Frage zu Anhängerkupplung
16.04.07, 10:46:59
Beitragssammler
Hallo,
An die Wing eines Kollegen, wollen wir eine Anhängerkupplung anbauen.
Bei den PKW ist es doch jetzt so, daß man eine Anhängerkupplung nicht mehr eintragen lassen muß. Trifft das auch bei Motorrädern zu?
Wer kennt sich da aus?
Gruß: edelwinger
16.04.07, 12:49:02
Beitragssammler
Hallo Edelwinger,
AHK beim Motorrad ist immernoch eintragungspflichtig. Eine ABE, bei der man/frau nur den "fachmässigen" Einbau bestätigen lassen muss, gibt es für Motorrad-AHK (meines Wissens nach) nicht (zu geringe Auflage).
Bei der Motorrad-AHK brauchts du in der Regel ein TÜV-Mustergutachten für den Halterahmen mit TPSW-Nummer (wird in den Halterahmen eingeschlagen) sowie ein bauart-genehmigter Kugelkopf (EG-ABE)
Nachdem ich selber für ein USA-Modell und eine holländische AHK beim TÜV und der DEKRA mal vorgesprochen habe (Schweissgutachten / Prüfung der AHK mit Anhänger auf TÜV-Gelände / 1 Ingenieurtag als Kosten-Berechnungsgrundlage usw.) habe ich mit die abnehmbare AHK von Damo gekauft.
Mit dem vorliegenden TÜV-Gutachten hat die Abnahme beim TÜV 2 Minuten gedauert: eine Minute Überprüfung der Befestigung am Hilfsrohrrahmen unter den Seitenkoffern (Dank der Bilder von Damian keine Rückfragen vom Prüfer), die zweite Minute für die Funktionskontrolle der elektrischen Kupplung => fertig :D
Gruß
Meikel
17.04.07, 20:22:18
Beitragssammler
Mir ging es so wie Meikel,
Anhängerkupplung von Damo,:wg:
Super Anbauanleitung mit Bilder. Beim TÜV
0-Propleme wegen Gutachten drüberschaun fertig.
Echt SSSSuper:lol: :lol: :lol: :mm:
18.04.07, 07:57:04
Beitragssammler
hallo Meikel
Welche Marke von höllandischer Kupplung war das?
Zur Zeit brauchen wir zwar noch keine Eintragung in Luxemburg ,aber mann weiss ja nie was kommt!
Grüsse ,Luxwinger
18.04.07, 08:31:35
Beitragssammler
Hai Lux Winger,
die holländische AHK war von
Biker´s Best, die auf dem GW-Treffen 2006 in Holland ein eigenen Stand hatten. Von denen habe ich für eine ähnliche AHK auch extra eine Kopie des Gutachtens bekommen, damit ich vorab in Deutschland die Sache mit der Eintragung abklären kann. Die AHK hätten sie mir dann kostengünstig nach Hause geschickt.
Mit dem Gutachten konnte der deutsche TÜV/Dekra aber leider nichts anfangen :ab:
Der Vorteil bei Damo´s AHK: abnehmbar, und durch die Vierkantaufnahme bekommst du dann auch
so etwas ran :D
Gruß
Meikel
15.04.08, 10:03:05
Beitragssammler
Sagt mal. gibt es den Damo nicht mehr. Der hatte früher einen Ebay Shop - den scheint es aber nicht mehr zu geben.
Ich wollte mir eine Kupplung bei ihm bestellen, hatte auch noch eine EMail. antwort jedoch Fehlanzeige. gibt es preislich etwas ähnliches auf dem Markt. Habe damals irgendwas um die 300,- € bei ihm bezahlt
15.04.08, 10:10:27
Beitragssammler
Hallo Winghunter,
Damo´s Homepätsch ist jetzt
hier, die AHK ist
da
Gruß
Meikel
15.04.08, 10:12:52
Beitragssammler
Danke Meikel !!! :)