Nun isse da die Dicke - Restaurierung
18.09.12, 09:34:05
Beitragssammler
moin zusammen
Ein Winter wird sicherlich nicht reichen um sie so richtig herzurichten .
Der Plan ist das die Kiste nach dem Winter technisch in Ordnung ist und das sie optisch halbwegs nach was aussieht ( also besser als jetzt ) .
Dann wird erstmal eine Saison gefahren .
Im darauf folgenden Winter kommt Butter bei die Fische ;)
Betr. Felgen hatte ich auch schon an Menzel gedacht , schaun wir mal .
Gruss
Uli
18.09.12, 13:06:08
Beitragssammler
So , ich war mal eben beim TÜV ( nur vorsichtshalber ) .
Es werde die Bridgestone nehmen .
100/90-19 57V TL Battlax BT45F
und
130/90-17 68V TL Battlax BT45R
Eine Reifenbude hier in Essen möchte 240€ für die Reifen incl. Schläuche und Montage haben .
Ein paar Händler werde ich noch abklappern und dann schaun wir mal .
Gruss
Uli
EDIT :
So , bester Komplettpreis liegt jetzt bei 225€
Ich denke da werde ich zuschlagen . :)
18.09.12, 14:56:36
olafT.
:D
ich hätt da ne kleine anregung zwecks design usw...
find ich heiß !
:D
18.09.12, 15:31:38
Beitragssammler
Ja , da haste recht .
Sowas in der Art würde mir einiges an Arbeit ersparen ;)
Gruss
Uli
18.09.12, 15:37:34
Beitragssammler
So , ich war mal eben beim TÜV ( nur vorsichtshalber ) .
Es werde die Bridgestone nehmen .
100/90-19 57V TL Battlax BT45F
und
130/90-17 68V TL Battlax BT45R
Eine Reifenbude hier in Essen möchte 240€ für die Reifen incl. Schläuche und Montage haben .
Ein paar Händler werde ich noch abklappern und dann schaun wir mal .
Gruss
Uli
EDIT :
So , bester Komplettpreis liegt jetzt bei 225€
Ich denke da werde ich zuschlagen . :)
Ohne Prozente
Liegen die Reifen bei Müller
100/90-19 57V TL Battlax BT45F 99 Euro
130/90-17 68V TL Battlax BT45R 110 Euro
mit Montage
Ich mus dann nur bestellen
18.09.12, 15:39:22
Beitragssammler
Da hatte ich auch angerufen Georg .
Einmal 82 und einmal 107 euro , ohne Prozente !
18.09.12, 16:07:53
Beitragssammler
Ich fahre Dienstag nach Holland zum Ger
Hast Du da Zeit ??
Komm in Mühlheim vorbei , muss die 57 hoch
Gruss Georg
18.09.12, 16:44:22
Beitragssammler
Ab Samstag bin ich im Urlaub ... an der Mosel .
Weinprobe :D
18.09.12, 17:50:23
kamikaz27
Hallo Zusammen
Reifen......und dazu hab ich ne Frage:
Gibt es denn eine komplette Liste ,welche Reifen eine Freigabe haben für die GL1000 ? (TÜV?, Händler? Internet?)
Danke
Gruß
Gereon
18.09.12, 17:53:51
Beitragssammler
Hallo Gereon
Ich kenne nur die die man bei GL1000.de findet
18.09.12, 18:09:27
kamikaz27
genau die kenne ich auch nur.
Aber weil ich bei den Reifenhändlern im Netz mehr Reifenmarken der gleichen Größe gesehen habe ,dachte ich , es gäbe noch viel mehr Reifen (außer die in GL1000.de abgebildeten Freigaben).....die auf der GL vielleicht gefahren werden dürfen.
18.09.12, 18:13:28
Beitragssammler
Schreib doch einfach mal einen Reifenhersteller an betr. der in Frage kommenden Reifen .
Fragen kostet nix :)
Gruss
Uli
19.09.12, 10:57:17
Beitragssammler
moin zusammen
Gestern Abend habe ich zwei Liter Fertan bestellt um mal Herr über den Rost zu werden :)
Neues Werkzeug war auch überfällig , also habe ich zugeschlagen und mir einen Knarrensatz 1/2 , 3/8 , 1/4 Zoll zugelegt .
Im Moment suche ich noch nach einen Montageständer ( hdraulisch ) , dieser sollte nicht allzu gross sein aber immer noch so gross das ich die Kiste damit sicher anheben kann um halbwegs angenehm daran arbeiten zu können .
Für sachdienliche Hinweise wäre ich dankbar ;)
Gruss
Uli
19.09.12, 18:23:50
Beitragssammler
Hallöchen
Da mein letztes Moped einen Namen hatte ( fragt mich nicht warum war nunmal so :D ) muss die GL auch einen bekommen .
Wir haben uns auf Charlotte geeinigt .
Lt. Wikipedia bedeutet Charlotte sowas ähnliches wie " die kleine tüchtige " .
Das passt wie ich finde wie die Faust aufs Auge ... vor allem das " kleine " . ;)
Ob sie tüchtig sein wird wird sich zeigen und hängt wohl auch davon ab wie ich sie pflege und behandel .
Gruss
Uli
19.09.12, 19:23:44
Beitragssammler
REEEESPEKT,
Du machst ja alles glechzeitig, einschleßlich der Spannrollen, wow.
