Zündung u.Vergaser einstellen

original Thema anzeigen

09.09.12, 20:45:03

Beitragssammler

Hallo,wer kann mir eine vernünftige Werkstatt nennen,der sich noch mit solchen alten Motorrädern auskennt.
Bis sagte jeder zu mir er hätte da keine Ahnung von solch alten dingern und lässt die Finger davon.Komme aus dem raum
Esslingen/Stuttgart
12.09.12, 09:37:11

Beitragssammler

Michael kilgus in Ettlingen
12.09.12, 20:48:32

sunyammer1111

Sorry, wenn ich deine Frage nicht beantworten kann, aber es ist nicht schwer, die Zündung und die Vergaser selber einzustellen. Wenn man zu den Glücklichen wie ich gehört und ein Werkstatthandbuch besitzt, dann ist es im Prinzip nur malen nach Zahlen!
12.09.12, 22:44:53

Beitragssammler

was ist denn Dein Begehr, namenloser kollege?

Evtl. können wir helfen?

Ansonsten gibt's nur Mundpropaganda, was gute Werkstätten anbelangt.

Wie gesagt Michael Kilgus in Ettlingen

14.09.12, 17:10:02

Beitragssammler

Hallo und danke für die infos.
mein Problem is meinMotor ruckelt und zuckelt geht fast aus bei so 1000 umdrehungen
Ich hab zwar ein Werkstattbuch,aber kein Schauglas für die
Zündung einstellen und bei die Vergaser kann ich mit
die 21cmHg unterdruck nix anfangen,vielleich wisst ihr ne
Umrechentabelle
14.09.12, 21:44:06

sunyammer1111

Hallo Namenloser!

Umgerechnet sind das 0,28bar! :)

Die Uhren müssen alle vier gleich anzeigen und wenn du das Gas hochziehst, dann müssen die Zeiger schön gleichmäßig hochgehen! Das Pulsieren der Zeiger kann man mit der Zeigerdämpfung einstellen! Aber bloß nicht zu viel dämpfen, sonst hast du Verschleppung! ;)
15.09.12, 01:08:12

Beitragssammler

Schauglas braucht man nicht, zundversteller checken ob freigangig und dann mit prüflampe einstellen geht Super.
15.09.12, 08:46:40

Beitragssammler

hi
nun ich komme auch aus dem Raum Stuttgart

probiers mal

bei Motorradhaus Groß in Fellbach -Schmiden

der hat denke ich auch ein Händchen
16.09.12, 20:28:38

Beitragssammler

wie ist das mit dem zündversteller gemeint???
16.09.12, 21:36:47

sunyammer1111

Der "Zündversteller" verändert den Zündzeitpunkt mit steigender Drehzahl. Wenn der hängt, dann läuft der Motor miserabel! Er befindet sich hinter der Zündgrundplatte, wo die Unterbrecherkontakte sind. Dazu musst du das Gehäuse der Kontakte abschrauben!

Gruß Jan :)
16.09.12, 21:41:08

WingMike

Zitat von sunyammer1111:
Der "Zündversteller" verändert den Zündzeitpunkt mit steigender Drehzahl. Wenn der hängt, dann läuft der Motor miserabel! Er befindet sich hinter der Zündgrundplatte, wo die Unterbrecherkontakte sind. Dazu musst du das Gehäuse der Kontakte abschrauben!

Gruß Jan :)


Ich glaub die Grundplatte abzuschrauben reicht.
17.09.12, 20:53:00

wingwastl

Zitat von WingMike:
Zitat von sunyammer1111:
Der "Zündversteller" verändert den Zündzeitpunkt mit steigender Drehzahl. Wenn der hängt, dann läuft der Motor miserabel! Er befindet sich hinter der Zündgrundplatte, wo die Unterbrecherkontakte sind. Dazu musst du das Gehäuse der Kontakte abschrauben!

Gruß Jan :)


Ich glaub die Grundplatte abzuschrauben reicht.



Stimmt.

Gruß WASTL
26.09.12, 22:41:59

Beitragssammler

OK,
ich dank euch mal schön für die vielen Tips.
mit bischen Vergaser synkro.läuft mei motor gar nicht mal so schlecht nur im stand ruckelt und zuckelt wohl noch irgendeine Steuerkette,
aber wies aussieht hab ich sie jetzt nach 13 jahren bestimmt 50zig mal zerlegt,repariert,zusammengebaut,gefahren so gut wie verkauft.ich such mir ein neues projekt obwohls mir weh tut.
27.09.12, 14:08:09

Beitragssammler

Ein Motor wird in folgender Reihenfolge eingestellt:

Steuerzeiten
Ventile
Zündung
Vergaser

NUR so kommst D zu guten Ergebnissen, alles andere ist Zeiverschwendung.

Dee Zündversteller kann man in 5min checken.
27.09.12, 19:58:15

sunyammer1111

Wie werden Steuerzeiten eingestellt? Meinst du das Ventilspiel?

Muss man nicht die Zündung neu einstellen, wenn man den Zündversteller nachgeschaut hat?

Gruß Jan :)
27.09.12, 20:35:05

Beitragssammler

Steuerzeiten = Zahnriemen.Ein Wechsel verändert stets ganz leicht die Steuerzeiten und sollte ein Nachstellen in oben gezeigter Reihenfolge nach sich ziehen

Bevor du die Kontaktplatte abnimmst, mach dir ne Markierung mit Fineliner dann verstellst du nix
27.09.12, 21:22:55

sunyammer1111

Vielen Dank!

Habs gerafft! :awg:
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder