05.10.12, 15:03:17
Beitragssammler
Hallo
ich habe vor kurzem
einen Digitalen SD USB MP3 CD Wechsler für meine 1800ter
bei Ebay bestellt.
Leider hab ich folgendes Problem:
Gerät wird nicht erkannt
Power LED leuchtet nicht
Stecker passt an Honda Stecker
USB Stick LED leuchtet blau
Evt. sog. Dip-Switch falsch eingestellt?
er steht
1on
2on
3off
4off
Muss ich sonnst etwas bei der Installation beachten?
Habt ihr die richtige Einstellung für Honda Goldwing 1800 US Modell Bj. 2007
Herzlichen Dank
Digger
05.10.12, 15:20:03
Beitragssammler
Stell mal alle auf ON
sodale der mp3 player is verzangelt und erste tests sind absolut zufriedenstellend verlaufen
nachfolgende Beschreibung ist gültig für:
GL1800 Europa Modell Baujahr 2009 ohne Airbag, ohne Navi
mp3 player von carlights.de
Sandisk Ultra II 2GB USB Plus SD Karte
die DIP schalter auf der Rückseite des players müssen alle auf ON stehen
hat man se falsch eingestellt passiert nix, ausser das der radio auch nicht funzt, aber aufhängen oder so tut sich nix. zündung aus und die dips richtig eingestellt und das radio bzw der player funzen wieder.
SD-Karte ohne Verzeichnisse:
mann kann problemlos alle mp3 einfach so ohne ordner auf die karte kopieren, der player erkennt alle und fängt sofort ohne zeitverzögerung mit dem ersten lied zu spielen an. bis nr T99 wird auch im display angezeigt, danach kommt T0 und dann wieder 1, 2, 3 usw..
in meinem fall waren 236 titel auf der karte, hat er alle erkannt und problemlos abgespielt.
wen man mittendrinn irgendwo bei einem lied die diskwechseltaste drückt, also länger als 2 sek. dann fängt er bei lied nr 1 wieder zu spielen an.
diskanzeige is natürlich immer auf cd1
hat man leere verzeichnisse auf der karte, schaltet er mit diskwechseltaste natürlich auch um, wen er kein lied in dem vz findet schaltet er selbständig weiter zum nächsten vz usw.. bis er ein vz findet wo auch lieder drinn sind und fängt dann mit dem ersten lied in diesem vz an abzuspielen.
SD-Karte mit Verzeichnissen:
vom Display der GL werden 10 CDs unterstützt, also
das root ist cd1, das erste vz ist cd2 usw...
nach cd9 kommt cd0, in meinem fall war das VZ 02 cd2, ....usw.... VZ 10 die cd0
VZ11 is dann im display wieder cd1, vz12 = cd2 usw...
is aber wegen der übersichtlichkeit quatsch wen man das so macht, aber egal kann ja jeder machen wie er will ;-)
die Verzeichnisse müssen nicht zwangsweise nummeriert sein, es können auch namen sein, die werden dann halt dem alphabet nach von a weg im display mit a=cd2, b=cd3 usw... angezeigt.
ich hatte zum test die verzeichnisse einfach nur nummeriert von 01 - 14
so jetz kommt das was sicher alle brennend interessiert
beim drücken auf die A-Sel Taste während dem abspielen der mp3s passiert absolut gar nix,
auch nicht wen man länger auf der A-Sel drauf bleibt. der mp3 player spielt und spielt und spielt.
eine kleine macke gibts aber, schaltet man vom mp3 betrieb zurück auf radio spielt der mp3player einfach weiter, solange bis man die zündung ausschaltet oder die reset taste am player drückt.
schaltet man die zündung wieder ein spielt der mp3 dann dort weiter wo er beim zündung aus zuletzt war.
selbiges gilt auch wen man die reset taste am player gedrückt hatte oder den player abgesteckt hat oder einfach eine andere sd karte einsteckt.
anscheinend is diese letzte position merken ein feature vom radio und nicht vom mp3 player, naja egal.
achja, so kann man den radio auch überlisten, also wen man keine mp3 im root der sd karte hat geht ja mal gar nix, man kann auch nicht auf die andern vz wechseln usw..
hatte man aber vorher zb eine sd karte drinn und hat man zb auf cd3 abgespielt und wechselt dann die sd karte auf eine andere die keine mp3 im root hat funzt es, klar weil er ja auf cd3 beim einschalten geht und wen eben vz vorhanden dann auch spielen
aber klar macht man das nicht so, war ja nur ein test
also alles in allem gefällt mir das ding, der sound is spitze, Liedwechsel is verdammt schnell und die bedienung find ich auch toll.
wie ich das dann mit vz und so mache muss i noch drüber nachdenken, aber da hat eh jeder seine eigenen vorlieben und muss man selber rausfinden wies einem am besten gefällt.
also nochmal in kurzform:
die Anzeige am Display der GL 09 unterstützt
10 cds bzw root + 9 VZ und 100 lieder pro cd bzw VZ = 1000 Liedchen
KEIN A-Sel Problem mit dem mp3player von carlights
mp3 spielt weiter auch wen man auf radio umschaltet
(ob das bei den älteren Modellen vor 09 bzw. mit airbag modellen auch so ist weiss ich nicht)
wen man auf die anzeige am display keinen wert legt sind wohl unbegrenzte anzahl titel möglich, naja so viel halt auf eine 8GB SD karte druff gehen, größere karten unterstütz ja der player angeblich nicht, kanns auch nicht testen da ich keine größere sd karte habe
hmmmmm, i glaub i brauch jetz hinten auch noch lautsprecher
Quelle:
http://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=12065&highlight=digitaler&page=1& ;)
05.10.12, 21:47:43
Beitragssammler
Hallo Freeman 167
Einen Suuuper Dank an dich
hab sofort deinen Tipp getestet
und es hat gefunst, aber so was von.
auch dank für deine riesen Arbeit an Text.
So viel Info bekomm ich garantiert nicht vom Hersteller.
Das Teil ist Klasse
Sound gut
Hätte mir noch Titel/Interpret Anzeige vorstellenkönnen,
aber auch so prima Gerät.
Nochmal dank an Dich Freeman
Gruß Michael
05.10.12, 23:26:29
Beitragssammler
Text ist von Heimo S.,aus obigem Link ;)
Will mich ja nicht mit fremden Federn bewerfen lassen :D
06.10.12, 12:14:26
Beitragssammler
Dann soll
mein Dank auch für Dich gelten HeimoS
Ihr seit Klasse hier im Forum
Gruß Digger