Ein Zylinder hinkt hinterher - Aber nur warm

original Thema anzeigen

11.10.12, 18:56:09

sunyammer1111

Hallo liebe Forengemeinde!

Wenn ich mein Baby starte, springt sie sofort supertoll an und läuft rund wie ein Uhrwerk. Seidenweicher Klang.
Wenn ich sie dann anfahre ist noch alles paletti. Nach wenigen Meter fängt sie dann im Konstantfahrbetrieb an zu ruckeln und es klingt in allen Drehzahlbereich so, als wenn ein Zylinder "hinterherhinkt" Wenn ich ihr dann spontane Gasstöße gebe, dann bremst sie kurz und zieht dann durch. Manchmal patscht es auch so komisch aus der Vergasergegend. Wenn ich das Gas voll aufreiße, dann zieht sie sofort durch.

Klar ist, dass ich die Vergaser nochmal zerlegen muss, aber vielleicht kann mir jemand sagen, wo ich ungefähr suchen muss.

Wie gesagt, das kuriose ist, dass sie sofort nach dem Start prima und auf allen Zylinder seidenweich läuft und nach wenigen Metern sie anfängt zu sprotzen und ein Zylinder sich scheinbar hinterherschleppt, würde aber sagen, dass er nicht komplett "tot" ist. Synchronisiert ist sie! :mad:

Ich bin mit meinem Latein am Ende und weiß nichtmehr was ich machen soll. Aber eins tu ich bestimmt nicht und das ist aufgeben! :awg:

Gruß Jan :)
11.10.12, 19:47:07

Beitragssammler

Hallo Jan,

bei mir ist das Patschen von selbst weggegeangen durch Fahren Fahren Fahren und zuischendurch immer mal wieder Wagner Vergaserreniger in satter Überdosierung.

Wenn der Vergaser top sauber ist und überholt, garantiert keine Fremdluft zieht, dann muss es lopen und das wird es auch.

Hast du den off idle fix schon erledigt?

Kopf hoch, Ralf

Die Dicke hat übrigens tatsächlich sowas wie ne "Tagesform" und auch kuriose Selbstheilungsfähigkeiten. Also gib ihr die Sporen und jag' sie auch mal richtig. Das wird schon
11.10.12, 20:47:59

sunyammer1111

Hallo Ralf!
Denn Off Idle Fix hab ich schon erledigt und sie läuft um einiges besser. Leider noch nicht wirklich sauber! Ich hab den Eindruck, dass es schleichend gekommen ist nach der Vergaserrevision. :rolleyes:

Naja, wenn ich sie in dem Zustand hochdrehe, dann tut das bisschen weh in den Ohren, sie läuft doch sehr rau! :rolleyes: Ich bin halt mitfühlend. Wenn es ihr nicht gut geht, dann geht es mir auch nicht gut! :D
Manchmal lass ich sie dann mal richtig drehen, in der Hoffnung, dass sie was freibläst, aber nix da! :mad:
Vergaserreiniger wäre natürlich auch mal ne Möglichkeit! :cool:

Könnte es evtl. an der Plenumdichtung liegen? Die hab ich nämlich nicht erneuert, weil die Alte noch recht gut war. Eine Neue habe ich aber mittlerweile liegen! :cool:

Hallo Olli!
Daran hab ich auch schon gedacht. Die Funken sind in der Tat recht schwach. Aber ich denke, wenn die Spulen fratze sind, dann würde sie nicht so freudig anspringen, oder? Und immerhin hält sie den Leerlauf sogar noch mit 500U/min. Also wenn das mal nicht spitze ist! Oder was meint ihr? :cool: Das geklappere der Ketten ist natürlich nicht sehr prickelnd, aber naja! :rolleyes: :D
Wenn meine Probleme anfangen, ist der Motor noch nicht wirklich warm. Das ist unmittelbar nachdem ich den Choke komplett drin habe und losfahre. Ein paar mal gasgegeben und dann fängt es plötzlich an! :rolleyes:

Ich lasse sie berghoch im ersten Gang warmlaufen und fahre sie so um die 3000 Touren. Am Anfang läuft sie schön weich. Nach ein paar metern (wirklich wenige Meter) dann das furzen, puffen und ruckeln. Dann fängt auch schon der Zylinder an "rumzuhinken" Wenn ich dann ganz plötzlich viel gasgeben will, dann scheint es so, als ginge sie kurz aus. Wenn ich das Gas leicht wegnehme, läuft sie wieder normal!

Sorry, das war mal wieder einiges an Text, aber ich versuch es euch so gut wie möglich zu erklären! :awg:

Wenn das alles normal ist, dann weiß ich auch nicht... :mad:
11.10.12, 21:19:48

sunyammer1111

Also die Kerzen sind bei mir alle vier weiß, gräulich gebrannt. Laut Internetrecherche Optimal!

Von halbtoten Zündspulen hab ich auch gehört. Darf ich fragen, welche du nun fährst?
12.10.12, 01:31:06

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 12.10.12, 01:43:05

Das mit den Spulen ist nicht von der Hand zu weisen, aber der Reihe nach:

Die Dichtung der Gehäusehälften ist i.O. wenn sich kein Sprit im Plenum sammelt und keiner auf den Motor tropft.

Jan, du weißt, dass die Dicke aus diversen Gründen eine kleine Ewgkeit braucht, um RICHTIG rundum warm zu werden?

Es sind je nach Außentemperatur ca. 30- 50 Km bzw. 30- 40min bei halber Last und zügiger Fahrt. Ich rede hier ausdrücklich nicht von der Kühleranzeige, die kannst Du in diesem Kontext vergessen.
Wenn ich sie z.B. unter 5Grad draußen fahre, scheint sie fast gar nicht mehr "normal" zu laufen.

Erst wenn Sie richtig durchgewärmt ist, wird Sie ohne Choke richtig responden.Natürlich auch nicht die ganze Zeit den Choke drinlassen, das ist klar.

Manches an der Dicken ist kein Fehler, sondern eine schlichte Eigenart, und davon hat sie manche.

Spulen: nichts spricht dagegen und vieles dafür, die gesamte Zündung nach fast 40 Jahren upzugraden.

Das volle Orchester wäre eine elo. Zündung+ Dyna Spulen über Relais geschaltet+ neue Kabel und Stecker+ Kerzen auf 0,9.
Ja das geht ab, dann ist die Olle wie ausgewechselt. Kannst aber auch die billigen Universalspulen von Ebay nehmen.

Bitte check erstmal das Kerzenbild nach 60-80Km flotter Fahrt. Wenn das gut ist, würde ich nix machen sondern nur vieeeeeeeeel fahren.

Ralf
12.10.12, 17:51:51

sunyammer1111

Hallo Ralf!

Die Vergaser sind dicht und es steht auch kein Sprit im Plenum. Die Schwimmer sind einjustiert, eigentlich ist alles klar. Kann es sein, dass die O-Ringe um die Hauptdüsen zu locker sind? Die schienen mir damals ziemlich lasch reinzugehen.

Also so 80km fahre ich sie schon an einem Stück. Eine gute Stunde läuft sie dann ununterbrochen. Ich denke da sollte die Gute locker warm sein! :D Leider keine Änderung, ob kalter Motor oder heißer Motor! :rolleyes:
Den Choke schiebe ich nach ein paar Sekunden rein.

Meinst du, du kannst mir mal dein Kerzenbild fotografieren?

Hier ist mal meins. Sag mir mal bitte, als Gl1 Fahrer, was du davon hälst. Laut Internet soll das optimal sein..

