Platin Iridium für die GL 1800

original Thema anzeigen

24.09.12, 13:52:11

Beitragssammler

In meiner GL1800, welche wir gebraucht erworben hatten, waren Platin Iridium Zündkerzen (PI) verbaut.
Nicht nur dass diese Kerzen extrem teuer sind, sie sollen auch ewig halten.

Mein GW Doktor hat die nun rausgeschraubt und alte Technik verbaut. Eure Meinung dazu?

Nach 300km kann ich natürlich noch nichts sagen, ich weiß nur dass in der Varadero PI-Kerzen Pflicht sind.

Wer von Euch fährt PI-Kerzen mit welchen Erfahrungen?
24.09.12, 17:08:51

Marcus

geändert von: Marcus - 24.09.12, 17:09:27

Sorry, das ich hier als 15er Fahrer was dazu sage aber die Motoren sind ja ähnlich.

Zitat:
Nicht nur dass diese Kerzen extrem teuer sind, sie sollen auch ewig halten.


Na ja, mindestens doppelt so lange wie die Normalen nachdem, was man so liest bei den div. Anbietern.( NGK )
Dafür aber pro Stück etwa 4-5 mal so teuer.

Die Vorteile sollen sein :

Besserer ruhigerer Motorlauf ( bei einem 6 Zylinder eh gegeben )
Bessere Beschleunigung ( bei dem Drehmoment Unnötig )
Kein Verrußen der Kerzen ( na ja, kommt wohl auch so nicht vor )
Weniger Spritverbrauch ( lächerlich bei dem, was die Kerzen kosten / keine Ersparniss )
Bessere Kaltstarteigenschaften ( wozu bei dem 6 Zylinder ?- der startet doch gut ! )


Du siehst, ich halte nichts von den Dingern.
Alle 15000 km die Kerzen wechseln und gut iss.

Jetzt fahre ich natürlich eine 15er, aber vielleicht braucht ja ein Technisch Fortschrittliches Moped wie die 18er solche Kerzen und man merkt sogar einen Unterschied !
Ich denke aber, es ist eine Glaubensfrage ähnlich wie mit Reifen.
Mal schauen, was die Verfechter der Iridium Kerzen sagen .



Gruß
Marcus
02.10.12, 13:57:23

TommyO

Kann mich der Meinung nur anschließen. Hatte in meiner 1200'er auch mal Iridium Kerzen.
Man sprach in verschiedenen Foren von Quantensprüngen.
Weiß nicht wo die hin gesprungen sind, außer viel Geld ausgegeben nichts gemerkt. Keinen
besseren Durchzug, keinen verringerten Spritverbrauch. Nichts was man hätte merken können.
Daher, normale Kerzen rein und alles ist gut.

Gruß
TommyO
02.10.12, 15:26:31

Goldfire

genau so war es auch bei mir. Alles nur Kohle abzocken.
06.10.12, 18:23:19

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 06.10.12, 18:32:03

Hallo, hab die Kerzen verbaut und was soll ich sagen?

Bei ca. 101000km hab ich zum ersten male Iridium Kerzen verbaut.

Hab dafür 66 euros bezahlt und bei 130 000 km werden Sie dann wieder gewechselt.

Nun ich hab den Eindruck das die Wing etwas spontaner am Gas hängt.
Vielleicht brauch ich etwas weniger Sprit?
Es soll Winger geben die behaupten Sie brauchen dann ca:0,5ltr weniger.

Da ich kein Schreib und Tabellenjunkie bin kann ich dazu keine Angaben machen.

Hab die Dinger nur eingebaut damit ich nicht so oft wecheln muss und das Stück für 11 euro bekommen hab. Man spart sich nur einen Wechselinterval. Sicher kann man die Dinger 45000km auch drin lassen aber neue Kerzen sind eben neue Kerzen auch wenn se iridium sind.
Nur wenn Sie zu lange in der Büchse stecken taugt das auch nichts. Meiner Meinung nach sind die Iridiumkerzen wenn überhaupt eher was für Vielfahrer!

Grüße
06.10.12, 20:25:04

Beitragssammler

Hallole. Hatte meine original NGK Kerzen nach 120 Tkm! das erste mal gewechselt. Der Elektrodenabstand war immer noch unter 0,9 mm, ohne nachzustellen. Die Mittelektrode hatte kaum Abbrand. Krafststoffverbrauch, Leistungswerte immer im grünen Bereich. Der Motor sprang immer zuverlässig an und lief stets rund. Vielleicht sollte ich mir doch solch teuere PI Kerzen einbauen, die könnte ich dann ja 240 Tkm drinn lassen. :D
oder?
06.10.12, 20:42:29

Beitragssammler

Ich hatte bislang in drei Motorrädern die Iridium eingebaut und würde es immer wieder tun. Sind bei "Tante" Louis auch gar nicht so teuer. Die Erfahrung zeigte, daß diese Kerzen bei Vergasermodellen neben der allgemein längeren Laufdauer mehr Wirkung zeigen. Bei meiner F6 C Valkyrie merkte man sofort, daß sie besser ansprang, weniger Choke brauchte, besser am Gas hing und fast einen Liter weniger Sprit brauchte. Ähnliches bei meinem V4 Citychopper. Auch hier brauchts wesentlich weniger Choke und Kaltstart und Motorlauf sind wesentlich besser. Bei der 1800er Wing allerdings merkte ich keinen Unterschied. Hängt wohl mit der Einspritzung und dem elektr. Management zusammen. Hier war das aber ein Gesamtpaket mit KN-Filter, Iridium und Torque.
06.10.12, 22:00:39

Beitragssammler

der Wagen meiner Frau hat Iridiumkerzen vom Werk.
Tachostand z.Zt. 233720 km. Die Kerzen wurden noch nie gewechselt.

Gruss aus Canada

Mac
06.10.12, 22:39:11

WingMike

Zitat von mac:
der Wagen meiner Frau hat Iridiumkerzen vom Werk.
Tachostand z.Zt. 233720 km. Die Kerzen wurden noch nie gewechselt.

Gruss aus Canada

Mac

Bei Mitsubishi waren auch welche drin, sollten aber nach 100.000 km gewechselt werden
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder