der Winter...
19.10.12, 21:54:42
Beitragssammler
der Winter naht ja dann mal bald ....;-)
und ich habe die alte Dame leider schon leider in den Keller geschafft .... meine Tasks für den Winter sind Flüssigkeiten,Riemen und neue Blinker und Lampen ,
da meine kleine eine 1979er ist habe ich den Backstein als Rücklicht...das neue Rücklicht wird ein CB250 Rücklicht in Klassisch Rund das macht das Heck auch noch ein bisschen schlanker....des Fahrers Kiste ist ja gross genug.
DIe Blinker werden die gten alten Honda "Schnapsgläser" Frontlampe tendiere ich gerade zu einer Chrom Variante....
Was haltet ihr davon was sin eure Pläne im Winter....
Gruss Markus
20.10.12, 10:12:11
Bigge
....was sin eure Pläne im Winter....
Solange kein Salz auf der Straße liegt *FAHREN* !
Ansonsten werde ich mein Gabeltauchrohre ausbauen
und auf Hochglanz polieren.
Alles andere wurde an den Regentagen im Sommer
erledigt :D
20.10.12, 12:20:06
Beitragssammler
Also,
ich tue nichts an der Dicken, ausser ein wenig putzen.
habe sie nach der letzten Tour in die Garage gestellt, und da bleibt sie unangetastet bis zum Frühling.
Weder Schwimmerkammern leer, noch sonst was. Nur Tank voll.
Bin sowieso für diese Saison aus dem Verkehr gezogen, wenigstens für 6 Wochen.
Letzten Sonntag, 17.00, einer dieser kleinen, neuen, nach außen abfallenden mini Kreisverkehre.
300 m von zu Hause.
Denke mal hatte so 20 km/h drauf, ein Pkw bremst im Kreisel, ich auch, und lag auf der Schn...
So etwas hatte ich noch nie erlebt.
Zum Glück hatte ich das Richtige an, und es war nicht Jeans Wetter.
Ein Bein noch unter der Guzzi, so lag ich da. Das was nicht in Ordnung war merkte ich gleich.
Autofahrer halfen dem Moped und mir auf die Beine, kurzer Check, alles soweit okay.
Rauf aufs Bike und nach Hause.
Die Guzzi braucht einen neuen Lenker, und einen neuen Kupplungsgriff. Und eine neue Plastik Abdeckung über der Kerze.
Ich habe ein gebrochenes Schlüsselbein, und die 6. Rippe ist auch gebrochen.
Der Größte Mist ist das mit der-den Rippen, lässt sich nur mit Schmerzmitteln aushalten.
Das S.B. ist dagegen ein Lacher.
Was ich gelernt habe, Nur mit geeigneten Klamotten fahren, und einen Helm der die Visage schützt.
Auch wenn es nur zum Bäcker geht.
Und das Wetter ist so geil.
Shit happens,
Rudi
21.10.12, 13:46:28
sunyammer1111
Hey Rudi!
Das ist echt Mist. Wünsch dir gute Besserung und das du die Guzzi wieder hinbekommst! :awg:
Mein Benzinzusatz ist immernoch nicht da, sonst hätte ich sie längst aufgetankt und wäre evtl. noch etwas gefahren, bevor sie abgestellt wird. Wenn das Zeugs morgen nicht da ist, wird vollgetankt, ohne Zusatz und ich bestelle mir was anderes. Verar..... kann ich mich auch alleine! 2 Wochen für zwei blöde Fläschen zu verschicken ist doch wirklich nicht normal! :rolleyes: :mad:
21.10.12, 15:22:52
Beitragssammler
gute besserung
21.10.12, 17:23:57
Beitragssammler
hallo , nun meine bekommt eine neue Sitzbank , neue Stoßdämpfer evt. elektronische Zündung , Öelmesstab
und zum teil wird das eien oder ander neu verchromt
Den Benzinzusatz hast du wo bestellt? ich habe meinen innerhalb 3 Tage bekommen Firma Wagner Öle
21.10.12, 19:28:38
sunyammer1111
Hallo Mickael!
Das Krafststoff-Additiv habe ich hier bestellt:
KLICK
Eben hab ich 0,5% Zweitakt-Öl in den Benzin gemischt. Angeblich soll das sehr empfehlenswert sein. Es stabilisiert das Benzin, macht das Ethanol unschädlich und beugt Dampfblasenbildung vor, wenn der Motor heiß ist. Zudem beugt es Korrosion in der kompletten Kraftstoffanlage vor. Im Tank hoffentlich auch! Die Ventile sollen auch weniger beansprucht werden. Im Fahrbetrieb hab ich mir eingebildet, dass der Motor etwas runder läuft. Aber das ist vermutlich Einbildung! :D
Das Additiv schick ich dann evtl. zurück! :rolleyes:
Eben hab ich meine Maschine trockengefahren und die Schwimmerkammern entleert! Ich denke, das wars für dieses Jahr! :( :rolleyes:
22.10.12, 11:01:20
Beitragssammler
schick lieber das 2Takt-Öl zurück.
Diesen Zweitakt- mythos hört man auf jedem Treffen und keiner kann dir erklären, wozu es nun wirklich gut sein soll oder gar, wie es wirken sollte.
da klingen fast die Begründungen zur Eurorettung plausibler.
Öl ist gut zum schmieren bewegter Teile und sonst nichts. Eine Mischung 1:200 wird auch kein blankes Metall konservieren.
Diese schräge Legende wurde mal von Diesel fahrenden Taxifahreren geboren, die sich dadurch ein längeres Leben Ihrer einspritzpumpe (bewegte Teile!) erhoffen.
Dann nahm das Gerücht seinen Lauf........
22.10.12, 12:29:13
sunyammer1111
KLICK
22.10.12, 15:52:05
Beitragssammler
Mensch Rudi dir alles gute und weißt ja knochen wachsen auch wieder zusammen.
Gute Besserung
Markus
30.10.12, 22:54:15
Beitragssammler
Vielen Dank euch Allen für die tröstlichen Worte.
Die Guzzi ist wieder Top.
Ich kann schon wieder leichte Schrauber Tätigkeiten ausführen.
Der Cowboy kümmert sich auch zuerst um sein Pferd :D.
Mein Job erfordert keinen schweren körperlichen Einsatz. Bin wieder am Schaffen.
Also, es geht voran.
Nächste Woche wird die Schulter noch einmal geröntgt. Dann ist die halbe Zeit rum, die solch Bruch zu Heilen braucht.
Grüße
Rudi
Mal zu nachdenken,
Ein Bekannter meines Steuerberaters , 50 Jahre alt, ist auch mit seinem Motorrad verunfallt,
Ein Anderer aus meinem Bekanntenkreis, so 38 Jahre alt, ist im Griechenland Urlaub mit einem Mountenbike zu Schaden gekommen.
Beide sitzen nun im Rollstuhl.
Also, immer schön aufpassen, und nicht so rasen.
03.11.12, 18:33:31
Beitragssammler
So die Bastelsaison hat begonnen:
Batterie kasten entrostet grundiert und neu Lackiert
Blinker vorne neu gemacht " Schnapsglas/Eierbecher"
Nummernschildträger zum Verchromen gebracht
Lampe und Elektrik vorne neu Chrom gehäuse ist netter als ne Alte Vetter Windjammerlampe
Geräteträger ausgebaut entrostet und lackiert
Puh......ein erfolgreicher Tag
Alle Flüssigkeiten und Zahnriemen wollte ich mir für den Dezember aufsparen
Die nächsten Tage noch Rostnester suchen und Auspuff mal demontieren.
Gruss Markus
04.11.12, 11:27:48
Beitragssammler
jetzt noch ein Bild der neuen Blinker
24.11.12, 18:43:59
Beitragssammler
So das Heck ist fertig ........ langsam geht es vorran .....der Rosat ist bekämpft die Elektrik ist durch
24.11.12, 19:24:43
Bigge
Sieht gut aus - Mühe bezahlt sich immer aus.
Gruß Bigge
24.11.12, 21:22:24
Beitragssammler
ja ich bin froh das ich meinen Riesenbackstein Rücklicht losbin ich habe eine 1979 amerikanische Modell die hatte schon die Riesenlampe von der 1100 dran buäähhhhhh endlich weg ...
24.11.12, 23:29:50
WingMike
Denk aber daran, dass du bei diesem Rücklicht einen separaten Rückstrahler verbauen musst!
25.11.12, 08:18:20
Bigge
geändert von: Bigge - 25.11.12, 08:23:40
....da hat WingMike Recht.
Am besten Du nutzt das untere Loch von der neuen Platte.
Dort eine dünne Alu-Leiste o.ä. von hinten dagegen und so lange
halten damit unter dem Kennz.-Schild ein verschraubbarer Rückstrahler
abschließt und zu befestigen ist.
Ungefähr so etwas:
http://www.ebay.de/itm/2x-Ruckstrahler-Katzenauge-Metallruckstrahler-m-Schraube-mit-Prufnummer-92-09-/320951982438?pt=DE_Autoteile&hash=item4aba3a9966
Gruß Bigge
25.11.12, 09:56:19
Beitragssammler
ja ich schaue mal was ich da mache hatte das auch schon gelesen .........mal gucken ich werde berichten
25.11.12, 14:27:11
Beitragssammler
Hallo Rudi, spät, doch besser als nie, meine Genesungswünsche :awg:
Ich schaue mir alle paar Tage den Motor meiner GL 1000 in den Kisten an.
Ansonsten kümmere ich mich um die GL 1100.
Wenn mich ein Energieschub packt, werde ich mir die Motorkisten vornehmen :rolleyes: