Lautsprecher
19.01.13, 14:24:31
Beitragssammler
Sooooooo ....... alles fertig und wieder zusammen gebaut.Ich sag euch Jungs,sonen Hammersound hätte ich nicht erwartet.Einfach nur megageil !!!!!
Hinten die alten Lautsprecher,die vorne drin waren,das glaubt man nicht was die bringen.
Aber ich hab ja mit dem Topcase einen Resonanzraum,einfach bombastisch.Wenn man das TC aufmacht hört man den Unterschied :D :D :D
Und mit dem Fader kann man auch gut die Balance von vorn zu hinten einstellen.
Jetz werde ich wahrscheinlich die Taschen wieder dran bauen,denn die werden den Klang kaum beeinträchtigen.Zumindest probier ich das aus.
20.01.13, 00:17:15
hubbaz
Aber jetzt bekommst Du keine zwei Helme mehr ins Topcase, oder? Da wären mir Aufbaulautsprecher dann schon lieber - oder gar keine, wenn ich mit dem Einbau Platz verschwende.
20.01.13, 08:29:29
Beitragssammler
Das habe ich noch nicht probiert,aber ich wüßte nicht,
warum die nicht rein passen sollten.Die nehmen doch keinen Platz weg.
20.01.13, 11:13:33
hubbaz
Das würde ich jetzt auch vorschlagen - denn EINBAU-Lautsprecher nehmen im Allgemeinen im Einbauort Platz weg...
20.01.13, 11:15:40
Beitragssammler
Ich muß nur noch die Kabel irgendwie verstecken oder fixieren.
Am besten einen Streifen von einer Teppichfliese drüber kleben,mal sehen.
Mir fällt grade auf,daß die Lautsprecher gedreht werden müßten,mit den
Anschlüssen nach innen.
Und zwei Helme passen locker rein wie man sieht und der Deckel
geht zu.Da ist sogar noch gut Luft dazwischen.
20.01.13, 12:07:08
hubbaz
geändert von: hubbaz - 20.01.13, 12:10:23
Ich komm jetzt sicher besserwisserisch rüber, aaaber:
- Die Kabel würde ich in der oberen Kante fixieren, entweder mit einem ganz kleinen Kabelkanal oder, einfacher, mit Silikon.
- Ausserdem würde ich die Kabeldurchführung mit einer Gummimuffe schützen; damit ist eine höhere Wasserresistenz gewährleistet und ausserdem sind die Kabel vor Durchscheuern geschützt.
- Die LS-Anschlüsse sollten nach oben gedreht werden, damit die Keramikplättchen nicht brechen, wenn doch mal ein Helm dagegenpoltert.
- Vielleicht übertrieben, aber möglich wäre dann noch, die Kabelführung auf der Aussenseite mit Flexschlauch zu realisieren. Sähe sicher besser aus als zwei weiße Kabel.
- Und zu guter Letzt: Früher gab es für die Einbaulautsprecher so "Käfige", die über die Magnetseite gestülpt wurden, damit wurden die LS, insbesondere eben die Kalotten und Keramikdinger, geschützt.
So, das war´s vom Besserwessi... :D :D :D
p.s.: Wie ist jetzt der Klang mit den Ellbogenauflegern davor?
Edit: Sehe gerade, dass Du das mit dem Drehen der LS-Anschlüsse ja schon selber geschrieben hast.
20.01.13, 12:18:04
Beitragssammler
Danke für deine Tips,ich empfinde das keineswegs besserwisserisch.Das ist eh
noch Baustelle da hinten.
Gedreht hätte ich sie sowieso noch,aber nach ganz oben ist natürlich noch besser.
Der Klang ist einfach bombastisch durch den großen Resonanzraum.
20.01.13, 13:20:12
Beitragssammler
Noch'n Tip :p
Reiner,
pass auf das Deine Geldbörse o.ä. auf. Falls Du sie im TC transportierst
nicht in die Nähe der Magneten legen, sonst gibts vielleicht lange
Gesichter bei nächsten Geldtransfer. :) :)
20.01.13, 13:23:40
Beitragssammler
Nee nee Torsten,keine Bange,die ist immer in der Arschtasche an ner Kette ;) ;)
20.01.13, 14:10:09
Beitragssammler
Nee,die Taschen sind weg und das sieht garnicht mal schlecht aus.
Ich glaube mit den Taschen davor wäre der Klang nicht so gut.
20.01.13, 14:20:31
Beitragssammler
Mach ich gleich,bin grad beim essen
20.01.13, 14:21:41
Beitragssammler
Danke :) :)
20.01.13, 14:36:50
Beitragssammler
Ich werde aber die Stützen von den Armlehnen wieder drunter schrauben,weil sie
sonst nach unten gedrückt werden.Aber erst kriegen sie ne andere Farbe,
damit man sie nicht so sieht.Jetzt sind sie schwarz und das sieht blöd aus.
20.01.13, 16:59:35
Luciferrot
Wenn ich das richtig im Kopf habe hat unsere Lima eine Spitzenleistung von ca. 360 Watt.
Wie lange macht das die Lima mit, wenn der Radio alleine schon 300 Watt verbraucht? :gruebel :gruebel :gruebel
Gruß
Luc
20.01.13, 17:10:12
Beitragssammler
Zitat:
ich sehe den Lautsprecher gar nicht. Ich dachte, den könnte mann jetzt richtig schön von vorne sehen. Mit einer schönen Chrom Verkleidung
So eine schicke Verkleidung muß man erstmal haben.Hab bis jetzt noch nichts passendes gefunden.
Um die Lautsprecher zu sehen muß man drunter kucken ;) ;)
20.01.13, 17:15:11
Beitragssammler
Zitat:
Wenn ich das richtig im Kopf habe hat unsere Lima eine Spitzenleistung von ca. 360 Watt.
Wie lange macht das die Lima mit, wenn der Radio alleine schon 300 Watt verbraucht? gruebel gruebel gruebel
Gruß
Luc
Darüber hab ich mir ehrlich gesagt noch garkeine Platte gemacht.
Was sagen unsere Spezies dazu ?
Aber eigentlich läuft das Radio ja nicht ständig auf Höchstleistung ........
20.01.13, 18:52:09
Beitragssammler
Reiner,
mach dir um die LiMa keine Sorgen, die 300 Watt sind Musikleistung.
20.01.13, 18:55:20
Beitragssammler
Ah ja,alles klar.Wieder was schlauer geworden :D :D :D
Ich will jetzt endlich fahren und das Ganze während der Fahrt genießen :D :D :D