Welche Federn sind das, die Du tauschen wolltest?
Das Differential freut sich über eine Spülung mit ATFvor Neubefüllung mit 80-90 mineral.
Mir ist noch eingefallen, dass es gut ist, die Freigängigkeit der Zündverstellung zu checken und etwas Ballistol draufzusprühen.
Und U-Kontakte mit nem Stücke Pappe "polieren", dass sie wieder blank werden.
Vergaser: Du hattest geschrieben, dass sie einwandfrei anspringt und soweit auch läuft.
Dann versuch doch mal folgendes: Alten Sprit ganz raus, Benzinfilter und Benzinleitungen tauschen zumindest die bs zur Pumpe.
Benzinfilter passen die ganz billigen von Bosch oder Knecht in die Halterung sieht eh keiner.
Dann volltanken und mit Vergaserreiniger von Louis oder noch besser von Wagner und mehrere Tankfüllungen auf Langstrecke verfahren, zwischendurch auch mal ein paar Tage damit stehen lassen. Nimm 2 - 4fache Überdosierung, da kann nix passieren.
Evtl. ersparst Du dir damit die große Vergaser- Arie.
Meine waren seit 7 Jahren auch noch nicht einmal komplett auseinander nur mal Unterdruckschieber gesäubert und die beiden Fixes von Randall Washington gemacht, das ist vielleicht ein geiler Unterschied!!!
wir sind bei dir und drücken weiter die Daumen.
19.09.12, 21:36:53
sunyammer1111
Hallo R.Hesse!
Meinst du die beiden Tipps, wo die Luftdüse im Ellbogenrohr getauscht werden und das höher hängen der Düsennadel?
Was hast du noch gemacht?
Gruß Jan :)
19.09.12, 22:01:31
Beitragssammler
REEEESPEKT,
Du machst ja alles glechzeitig, einschleßlich der Spannrollen, wow.
Welche Federn sind das, die Du tauschen wolltest?
Das Differential freut sich über eine Spülung mit ATFvor Neubefüllung mit 80-90 mineral.
Mir ist noch eingefallen, dass es gut ist, die Freigängigkeit der Zündverstellung zu checken und etwas Ballistol draufzusprühen.
Und U-Kontakte mit nem Stücke Pappe "polieren", dass sie wieder blank werden.
Vergaser: Du hattest geschrieben, dass sie einwandfrei anspringt und soweit auch läuft.
Dann versuch doch mal folgendes: Alten Sprit ganz raus, Benzinfilter und Benzinleitungen tauschen zumindest die bs zur Pumpe.
Benzinfilter passen die ganz billigen von Bosch oder Knecht in die Halterung sieht eh keiner.
Dann volltanken und mit Vergaserreiniger von Louis oder noch besser von Wagner und mehrere Tankfüllungen auf Langstrecke verfahren, zwischendurch auch mal ein paar Tage damit stehen lassen. Nimm 2 - 4fache Überdosierung, da kann nix passieren.
Evtl. ersparst Du dir damit die große Vergaser- Arie.
Meine waren seit 7 Jahren auch noch nicht einmal komplett auseinander nur mal Unterdruckschieber gesäubert und die beiden Fixes von Randall Washington gemacht, das ist vielleicht ein geiler Unterschied!!!
wir sind bei dir und drücken weiter die Daumen.
Hallo
Ich meine die Federn die an den Spannrollen sind , die werde ich ersetzen , habe ich mir so in den Kopf gesetzt .
Gespült wird sowieso , damit die alte Schmocke aus dem Antrieb kommt .
Die Zündverstellung werde ich mir auch mal angucken , die Kontakte werden eh ersetzt .
Die Vergaser wurden neulich vom Vorbesitzer Ultraschall gereinigt .
Die Kraftstoffschläuche kommen neu incl. Filter , die sind schon ein paar grün Donnerstage länger drin , zumindest sehen sie so aus . :D
Manch einer mag denken das das alles übertrieben ist , aber ich mag keine halben Sachen machen .
Sekt oder Selters ;)
Gruss
Uli
20.09.12, 13:52:01
Beitragssammler
moin zusammen
So , der Montageheber steht in der Garage neben unmengen von Fertan und ein wenig Balistol , der 215 teilige Werkzeugkoffer der heute geliefert wurde macht einen guten Eindruck .
Jetzt erstmal ne Woche an die Mosel und dann gehts so langsam los .
Ick freu mir drauf :D
Gruss
Uli
23.09.12, 07:41:37
Beitragssammler
Hallo,
Glückwunsch zu Deiner Goldwing auch von mir. Meine sah nach dem Kauf ähnlich aus. Musste Sie nahezu komplett zerlegen, um alles zu säubern, entrosten, lackieren und wieder gangbar zu machen. Der Tank rostet auch sehr gerne von innen :rolleyes:
Größter Zeitaufwand waren die Vergaser, die nun aber perfekt sind.
Gruß
Matthias
15.06.13, 20:19:21
Beitragssammler
Hallöchen
Endlich hatte ich mal Zeit ein bisschen was an der dicken zu machen .
Zu sehen ist das Ergebniss nach 2 Stunden schrauberei .
Keine Schrauben abgerissen und obendrein ging alles Problemlos auseinander .
Schön wenns so klappt :-)
Allzuviel is nicht mehr dran ;-) .
Gruss
Uli
Anmerkung Karl-Heinz: Bilderlinks korrigiert.