Federung
12.09.12, 16:34:04
Beitragssammler
Hallo Leute!
Bin von einer 1500er auf eine 1800er umgestiegen. Aber wenn wir zu zweit ausfahren bekomme ich fast vor jedem Schlagloch oder vor jeder Bodenunebenheit Angst um meine Beifahrerin. Die Federung schlägt voll durch! Baujahr 2001 - Km 50.000
Vielleicht wess jemand Abhilfe
Vielen Dank im Voraus
12.09.12, 16:59:52
slowhand
Hallo,
ich nehme mal an dass du das Hinterrad meinst.
Im Zweimannbetrieb sollte man die Federung etwas härter einstellen. Ich habe gute Erfahrungen mit Werten um die 15 bis 20.
Für mich alleine genügen um die 10.
Schlägt die Federung trotzdem durch ist möglicherweise dein Stoßdämpfer hinüber.
Gruß Gerhard
12.09.12, 17:17:57
Beitragssammler
Der UP/DOWN-Taster in Nähe des linken Knies dürfte Dir bekannt sein!?
Drück mal auf UP bis im Display 25 erscheint, dreh ne Runde, dann auf Down bis ? und dreh noch ne Runde.
Sollte keine Veränderung eintreten is wat kaputt.
12.09.12, 20:38:16
Beitragssammler
50.000km ist eigentlich keine Laufleistung und das Federbein sollte es eigentlich locker gepackt haben.
14.09.12, 05:22:04
Beitragssammler
Stell mal dein Motorrad auf den Hauptständer.
Dann die Zùndung an und die Fererung auf 0 stellen.
Danach hinten recht gut horchen und die Federung hoch richtung 25 fahren.
Wenn allesmOk ist, zumindest mit dem Hydrauliksteller, solltest du spätestens bei Stufe 2 eine klare Geräuschveränderung hören.
Bei meiner ist es ab 4 deutlich zu hören. Weiss aber Kollegen da ändert sich unter 10 nichts.
20.09.12, 12:39:03
Beitragssammler
Danke inzwischen und gute Fahrt
21.09.12, 09:54:28
Beitragssammler
Coole Rückmeldung, scheint ja geholfen zu haben, oder eben auch nicht, wer weiß?!?
21.09.12, 11:28:26
Beitragssammler
Hab leider noch keine Zeit gefunden. Aber das WE naht!!
22.09.12, 07:43:26
Beitragssammler
Servus HansiP!
Hab das gestern versucht, aber Gräuschveränderung hab ich keine festgestellt.
Evtl. ist da was im Eimer?
Danke nochmal
22.09.12, 10:25:01
Beitragssammler
Coole Rückmeldung, scheint ja geholfen zu haben, oder eben auch nicht, wer weiß?!?
Hmmm, anscheinend gurkt er mit einem gebrochenen Federbein rum und hat dadurch keine Zeit mit uns zu reden. :o :o :o
22.09.12, 14:35:18
Beitragssammler
Hallo Langer1967
Als man müsste das deutlich hören.
Hinten rechts , eventuell den Seitendeckel wegnehmen.
Fals da wirklich nichts hörbar ist kann es gut sein dass Der Steller oben auf dem Dāmpfer sich nicht bewegt ubd dadurch, egal ob auf 0 oder auf 25 die Federung glrich bleibt.
Man kann den Nachfüllen, dazu muss die reche Seitenkoffer weg.
Wenn aber was kaputt ist, gibts mehr arbeit.
Und Honda verkauft da nichts einzeln.
Nur das komplette Federbein.