Wegen der Zündspulen: Ich würde gerne welche fahren, die ohne Anpassungsarbeiten einzubauen sind oder aber einen zweiten Luftfilterkasten, wo ich den Schnorchel kürze. An meinem Kasten setz ich keine Flex an! :ab:

Achja, der Winter ist lang. Es ist viel Zeit zum schrauben! :cool:
12.10.12, 23:11:03

Beitragssammler

Hallo Jan,

der Winter ist lang zum Schrauben, aber nicht zum testen.

Und im Frühjahr, the same Procedere like every year.

Ein toller Leerlauf sagt nichts über den Zustand beim Fahren aus.

kann Hesse nur zustimmen, Dyna 3 ohm coils, eine kontaktlose Zündung.

Dazu den Vergaser kontrollieren!!!, Habe auch Flüchtigkeitsfehler gemacht, alle Gummis, speziell um die Düsen checken, austauschen!

Hol dir einen neuen Lufi, zum Abschneiden des Schnorchels.

Kein Billigkram von Ebay.

Und diesen Ballast Resistor Kram brauchst du auch nicht mehr.

Und dann klappt das auch mit der Dicken.

Grüße

Rudi
14.10.12, 11:19:24

Beitragssammler

Hallo Jan, natürlich müssen die Düsen fest drin sitzen.

Deine Kerzen sind praktich bilderbuchmäßig. Sehen jedenfalls aus wie meine. Das sagt uns, das alles rund um die Nadeldüse und die Hauptdüse perfekt ist.

Dein Leerlauf ist klasse, schreibst du, also ist im idle cirquit auch alles in Ordnung!

Jetzt freu dich doch mal!!!

Nach meiner Logik gibt es nun nur noch Fremdluft (sockel des LuFi, Ansaugknie...einfach zu testen), evtl träge Unterdruckschieber. Hast Du da alles gesäubert und evtl. etwas anpoliert und geschlichtet.

Noch einmal: ich glaube, das wird durch ständiges Fahren verschwinden. Wenn meine mal 2 Wochen gestanden hat, ist sie auch kurz am furzen und dann ist wieder gut.

Beschneidungsdebatte: Es geht ja nicht um deinen eigenen Schnorchel, der hier gekürzt werden soll. Wenn du dich für Dynas entscheidest, ist das ja auch nicht mehr original und viel auffälliger als das gekürzte Rohr.

Evtl. kannst Du die Dynas auch andersrum einbauen,dass die Kabel nach oben oder nach vrn abgehen. Sieht etwas ulkig aus.

Ansonsten nimm halt die Universalspulen

http://www.ebay.de/itm/Zundspule-12V-7637810-HONDA-CB-1100-CB-650-CB-750-CB-900-CBX-1000-GL-1100-/390481385088?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item5aea811680

nur nix Gebrauchtes egal woher.

Ralf
28.10.12, 18:56:59

sunyammer1111

Ich habe nun die neuen Spulen hier liegen. Ich hab die von dir genommen, Ralf. Die aus der Bucht.

Ich hab mir eben mal angeguckt wo die Schrauben sitzen. Geschockt hab ich mich umgedreht und weggegangen. Wie soll man die denn da rauskriegen, ohne den fetten Kabelbaum zu demontieren? Und die Anschlusskabel scheinen ebenfalls vergossen zu sein, also heißt es Kabelschuhe setzen und wahrscheinlich auch löten! Naja, heute nimmer! :rolleyes:

Prost, jetzt gibts erstmal ein Bier, nach so schwerer Arbeit! :D
01.11.12, 17:08:05

sunyammer1111

Hallo!

Die Zündspulen passen nicht!!! Sie sind zu breit und ich kriege sie nicht auf den Träger!

Jemand ne andere Idee?

Gruß Jan :)
01.11.12, 20:16:20

Beitragssammler

Hallo Jan,

das Problem hatte ich auch, so ähnliche Spulen hatte ich vor den Dynas.

Kann Dir nicht mehr so wirklich sagen wie ich das gelöst hatte.

Versuche doch mal eine umzudrehen, oder mit Distanzröhrchen, oder spiegelbildlich, Rücken an Rücken.

Ich glaube diese Anschlüsse für die Zündkabel sind zu ausladend.

Nun ist Fantasie gefragt.

Hatte mir bei Ebay noch einen Satz Halter geordert, weil ich den Originalen bei diesem Gebastel versaut hatte.

Einfacher und besser wäre die Dyna Lösung gewesen, nur den Rüssel kürzen, und einen Originalen bekommt man immer.

Die billig Lösung ist nicht immer die Beste.

Grüße

Rudi
01.11.12, 21:07:57

sunyammer1111

Es ging mir nichts ums sparen, ich hätte auch dreimal so viel ausgegeben, wenn es denn gepasst hätte. Ich wollte es nur originalaussehend haben, aber das hat mit Originalität nix zu tun. Ich hab die Brocken jetzt erstmal hier liegen! :mad:

Gibt es denn keine Universalspulen die aussehen wie die Originalen? :rolleyes:
01.11.12, 21:39:03

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 01.11.12, 21:45:31

Du siehst die Dinger doch nur wenn die Tankatrappe offen ist :rolleyes:

http://www.saber-cycle.com/store/product1030.html

sind nur gerade out of stock

01.11.12, 22:23:51

Beitragssammler

Aus meinem Job,

Ich brauche neue Zähne! Muß aber Kassenleistung sein!

Okay, ein herausnehmbarer Ersatz mit Klammern um den Restzahnbestand.

Ersatz eingegliedert, passt und hält perfekt.

Tage später, wenn ich ganz doll lache sieht man die Klammern.

Das will ich aber nicht!

Gut ändern wir die Klammern, kürzer und verlegen sie in einen weniger sichtbaren Bereich.

Tage später, wenn ich jetzt in einen Apfel beiße klappt der Ersatz hinten runter, war vorher nicht.

Liebe Frau, meistens sind es die Patientinnen, sie wollten es aber so.

Ja, ich möchte Klammern, die man nicht sieht, aber die halten wie die ersten.

Ist eine wahre Geschichte.

Und so biege ich andauernd an den Klammerstummeln rum, bis sie wieder mal abgebrochen sind.

Was wollen uns diese Worte sagen,

Entweder die Spulen sehen anders aus und der Anbau funktioniert.

Oder sind den Originalen ähnlich, nur der Anbau ist ein Gefrickel, und sieht auch nicht wirklich aus wie ab Werk.

Da kann man sich drehen und wenden wie man will.

Noch nen schönen Abend

Rudi
01.11.12, 22:35:03

sunyammer1111

Jupps danke Rudi, mir wird schon was einfallen! :awg:
Dauert nur manchmal etwas... :rolleyes:

Gruß Jan :)
03.11.12, 14:36:26

sunyammer1111

Hallo!

Ich habe die Spulen jetzt mechanisch einbaufertig.
Jetzt möchte ich mir einen Kabelbaum anfertigen, da ich die Kabel an den alten Spulen nicht entfernen möchte. Zudem sind sie verlötet und das gibt nur Pfusch!

Bei den neuen Spulen wird dann alles steckbar gemacht.

Ich müsste nur wissen, wo bei den alten Spulen + und wo - ist. Die Neuen sind beschriftet.

Bei der ganzen Frickelei ist mir auch aufgefallen, dass in der Elektrik auch schon ordentlich rumgepfuscht wurde. Es wurden Kabel zusammengezwirbelt und mit Isoband eingewickelt und eine Lüsterklemme hab ich auch schon gesehen! :rolleyes:
So wie das aussieht, hatte der Vorgänger da mal Nebellampen auf den Sturzbügeln montiert! :mad: :rolleyes:

Kann mir jemand sagen, welche Bedeutung das rot/weiße Kabel hat, welches da lose rumhängt? Laut Schaltplan muss das Kabel da lose rumhängen, aber wieso macht man sowas??? :ab:

Fragen über Fragen... :D

Gruß Jan :awg:
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder