:11

Beitragssammler

Zitat von PeterG:
Hallo

Bei meiner 1800 aus 2002 strahlen die Hondaserienhörner nach vorn gegen die Mittelverkleidung u.die Nautilus frei nach unten.

Mfg
PeterG

Hallo Peter,
dann sind deine Serienhörner verdreht montiert. (siehe Abb. Servicemanual)
Jetzt wirst du vermutlich um ein Foto nicht herum kommen. :awg:
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder